Und genau heute morgen bekomme ich so einen Fall!
Ich dachte mir, ich wärme das Thema nochmal auf, da mir heute morgen ein folder mit verzogener Klinge ins Haus schwebte.
Der Postman klingelt. mein neuer Extrema R. Folder(Modell TF Rescue)
ist im Paket.Freu Freu
Eigentlich gefällt er mir, eigentlich hat er keine Macken, lediglich die Hauptklinge macht ab den vorderen 5 cm eine sehr gleichmäßigen Bogen(wenn man das geöffnete Messer am Kligenrücken betrachtet nach links).
Insgesamt ist die Klinge ziemlich genau 10cm lang und steht 1mm, höchsten 1,5mm nicht in der Flucht.
Past also eigentlich ganz gut zu euren Beispielen.
Meine erste Frage; ist das Härteverzug?
Laut Floppy geht Härteverzug meist über die gesamte Klinge, bei mir beginnt er erst in der vorderen Hälfte und ist wie bereits erwähnt ein absolut sauberer Bogen(kein Knick, auch keine Wellen).
Es ist außerdem ein Messestück.
Da die Klinge nicht sehr dick ist(3mm) ist, dachte ich mir ich ziehe schnittfeste Handschuhe an und versuch mal ob ich die Klinge zurückbiegen kann(wohlgemerkt die Klinge, nicht die Achse).
Ich hatte vermutet das möglicherweise jemand auf der Messe an dem Ding rumgebogen hat, inzwischen bin ich mir aber nicht mehr sicher, derjenige müßte schon ein ordentliches Urviech gewesen sein.
An dem Messer verbiegt sich jedenfals garnix!
Ich würde gerne mal ein paar Meinungen dazu hören den es ist meiner Meinung nach ein grenzwertiger fall.
1.) Weil er so schön zu eurem 10cm 1mm Abdrifft Beispiel past.
2) Weil bei einem Folder natürlich nicht deswegen der Griff unter Spannung steht, da fällt ein Kritikpunkt schonmal raus.
3) Weil die Klinge im Griff gerade so eben nicht anliegt, also nicht an der (Alu)Schale reibt.Im Griff geht der Bogen zur rechten Seite, als Rechtshänder drücke ich die Klinge beim öffnen eh auch nach links und so werde ich das Problem das da was reibt wahrscheinlich nicht bekommen.
Was spricht eigentlich gegen kaltrichten?
Für jede Meinung bin ich dankbar, denn ich habe zwar viele Messer nur von verzogegen Klinge hat mich der liebe Gott bisher bewahrt.
Gruß
p.s. wenn die Moderation meint das gehört hier nicht hin; ruhig verschieben.