Vernietete Spydercos wackelig?

fuchs

Mitglied
Beiträge
1.366
Ich habe mit meinem neuen Scorpius eine - relativ harte -Kunststoffhülse geschnitten. Dabei hat das Messer noch nicht einmal eine Querbelastung erfahren, es wurde lediglich fest am Griff gepackt und mit Kraft geschnitten.

Ergebnis: deutliches Klingenspiel

Das lässt sich leicht beheben, indem man mit einem Kunststoffhammer leicht auf den Achsniet schlägt.

Aber: Mir war nicht klar, dass die vernieteten Spydies so anfällig sind. Mein SS-Delica, das ich schon ewig in Gebrauch habe, scheint stabiler zu sein.

Gibt es dazu Erfahrungen? Ist das eine Scorpius-Spezialität oder konstruktionsbedingt?
 
Wir hatten ja mal aans im Passaround; ich kann mich da nicht daran erinnern, dass da das Klingenspiel besonders auffällig war. Also, nein, das ist an sich nicht Scorpius-spezifisch.

Klar, alle vernieteten Spydercos werden früher oder später anfangen zu wackeln; was ja auch nicht weiter verwunderlich ist.

So wie du's beschreibst, klingt es allerdings seltsam. Meine einzige vielleicht logische Erklärung wäre, dass das Spiel vorher schon da war, aber durch eine bestimmte Klingenposition nicht auffiel; und nun halt schon. :confused:

Gruss, Keno
 
Naja, wenn man etwas mit viel Kraft (wieviel auch immer "viel" ist) durchschneidet, entstehen sehr schnell auch Querkräfte, die einem selbst nicht unbedingt auffallen - man meint, genau senkrecht zu schneiden, in echt aber etwas verkantet

Ist eine Möglichkeit
 
Zurück