verspätet: nordische Messer mit Lauri PT (midsummerknife wettbewerb)

herbert

MF Ehrenmitglied
Beiträge
4.065
Tja, es ist soweit. Nach meiner erfolglos versuchten Teilnahme am offiziellen Midsummerknife Wettberwerb hier war das mit einer Lauri-Klinge hab ich ja zunächst große Gamaschen vor dem Teil gehabt, wir hatte ja eine einschneidende Freundschaft geschlossen die ich auch lautstark beklagt habe. Ich hab aber versprochen, mein Messer auch zu zeigen, wenns denn mal fertig würde. Da isses.

Der Griff ist aus einem Stück Rentierhorn, die Abschlüsse sind aus Ebenholz. Das Horn ist ausgebohrt, und mit Epoxy verklebt. Der kleine Messingpin ist mit einem kleinen Stichel noch geraut, der ganze Griff ist mit Stahlwolle poliert. Das verleiht dem Rentierhorn einen unglaublich samtigen Tiefenglanz, und eine hervorragende Griffigkeit.
Die Klinge aus etwa 1.2235 (80CrV2) ist induktiv gehärtet, man sieht auf dem Bild die dünne gekurvte Härtelinie noch. In Schneidennähe sollen es 63 HRC sein, oben am rücken 52 siehe hier hier auf zoom klicken am oberen Bild. Scharf ist die Klinge wie die Hölle. Das kleine und schlanke Messer wiegt fast nix, und jetzt ist es täglich dabei.
Es paßt zur Zeit in die alte Lederscheide meines F1, aber ich glaube, ich muß Andreas noch mal mailen.....
 

Anhänge

  • lauri rechts klein.JPG
    lauri rechts klein.JPG
    39,7 KB · Aufrufe: 481
Zuletzt bearbeitet:
herbert schrieb:
Tja, es ist soweit. Nach meiner erfolglos versuchten Teilnahme am offiziellen Midsummerknife Wettberwerb
Hallo Herbert - Nimm doch mit diesem Messer an einem der nächsten Wettbewerbe teil.
Ich finde diese deine Eigenkreation phantastisch. Genau diese Art von Messer mag ich sehr.
Scheinbar harmlos und schlicht daherkommend, haben sie es aber im Grunde genommen faustdick hinter den Ohren,
was Material, Griffigkeit, Zweckmässigkeit, Langlebigkeit etc. angeht.
1A für dieses design!
 
Zurück