VG10-"Damast"-Messer ab 23.11.09 bei Penny

MojoMC

Mitglied
Beiträge
747
Hi,

vielleicht interessiert es ja einige. Ab dem 23.11.2009 hat Penny mehrere Küchenmesser im Angebot:
http://www.penny.de/index.php?id=9388&tx_nxoffers_pi1[detail]=15937&cHash=954b87f8a5

"CASA LINGA" Damastmesser
Klingenhärte von +55/-2ROCKWELL HRC
Damastmesser aus: VG-10-Klingenstahl
Klingen 67-lagig

3”-Gemüsemesser 12,99
5”-Santokumesser 17,99
7”-Fleischmesser 22,99
7”-Kochmesser 24,99


Für alle uninformierten: Nein, das ist kein Samurai-Damast-Katana im Mondschein handgeklöppelt.
VG10 ist "nur" ein wirklich brauchbarer Stahl (Spyderco hat den oft), aber der Damast ist meiner Vermutung nach rostfrei und ganz sicher nur als Dekolagen aussen draufgepackt.
Wenn die Messer keine groben Fertigungsmängel (Spaltmaße, verzogene Klingen, versaute Wärmebehandlung etc.) haben, ist VG10 für den Preis aber imho mehr als in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss mal sagen das ich schon immer schaue wann der Aldi wieder seine Damastmesser hat. Finde diese vom Preis und Leistung einfach genial. Ich hab mein Santoku erst mal auf meinem Schleifstein richtig bearbeitet und ich muss sagen was man an schärfe bekommt und erst recht an Schnitthaltikkeit ist echt super zu dem Preis.

Wie die Penny Messer sind kann ich jetzt nicht sagen sehen aber ein bisschen besser aus als die Aldi.

Ich kann nur noch sagen Leute holt euch ein Aldi Damastmesser nehme es als gelernter Koch jeden Tag zu Hause trotz das ich auch Global, Haiku, Kasumi daheim hab.

MFG danke für den Link:super:
 
Interessant, ich bin an solchen Messern von Haus auf vorbeigegangen, weil ich vermutet habe, daß es in dieser Hinsicht bei Feinkost Albrecht & Konsorten nur Schrott gibt...
 
@ shneapfla:

Wenn du dir z.B. die Threads zum Aldi-Messer durchliest, sind die halt schon manchmal nicht so hochwertig gefertigt - Spaltmaße, Verzug usw.

Die Substanz sollte aber vernünftig sein. Findet man nun ein Exemplar mit guter Verarbeitung und schärft es, ist das für den Preis supi.



Ein Solinger Küchenmesser wird kaum im Preisbereich bis max. 25 Euro kommen. Und auch wenn die Härte vollkommen normal ist, ist das ja nicht das einzige Qualitätsmerkmal eines Stahles. Ich habe VG10 z.B. bisher als erstaunlich schnitthaltig (für seine Preisklasse) kennengelernt.
 
Um im richtigen Faden zu schreiben, ich habe ein Casa Linga Messer mit einer anderen Griffform. Für Männerhände sehr gut geeignet und man rutscht auf Grund der Gummierung auch mit nassen Händen nicht ab. Die Messer im Angebot scheinen ebenso gummiert zu sein, die Verarbeitung ist für die Preislage völlig in Ordnung, nur mit dem normal rostfreien Stahl meines Messers bin ich nicht zufrieden. Nicht sehr schnitthaltig und nur mit höherem Schleifaufwand wieder auf Gebrauchsschärfe zu bringen, das mag bei der Damaszenervariante aber anders sein.
 
Nochmals ganz langsam zum Mitlesen das Thema:

VG-10 "Damast"-Messer ab 23.11.09 bei Penny

das ist es und nichts anderes. Was vom Thema abweicht, wird ab jetzt gelöscht. Danke für eure Mitarbeit!
 
Weshalb härten die VG-10 nur auf 53 ... 57 HRC (55 +/- 2 HRC)? Bei den Spinnen wird der meist auf 60HRC gehärtet.

