VG-10 Kasumi Schleifstein Empfehlungen

Linsilou

Mitglied
Beiträge
2
Hallo ich habe ein Messer dieser Marke geschenkt bekommen (gebraucht). Würde gerne ein passendes schleifset kaufen (und erstmal mit einem günstigen Messer testen).

Ich habe viele Themen hier im Forum gelesen aber blicke da nicht durch..


Danke
 
Hey,
erstmal Hallo im Forum!

Standardempfehlung für ein Stein: JMS Kombistein
für grobes Schleifen: ne 400er Diamantplatte. Am Anfang finde ich ne Atoma relativ teuer, hält dafür aber länger als billige. Es gibt auch günstigere.
Mit der Diamantplatte kannst Du auch den Stein wieder plan schleifen, gerade beim üben wird der Stein durch Abnutzung gerne hohl in der Mitte. Oben rechts über Suche, findest Du mehr Infos mit dem Schlagwort "Abrichten", wenns so weit sein sollte.
Evtl. noch ein Leder dazu und Du hast alles, was Du brauchst.

Nimm Dir noch ein Edding dazu, markiere die Schneidefase um zu sehen, ob Du den Winkel triffst. Nicht drücken, nur führen! Guck Dir Videos an und such Dir ne bequeme Ausgangshaltung. In vielen Videos wird gerne über den Druck beim schleifen gesprochen, zum lernen sehr kontraproduktiv. Erstmal den Bewegungsablauf verinnerlichen und den Stein/Platte die Arbeit machen lassen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey UE1 vielen Dank für diese tolle Antwort! Werde ich genau so tun :)
Was hältst du von scheifhilfen um den Winkel zu halten?
 
Was hältst du von scheifhilfen um den Winkel zu halten?
Wenn Du solche Standard-Dinger meinst, da bin ich kein großer Fan von. Hatte ich am Anfang auch, bringt Dir aber keinen wirklichen Vorteil, zur Spitze hin oder bei kleineren Messern wenig nutzbar. Zeigefinger am Klingenrücken, so dass du den Stein gerade so nicht berührst ist sinnvoller - Du lernst einfach besser die Technik. Am Anfang kann man auch mit Winkelpyramiden oder Dreiecken öfter mal checken und wie oben schon erwähnt Edding benutzen.

Zu Systemen oder ähnliches kann ich wenig sagen, ich schleife freihand - nur damit Du mal Einblick hast, was es noch so gibt:
Schleifhilfen a la Messerguide (Webseite gerade in Wartung), solche Dinger von WorkSharp, oder den Horl werden öfter hier genannt. Oder günstige Systeme wie Edge pro clone. Es gibt viele User hier, die sowas nutzen. In Wartung & Pflege findest Du viele Infos dazu, falls sowas interessant sein sollte.
 
Zurück