Schanz Juergen
Premium Mitglied gewerblich
- Beiträge
- 9.520
Hier mal eine Einladung zu einer Vernissage.
Im Rathaus in Eggenstein mit den Künstlern Angela Woerner, Maria Lange und Robert Marcel Becker.<BR>Sonntag den 14.November 11.oo - 13.oo Uhr.<BR>Ausstellung vom 15.November bis 26.November. Werktags von 8.30Uhr - 12.30 sowie Donnerstags von 14.ooUhr - 18.ooUhr.<BR>Bei interesse maile ich gerne eine nähere Beschreibung der Beteiligten zu (2MB)
Vorläufige Pressemitteilung:
Eggenstein-Leopoldshafen (del). Mal sind es
kunstvolle Klingen, mal kinetische Installatio
nen, mal ist es experimentelle Malerei, mal
künstlerisch gestalteter Schmuck: Die 25. Aus
stellung der Kreativen Kette Karlsruhe, ei
ner eher lockeren Verbindung einer Vielzahl
von Künstler verschiedenster Richtungen, ver
einigt die Arbeiten von vier Künstlern * Robert
Marcel Becker, Maria Lange, Jürgen Schanz
und Angela Wörner. Diese vier zeigen ab Sonn
tag den 14.November im Rathaus in Eggenstein
einen Ausschnitt ihrer Arbeiten. Vernissage ist
am Sonntag 11.00 bis 13.00 Uhr.
Bernd Stober, Bürgermeister von Eggen
stein-Leopoldshafen, eröffnet die Ausstellung,
der Pianist und Sänger Rüdiger Wolf sorgt für
die musikalischen Begleittöne. Die Ausstel
lung ist vom 15. bis 26. November werktags
von 8 bis 12.30 Uhr sowie donnerstags von 14
bis 18 Uhr zu sehen.
Immer wieder versammelt Angela Wörner,
die Initiatorin der Kreativen Kette, Künstler
um sich, die sich durch ungewöhnliche Arbei
ten auszeichnen, die in ihrer Art der Darstel
lung völlig unterschiedliche Wege gehen und
die doch in besonderer Weise mit einander har
monieren.
Robert Marcel Becker widmet sich in dieser
Ausstellung bevorzugt der Dimension des le
bendigen Bilds. Nach seinem Studium in
Straßburg hat er sich zunächst ganz der künst
lerischen Fotografie gewidmet. Seine fotogra
fischen Arbeiten auf Aquarell, Marmor, Metall
ergänzte der in Karlsruhe lebende und arbei
tende Künstler durch Druckgrafiken. Seit we
nigen Jahren beschäftigt sich Becker mit kine
tischen Installationen, bezieht in seine plasti
schen Skulpturen die bewegung ein und
schafft so die neue Dimension des lebendigen
Bilds.
Malerei und Druckgrafik sind die bevorzug
ten Arbeitstechniken von Maria Lange. Immer
wieder sucht sie neue Wege der Gestaltung,
neue künstlerische Herausforderungen in The
men, Material und Technik. Oft entstehen ihre
Bilder in parallelen Arbeitsgängen als Serien,
gekennzeichnet von einem Wechsel zwischen
experimenteller und schöpferischer Vorge
hensweise. Viele ihrer Arbeiten entstehen ganz
spontan. Für Maria Lange, Initiatorin und Lei
terin der Kunstgemeinschaft Linkenheim (Ku
gel), bedeutet Farbe Kraft und Energie.
Offizieller Hoflieferant des mon
golischen Fürsten Dschero Khan Königs von Bah
rein ist (wie berichtet) der Friedrichstaler Mes
serschmied Jürgen Schanz. Auch für den
bahrainischen König(wie berichtet) arbeitet er
neuerdings. Im fast noch jugendlichen Alter
von 22 hatte er schon seinen Meister als
Schneidwerkzeugmechaniker gebaut. Mes
ser und Schwerter aus Schanz' Werkstatt sind
absolute Unikate, die er aus hochwertigem
Stahl anfertigt. Die zum Teil höchst kunstvol
len Griffe entstehen aus Holz, Elfenbein, Titan
und anderen wertvollen Materialien.
Etwas Visionäres haben die Schmuckstücke,
die Angela Wörner in ihrem Atelier in Leo
poldshafen anfertigt. Einfühlsam und genauso
mutig macht sie sich daran, Ketten neu zu in
terpretieren. Dabei entstehen der Natur nach
empfundene kleine Kostbarkeiten von hoher
Ästetik, wiewohl auf das Wesentliche redu
ziert und ohne ablenkende Dekoration. Angela
Wörner lässt Form und Material zu einem har
monischen Ganzen verschmelzen, ihre Unikate
stimmt sie individuell auf die Träger ab.
