Feile
Mitglied
- Beiträge
- 434
Hallo Leute,
dass beim Messerbau so einiges schiefgehen kann brauch ich Euch wohl nicht erzählen. Es steht mir als Neulig wahrscheinlich nicht zu, trotzdem möchte ich einen Beitrag diesbezüglich starten. Ziel dieses Beitrages sollte die Sammlung von Pannen, Fehlern sein, welche man dem Kollegen (vor allem den Anfängern wie ich es bin) ersparen möchte.
1. Habe meine erste Feile mit Zeitungspapier, Lehm und Alufolie umwickelt und ins Holzfeuer gepackt um sie weichzuglühen.
Nachlässeig wie ich bin habe ich nicht darauf geachte, dass das gute Ding hochkant steht, bzw. einigermassen gerade aufliegt.
Ergebniss: butterweiche aber total krumme feile, die sich im kalten Zustand nicht geradebiegen oder klopfen lässt, da äußerst flexibel und störrisch.
Weitere Pannen werden mit Sicherheit folgen gebt mir nur ein wenig Zeit.
dass beim Messerbau so einiges schiefgehen kann brauch ich Euch wohl nicht erzählen. Es steht mir als Neulig wahrscheinlich nicht zu, trotzdem möchte ich einen Beitrag diesbezüglich starten. Ziel dieses Beitrages sollte die Sammlung von Pannen, Fehlern sein, welche man dem Kollegen (vor allem den Anfängern wie ich es bin) ersparen möchte.
1. Habe meine erste Feile mit Zeitungspapier, Lehm und Alufolie umwickelt und ins Holzfeuer gepackt um sie weichzuglühen.
Nachlässeig wie ich bin habe ich nicht darauf geachte, dass das gute Ding hochkant steht, bzw. einigermassen gerade aufliegt.
Ergebniss: butterweiche aber total krumme feile, die sich im kalten Zustand nicht geradebiegen oder klopfen lässt, da äußerst flexibel und störrisch.
Weitere Pannen werden mit Sicherheit folgen gebt mir nur ein wenig Zeit.