AW: Victorinox: welcher Stahl?
Danke schon mal für die erste Antwort.
Ich habe so was vermutet - es steht noch eine Antwort von Victorinox aus, mal sehen ob die sich melden...
Ich laufe seit Jahren mit einem solchen in der Tasche rum (halt als Schweizer...) und muss es öfters mal abziehen, damit es scharf bleibt.
Ich suche nun ein Messer (nur Messer, kein Werkzeug), das schnitthaltiger ist, Preis bis vielleicht 60 Euro. Wenn möglich einhändig zu öffnen, nicht zu klobig - habe es immer im Sack.
Was ist da zu empfehlen?
Ich schneide damit, was ein durchschnittlicher Bürger so schneidet: Karton, Äpfel, Seil, Klebeband, Stecken für die Wurst...
Über die in der Schweiz gültige Regel "ab Klingenlänge von 5cm gilt es als Waffe" setze ich mich mal hinweg - 5cm ist für die Maniküre...
Danke für Tipps
Nöps
Danke schon mal für die erste Antwort.
Ich habe so was vermutet - es steht noch eine Antwort von Victorinox aus, mal sehen ob die sich melden...
Ich laufe seit Jahren mit einem solchen in der Tasche rum (halt als Schweizer...) und muss es öfters mal abziehen, damit es scharf bleibt.
Ich suche nun ein Messer (nur Messer, kein Werkzeug), das schnitthaltiger ist, Preis bis vielleicht 60 Euro. Wenn möglich einhändig zu öffnen, nicht zu klobig - habe es immer im Sack.
Was ist da zu empfehlen?
Ich schneide damit, was ein durchschnittlicher Bürger so schneidet: Karton, Äpfel, Seil, Klebeband, Stecken für die Wurst...
Über die in der Schweiz gültige Regel "ab Klingenlänge von 5cm gilt es als Waffe" setze ich mich mal hinweg - 5cm ist für die Maniküre...
Danke für Tipps
Nöps