Im Rathaus in Eggenstein mit den Künstlern Angela Woerner, Maria Lange und Robert Marcel Becker.<BR>Sonntag den 14.November 11.oo - 13.oo Uhr.<BR>Ausstellung vom 15.November bis 26.November. Werktags von 8.30Uhr - 12.30 sowie Donnerstags von 14.ooUhr - 18.ooUhr.<BR>Bei interesse maile ich gerne eine nähere Beschreibung der Beteiligten zu (2MB)
Vorläufige Pressemitteilung:
Eggenstein-Leopoldshafen (del). Mal sind es
kunstvolle Klingen, mal kinetische Installatio
nen, mal ist es experimentelle Malerei, mal
künstlerisch gestalteter Schmuck: Die 25. Aus
stellung der Kreativen Kette Karlsruhe, ei
ner eher lockeren Verbindung einer Vielzahl
von Künstler verschiedenster Richtungen, ver
einigt die Arbeiten von vier Künstlern * Robert
Marcel Becker, Maria Lange, Jürgen Schanz
und Angela Wörner. Diese vier zeigen ab Sonn
tag den 14.November im Rathaus in Eggenstein
einen Ausschnitt ihrer Arbeiten. Vernissage ist
am Sonntag 11.00 bis 13.00 Uhr.
Bernd Stober, Bürgermeister von Eggen
stein-Leopoldshafen, eröffnet die Ausstellung,
der Pianist und Sänger Rüdiger Wolf sorgt für
die musikalischen Begleittöne. Die Ausstel
lung ist vom 15. bis 26. November werktags
von 8 bis 12.30 Uhr sowie donnerstags von 14
bis 18 Uhr zu sehen.
Immer wieder versammelt Angela Wörner,
die Initiatorin der Kreativen Kette, Künstler
um sich, die sich durch ungewöhnliche Arbei
ten auszeichnen, die in ihrer Art der Darstel
lung völlig unterschiedliche Wege gehen und
die doch in besonderer Weise mit einander har
monieren.
Robert Marcel Becker widmet sich in dieser
Ausstellung bevorzugt der Dimension des le
bendigen Bilds. Nach seinem Studium in
Straßburg hat er sich zunächst ganz der künst
lerischen Fotografie gewidmet. Seine fotogra
fischen Arbeiten auf Aquarell, Marmor, Metall
ergänzte der in Karlsruhe lebende und arbei
tende Künstler durch Druckgrafiken. Seit we
nigen Jahren beschäftigt sich Becker mit kine
tischen Installationen, bezieht in seine plasti
schen Skulpturen die bewegung ein und
schafft so die neue Dimension des lebendigen
Bilds.
Malerei und Druckgrafik sind die bevorzug
ten Arbeitstechniken von Maria Lange. Immer
wieder sucht sie neue Wege der Gestaltung,
neue künstlerische Herausforderungen in The
men, Material und Technik. Oft entstehen ihre
Bilder in parallelen Arbeitsgängen als Serien,
gekennzeichnet von einem Wechsel zwischen
experimenteller und schöpferischer Vorge
hensweise. Viele ihrer Arbeiten entstehen ganz
spontan. Für Maria Lange, Initiatorin und Lei
terin der Kunstgemeinschaft Linkenheim (Ku
gel), bedeutet Farbe Kraft und Energie.
Offizieller Hoflieferant des mon
golischen Fürsten Dschero Khan Königs von Bah
rein ist (wie berichtet) der Friedrichstaler Mes
serschmied Jürgen Schanz. Auch für den
bahrainischen König(wie berichtet) arbeitet er
neuerdings. Im fast noch jugendlichen Alter
von 22 hatte er schon seinen Meister als
Schneidwerkzeugmechaniker gebaut. Mes
ser und Schwerter aus Schanz' Werkstatt sind
absolute Unikate, die er aus hochwertigem
Stahl anfertigt. Die zum Teil höchst kunstvol
len Griffe entstehen aus Holz, Elfenbein, Titan
und anderen wertvollen Materialien.
Etwas Visionäres haben die Schmuckstücke,
die Angela Wörner in ihrem Atelier in Leo
poldshafen anfertigt. Einfühlsam und genauso
mutig macht sie sich daran, Ketten neu zu in
terpretieren. Dabei entstehen der Natur nach
empfundene kleine Kostbarkeiten von hoher
Ästetik, wiewohl auf das Wesentliche redu
ziert und ohne ablenkende Dekoration. Angela
Wörner lässt Form und Material zu einem har
monischen Ganzen verschmelzen, ihre Unikate
stimmt sie individuell auf die Träger ab.