Verwirrung bei Körnungsangabe Shapton

Cstar

Mitglied
Beiträge
7
Hallo Mitforisten,
ich bin etwas verwirrt.
Der 16.000er Shapton ist mit 0.44 Micron beschriftet
Der 30.000er mit 0.49?
So bei knivesandtools im Shop
Fehler nehme ich an?
Liebe Grüße an alle😊
 
Shapton gab für den normalgroßen 16000er Glass 0.92 μm und für den 30000er Glass 0.49 μm an. Man könnte nun also auf den ersten Blick denken, dass der hier gezeigte 0.44 μm Glass Seven eher dem 30000er als dem 16000er entspricht, und vielleicht ist das auch so.

Nun gibt es zwei Probleme:

1. Partikel sind größenverteilt, nur weil ein Mittelwert der Partikelgröße eines Steins 0.44 μm beträgt und der eines anderen 0.92 μm, heißt das nicht zwangsläufig, dass der erste Stein feiner schleift als der erste. Wenn er besonders viele große oder spitze Partikel hat, kann er auch gröber schleifen. Das ist eben auch der Grund, warum man normalerweise diese abstrakten Körnungsangaben bei Schleifmitteln macht, anstatt die konkrete Größe zu nennen. Sie beziehen Größenverteilungen mit ein.

2. Die JIS-Norm für Schleifmedien geht nur bis 8000. Alles darüber ist extrapoliert, da kann sowieso jeder machen, was er möchte... und Shapton zeigt das ja auch oft genug, am deutlichsten daran, dass sie exakt denselben Stein aus der Pro-Serie in Japan als 15000er, im Rest der Welt als 12000er verkaufen.
 
Zurück