Gruß

BMW_Buddy
 
moin moin
So,ich war ebend bei Penny und habe die Damastmesser gekauft.Der Laden machte ja schon um 7Uhr auf.Wuste ich nicht,und habe leider nur noch die drei kleineren Messer bekommen.Der erste Eindruck ist:die dinger sind scharf,sehr scharf.Sie rasieren mühelos.Die Haptik ist gut,aber die Griffe sind fast zu glatt.Spaltmaße kann ich nicht angeben,es gibt keine.Beim Kochmesser liegt der Schwerpunkt am Übergang Holzgriff-Zwinge,beim Santoku etwa 1cm weiter zurück,und beim kurzem Gemüsemesser fast in der Mitte des Griffs,der bei allen Modellen mit einem massiven Stahlknauf endet.Ob das Messer auch in der Praxis überzeugen kann wird die Zukunft zeigen.
Gruß
Lothar
 
Also entweder ich war zu spät oder sie haben noch nicht alle da gehabt, denn bei mir gabs nur die zwei Kleinen, die dafür aber noch in absolut ausreichender Menge.
Nach kurzer Qual der Wahl hab ich das kleine Gemüsemesser mitgenommen und muss sagen, für 12,99€ ist das Teil der Hammer. Die Verarbeitung ist wirklich spitze, keinerlei Spaltmaße vorhanden, die Handlage ist ebenfalls nicht wirklich zu verbessern und es ist richtig schön schwer, es liegt satt in der Hand.
Und die Klinge ist wirklich sehr scharf, der Anschliff relativ gleichmäßig.

Natürlich fehlt noch die richtige Erprobung, aber der erste Eindruck ist wirklich gut, vor allem bei dem Preis. Richtige Kochmesserfreaks wirds wahrscheinlich nicht so begeistern, aber ich als Laie mit Kochmessern bis ca 50€ finde es durchweg sehr gut.

Ich werde wohl nachher nochmal hingehen und noch eins oder zwei, dann auch das kleine Santoku, mitnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin heute auch schon in aller Frühe zum Penny spaziert. Zu meiner Freude waren alle Größen in ausreichender Menge vorhanden. So konnte ich mir auch noch eines aussuchen. Ich habe mich für ein Santoku entschieden.

Die Verarbeitung finde ich einwandfrei, konnte nichts negatives feststellen. Die Klinge ist auch sehr scharf.
Wie sich das Messer in der Praxis verhält, wird sich noch zeigen.

Die Damaststruktur ist mehr ein Schatten, da muss man schon genau hinsehen. Aber das ist mir ziemlich egal.

Meiner Meinung nach Hammer Preis- Leistungs Verhältnis.

Auf der Verpackung steht übrigens Made in China.
 
Ich war ebenfalls im Penny einkaufen. Es gab noch einige Messer zur Auswahl und ich habe mich für das Kochmesser entschieden. Das Santoku gabs leider nicht mehr. Über Verarbeitung und Schärfe bin ich sehr überascht. Es sind keine negativen Verarbeitungsmerkmale zu erkennen. Ich denk ich werds behalten.

Ich habe mich gleich mal ran gemacht und ein paar Bilder geschossen. Diese aber leider nur mit dem Handy. Dieser Mangel wird zu Weihnachten abgestellt. :-D

http://img410.imageshack.us/img410/1804/dsc00209m.jpg


http://img214.imageshack.us/img214/7953/dsc00206s.jpg


http://img214.imageshack.us/img214/1021/dsc00208je.jpg


http://img175.imageshack.us/img175/7988/dsc00218y.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich war eben im Supermarkt, alle Varianten waren noch genügend da. Ich hab das kleine Santoku genommen, wird nämlich verschenkt (keine Sheeple, aber NKP -> grosses Küchenmesser = "Dolch") als Einsteiger-Küchenmesser.

Der Kontrast des Damastes wirkt real nicht so deutlich wie auf den Bildern auf der Penny-Homepage, die sind top ausgeleuchtet in diesem Zusammenhang. Die Lagen sind recht blass, aber zu sehen.

Verarbeitung ist wirklich gut: Keine Spaltmaße, keine Lücken, keine Schleiffehler. Die Fase ist gleichmäßig, die Klinge ist gerade. Die Schärfe ist sicher zuviel für den Durchschnittskunden - das Messer rasiert richtig gut. Ich bin positiv überrascht.

Ich muss mir das grosse Santoku gleich nochmal angucken. VG10 mit Kropf und guter Verarbeitung für 25 Teuro - eigentlich müsste man.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist allerdings eigentlich für die Frau gedacht
casalinga= Hausfrau :staun:

Bei dem Preis auch nicht zu schade dafür, schade dass es Penny nur in DE gibt
 
Ich muss mir das grosse Santoku gleich nochmal angucken. VG10 mit Kropf und guter Verarbeitung für 25 Teuro - eigentlich müsste man.

Ich bereue es auch schon fast dass ich mir das Große nicht auch noch mitgenommen habe.

Heute abend werde ich das kleine Santoku gleich mal beim Pizza machen testen. Champignons hacken und so weiter :)
 
Hab mir grad noch schnell das kleine Santoku mitbringen lassen. Die Verarbeitung ist wiedermal wirklich gut. Ich kann keine Makel erkennen.
Es ist wirklich etwas klein, aber meine Schwester wird sich drüber freuen. Das Große hat leider einen Kropf, also ist es eher ein Kochmesser. Was ich schade finde, denn ohne kropf würde es sich bestimmt noch besser machen.
Ich werde sie ab jetzt erstmal richtig nutzen. Bin gespannt wie es mit der Schnitthaltigkeit steht.
 
Hallo Leute,

ich konnte auch nicht widerstehen und habe mir das kleine (ca. 11 cm Klinge) Santoku für 17,99 geholt. Also für den Preis ist der kleine Küchenschnibbler einfach sagenhaft verarbeitet und liegt auch toll in der Hand. Die dezente Damastmusterung und die ebenfalls sehr dezente Musterung des Pakkaholzes am Griff kommen mir sehr entgegen und ergänzen sich gut. Out-of-the Box sehr scharf und nach ein paar Strichen auf dem Sharpmaker flogen die Haare nur so.

Die Erste Bewährungsprobe beim Sandwichmachen und Paprika schneiden hat das kleine "Vesper"-Santoku auch schon erfolgreich hinter sich. :super:

Nur auf die Schnitthaltigkeit bin ich mal gespannt. Auf der Verpackung sind ebenfalls nur 55 +/- 2 Rockwell HRC angeben, was mich bei dem Stahl doch verwundert hat. Bisher rasiert das Messerchen jedenfalls noch.
 
So, nach zwei Monaten Kücheneinsatz muss ich sagen, ich bin weiterhin begeistern von dem Messer, es hält die Schärfe relativ lang und wenn es "stumpf" ist, ist es mit dem Sharpmaker innerhalb einer Minute wieder rasiermesserscharf. Auch sonst zeigt es keine Abnutzungserscheinungen.

Ich wünschte ich hätte noch zwei oder drei gekauft, es ist mitlerweilen das Küchenmesser das mit Abstand am meisten ran muss. :super:


@laney
nein, ich hab nur das Kleine, Große hatte mein Penny wohl nie, oder ich war schon zu spät.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Mr.S

Du hast kein Großes Messer mehr bekommen, oder?
Mich stört am Kochmesser der Riesige Kropf. Dieser stößt ständig aufs Brett und hindert so das Schneiden, deshalb ist das nicht gerade mein Küchenliebling geworden.

Gruß
laney
 
Übrigens wieder im Angebot ab 6.4.2010!
Hab ja schon ein Aldi-Messer.. mal eins von Penny zum Vergleich kaufen :)
 
Zurück