VG10 - wie härten?

Noob2008

Mitglied
Beiträge
421
Hallo,
hab mir bei Dick VG10-Laminat bestellt und müßte die Klingen nun härten. Laut Anleitung soll man nach 8 min Gesamtverweildauer bei 1065°C an der Luft abkühlen und dann bei 160-170° eine Stunde anlassen.
Härte dann angeblich 60-61 HRC.

Kann das jemand bestätigen oder erzählen die da völligen Quatsch?

Außerdem, muß ich Härtefolie benutzen oder ist das bei der kurzen Haltezeit eher egal?

Vielen Dank schon mal für alle Antworten!!!

Steffen

PS: die Suchfunktion ergab leider keine passenden Treffer und bei der Übersicht hab ich's auch nicht gefunden. Vielleicht könnte man es da auch gleich miteintragen?
(link: http://www.messerforum.net/showthread.php?t=26645)
 
Hi,


ich bin nicht der Experte.
Hab aber schon mal gesehen wie Rostfrei gehärtet wurde.
Die Beschreibung hört sich erst mal gut an.

Aber du solltest unter Luftabschluss Härten.

Aber ein Frage hab ich.
Hast du das Material geschmiedet?
Wenn ja welche Erfahrungen hast du gemacht.

The Eye
 
hi,

kein problem, nein ich habe das nur per stock-removal aus "durchgeschmiedetem" Flachmaterial (neu bei Dick.biz, ich fand das sah irgendwie vielversprechend aus...) herausgearbeitet...

Nur jetzt das härten... :confused:
 
Danke ich hab das Material bei Dick gefunden.
Leider wie immer bei Dick ohne Werkstoffnummer.
 
Der VG 10 hat auch keine deutsche Werkstoffnummer. Am nächsten kommt ihm noch der Böhler N 690
N 690: 1.4528, X 105CrCoMo 18-2
VG 10: etwa X 100 CrCoMo 15-1-1
Je nachdem, was Du für einen Zustand anstrebst, kannst Du härten. Die Angaben von Dick sind soweit in Ordnung. Ich persönlich würde den Stahl aber mehrfach anlassen, eventuell tiefkühlen.
Oder lass es machen. Du brauchst auf jeden Fall entweder Härtefolie oder einen Ofen, der mit entsprechenden Atmosphären zur Verhinderung der Entkohlung arbeiten kann.
Ehrlich, ich würds nicht selbst machen.
 
Hallo zusammen,
auch, wenn das Thema hier schon ein paar Tage alt ist, habe ich gerade ein ähnliches Problem - aus "fertigem" VG10 Flachstahl heraus gearbeitete Klingen, die ich nun härten möchte. Ich habe selbst aber nur eine kleine Gasesse. Gibt es Empfehlungen zu Härtereien, die sich speziell mit VG10 auskennen? Und könnt ihr abschätzen oder habt Erfahrungen, mit welchen Kosten für das Härten zu rechnen ist?

Vielen Dank!
 
Bei dem hatte ich mein VG 10 Laminat auch härten lassen.
Gab nix zu meckern.

Der hat momentan das in 2 Größen mit 10 Prozent Nachlass - wenn jemand grad welches braucht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mir bei Dick VG10-Laminat bestellt und müßte die Klingen nun härten. Laut Anleitung soll man nach 8 min Gesamtverweildauer bei 1065°C an der Luft abkühlen und dann bei 160-170° eine Stunde anlassen.
Härte dann angeblich 60-61 HRC.
Ich habe nachfolgendes Datenblatt gefunden, dass Dir vielleicht weiterhilft:
https://cdn.webshopapp.com/shops/287241/files/335643571/takefu-1210-67-layer.pdf
Danach wären 1050 °C für eine hohe Härte nicht schlecht, ausser Du willst im Sekundärhärtemaximum anlassen (was aber auf Kosten der Rostträgheit gehen würde)

Sofern Du über einen Härteofen (idealerweise PID geregelt) & Härteschutzfolie verfügst absolut machbar, ansonsten wie schon erwähnt am besten mal bei Schanz anfragen.
 
Super, vielen Dank für eure schnellen Antworten!
Dann frage ich da mal an und teile hinterher auch gern das Ergebnis hier 😁
 
Zurück