aeglos
Mitglied
- Beiträge
- 103
hallo house schmiede und alle die kein profi equipment zur wärmebehandlung nutzen,
ich habe heute mein 2. selbstgeschmiedetes gehärtet und dann im backofen direkt angelassen (bei 200°C 1h vorgeheitzt und dann das messer 1h angelassen) und in wasser abgeschreckt. Jetzt habe ich komischerweise an der klingenseite und richtung spitze lila verfärbungen, aber der rücken ist hellgelb. Habt ihr auch schon solche erfahrungen gemacht? Wie würdet ihr jetzt vorgehen? Ich wollte nun nicht noch einmal anlassen um die härte der schneide nicht noch mehr zu versauen.
Hier die daten im schnelldurchlauf:
*schmieden in holzkohle-esse
*material c45 (jaa ich weiß nicht das tollste) bei 850°C in Öl auf ~58 HRC bzw 650 HV 10 (keine schätzung, sondern selber gemessen)
*1 h angelassen bei 200°C

ich habe heute mein 2. selbstgeschmiedetes gehärtet und dann im backofen direkt angelassen (bei 200°C 1h vorgeheitzt und dann das messer 1h angelassen) und in wasser abgeschreckt. Jetzt habe ich komischerweise an der klingenseite und richtung spitze lila verfärbungen, aber der rücken ist hellgelb. Habt ihr auch schon solche erfahrungen gemacht? Wie würdet ihr jetzt vorgehen? Ich wollte nun nicht noch einmal anlassen um die härte der schneide nicht noch mehr zu versauen.
Hier die daten im schnelldurchlauf:
*schmieden in holzkohle-esse
*material c45 (jaa ich weiß nicht das tollste) bei 850°C in Öl auf ~58 HRC bzw 650 HV 10 (keine schätzung, sondern selber gemessen)
*1 h angelassen bei 200°C

Zuletzt bearbeitet: