Versuch von Torsionsdamast fertig
Hallo
Ich habe mal Stahlreste aus meiner Werkstadt genommen und versucht einen Damast dauraus zu zaubern. Da ich bis jetzt immer nur wilden oder nur einfach tordierten Damast gefertigt habe dachte ich mir ich versuche mal die Kombi aus beiden.
Ausganstahl ist Federstahl, das Schwert einer Kettensäge und Teile von einem Bandsägeblatt. Alles in einem Paket im Feuer veschweißt (27 Lagen Ausgang) ausgereckt und in drei Teile geteilt und wieder verschweißt (81 Lagen). Danach auf vierkant ausgereckt und wieder in drei Teile. Das Mittelteil Tordiert und die zwei anderen Teile außen ran.
Aus dem Paket entstand dann die Klinge.
Sie ist noch nicht fertig und bis jetzt nur geschliffen gehärtet und leicht poliert aber die zeichnungen sind schon gut erkennbar.
nun zu den Bildern.
Bild 1
Bild 2
Ich kann mich noch nicht so recht für einen Griff entscheiden aber vielleicht hat ja jemand von euch einen Vorschlag.
Danke schon mal im Vorraus
sobald das Messer fertig ist wird es hier natürlich auch gepostet
So und wie versprochen hier ist die fertige Klinge. Ich konnte leider nicht mehr Bilder machen, da mir die Klinge gleich auf dem ersten Markt weggekauft wurde
Der Griff ist aus Ebenholz und einem 20 Lagen Damast
Gruß Uwe
Hallo
Ich habe mal Stahlreste aus meiner Werkstadt genommen und versucht einen Damast dauraus zu zaubern. Da ich bis jetzt immer nur wilden oder nur einfach tordierten Damast gefertigt habe dachte ich mir ich versuche mal die Kombi aus beiden.
Ausganstahl ist Federstahl, das Schwert einer Kettensäge und Teile von einem Bandsägeblatt. Alles in einem Paket im Feuer veschweißt (27 Lagen Ausgang) ausgereckt und in drei Teile geteilt und wieder verschweißt (81 Lagen). Danach auf vierkant ausgereckt und wieder in drei Teile. Das Mittelteil Tordiert und die zwei anderen Teile außen ran.
Aus dem Paket entstand dann die Klinge.
Sie ist noch nicht fertig und bis jetzt nur geschliffen gehärtet und leicht poliert aber die zeichnungen sind schon gut erkennbar.
nun zu den Bildern.
Bild 1
Bild 2
Ich kann mich noch nicht so recht für einen Griff entscheiden aber vielleicht hat ja jemand von euch einen Vorschlag.
Danke schon mal im Vorraus
sobald das Messer fertig ist wird es hier natürlich auch gepostet
So und wie versprochen hier ist die fertige Klinge. Ich konnte leider nicht mehr Bilder machen, da mir die Klinge gleich auf dem ersten Markt weggekauft wurde
Der Griff ist aus Ebenholz und einem 20 Lagen Damast
Gruß Uwe
Zuletzt bearbeitet: