@Tim2 & Hannibal 8:
Ich glaube euer Problem ist, daß ihr gar nicht wisst, was ein "scharfes" Messer ist. (Soll kein Vorwurf sein.)
Hannibal, Du hast in einem anderen Thread geschrieben
Beim zweiten mal habe ich allerdings nicht auf diese blöde Heftklammer geachtet und habe sie voll erwischt. Natürlich hat das Messer diese nicht durchgeschnitten--wie sollte es auch? Die Schneide hatte sich umgelegt (man konnte es wirklich sehen) und war somit sau stumpf.
Das Messer war nur gratig - aber keinesfalls scharf. Ein Messer mit dem man sich den Unterarm rasieren kann mag euch scharf erscheinen, aber so eine Schärfe kriegt man noch relativ schnell hin. Alles
darüber hinaus ist wirklich scharf. Das Problem ist, daß sowas recht aufwendig und schwer ist.
Ich habe schon Messer in Händen gehabt, die vor 20 Jahren angeschärft wurden, die immernoch richtig scharf sind.
Unter normalen Umständen werden Messer nicht von selbst stumpf. Ansonsten kommen z.B. folgende Ursachen in Betracht: Oxidationen an der Schneide oder aber eine Lederscheide in der die Klinge aufliegt.