„torel“ hat zu Recht in seinem thread über „Toledo-Taschenmesser“ http://www.messerforum.net/showthread.php?t=65781
mit seiner detaillierten Beschreibung und eindrucksvollen Messern eine interessante (und aussterbende) Facette von Taschenmessern aufgezeigt.
Gravuren und Scrimshaw werden heute als Verziertechniken weiterhin angewendet, andere Möglichkeiten zur exklusiven Gestaltung geraten in Vergessenheit, z.B. das Damaszieren oder das Verschneiden.
Bis in die 1950er Jahre wurden aber auch noch weitere handwerkliche Gestaltungsmöglichkeiten unterrichtet.
Grüße
cut
mit seiner detaillierten Beschreibung und eindrucksvollen Messern eine interessante (und aussterbende) Facette von Taschenmessern aufgezeigt.
Gravuren und Scrimshaw werden heute als Verziertechniken weiterhin angewendet, andere Möglichkeiten zur exklusiven Gestaltung geraten in Vergessenheit, z.B. das Damaszieren oder das Verschneiden.

Bis in die 1950er Jahre wurden aber auch noch weitere handwerkliche Gestaltungsmöglichkeiten unterrichtet.
Grüße
cut