Verschraubter Grif

scnickschnack

Mitglied
Beiträge
105
So, direkt die nächste Frage:

Ich möchte an meinem neuen Messer G10 Schalen verschrauben, wie mach ich das?

Setze ich die schrauben gegenüber, und schraube sie jeweils bis zur Hälfte in den Stahl, oder setzte ich sie ein bisschen versetzt?
Der Stahl ist hierbei 6mm stark, da müssten doch 3mm pro Seite reichen; oder?

Wo ich grad dabei bin: Wie viele Löcher bohr ihr, falls überhaupt, in den Griff, um Gewicht zu sparen?
Ab wann leidet die Stabilität?

Gruß

Alex
 
AW: Verschraubter Griff

1) Setze ich die schrauben gegenüber, und schraube sie jeweils bis zur Hälfte in den Stahl, oder setzte ich sie ein bisschen versetzt?
Der Stahl ist hierbei 6mm stark, da müssten doch 3mm pro Seite reichen; oder?

2) Wie viele Löcher bohr ihr, falls überhaupt, in den Griff, um Gewicht zu sparen?
Ab wann leidet die Stabilität?

1) Das kann man so machen, aber anders geht es auch:
Wenn Du Gewindebuchsen verwendest, dann erzielst Du eine grössere Gewindelänge, ausserdem kannst Du die Buchsen als Passstift für die Griffschalen nutzen.
Da du auch noch Luft zwischen den beiden Schrauben brauchst bleiben keine 3 mm übrig, ausserdem benötigt die Schraube eine Fase am Gewindeanfang. Wenn das Gewinde und damit die Ganghöhe festliegt kannst Du Dir ja ausrechnen, wie viele Gewindegänge Du nutzen kannst.

2) Stabilitätsverlust? Bei 6 mm Klingendicke??
Schau mal hier:
Mein Opus 24 hat ebenfalls sechs Millimeter Klingendicke, tapered Tang und ist kräftig ausgefräst.

Hans
http://www.hobby-messer.de/messer-24.htm
 
In den Griff kannst du viele, große (!) Löcher bohren. Wenn zwischendrin 1-2 mm und zum Rand hin 2-3 mm Stege stehenbleiben reicht das völlig. Wenn du dir unsicher bist beim Griffschleifen, laß zum Rand hin etwas mehr Reserve.
 
Hmmm...

ich komm da einfach auf keinen grünen Zweig, weiss auch nicht ganau, warum.

Kann man in G10 auch Gewinde schneiden?
Wenn ja, könnte ich ja Schrauben durch die eine G10-Schale drehen, durch den Stahl, und dann noch zur Hälfte in die gegenüber liegende Schale.

Gruß

Alex
 
Zurück