Hallo zusammen,
ich benötige eine Kaufberatung von Euch. Das Ausfüllen des Fragebogens lasse ich mal weg, da ich schon ungefähr die Richtung weiss in die es gehen soll.
Also zuerst einmal mein Bedarf:
Seltener Gebrauch und wenn, dann nur zum Brotzeitmachen, also Nahrungs schneiden und Brotschmieren. Es sollte auch im Idealfall ein Kapselheber und evtl. Korkenzieher dabei sein, mehr braucht es momentan nicht, da ich sonst nur mehr zum rumschleppen kaufe (Gewicht). Mir fallen bei diesen Ansprüchen nur die umgangssprachlich als Schweizer Taschenmesser bekannten Gerätschaften ein.
Beim Stöbern im Forum und Netz bin ich auf einige Modelle von Victorinox und Wenger gestossen. Ich vermisse aber teilweise auf den Herstellerseiten die Angaben über den Stahl, der eingesetzt wird und auch über die Abmaße und Gewichte. Kann jemand weiterhelfen?
Meine Favoriten wären:
VIC: z.B. Picknicker o.ä.
Wenger: Ranger 61 oder 68
Gibt es qualitative Unterschiede zwischen beiden Marken und wie sieht es bei Gewicht und Größe aus? Ich habe hier irgendwo gelesen, dass VIC kleiner bzw. schmaler baut als Wenger.
Alternativ zu den beiden eidgenössischen Modellen habe ich auch ein Hartkopf 296 ins Auge gefasst. Dies hat zwar keinen Kapselheber/Korkenzieher, allerdings gefällt mir die Schneide (Drop Point ???) sehr gut, da sie zum Brotzeitmachen geeignet scheint. Die Hartkopf-Modelle mit den beiden zusätzlichen Werkzeugen haben leider nur diese spitze Klinge (Hecht???).
Kann jemand seine Erfahrungen bei den angesprochenen Modellen oder Alternativen posten. Ich sage schon mal vielen Dank an alle.
Schöne Grüße
Lisa
ich benötige eine Kaufberatung von Euch. Das Ausfüllen des Fragebogens lasse ich mal weg, da ich schon ungefähr die Richtung weiss in die es gehen soll.
Also zuerst einmal mein Bedarf:
Seltener Gebrauch und wenn, dann nur zum Brotzeitmachen, also Nahrungs schneiden und Brotschmieren. Es sollte auch im Idealfall ein Kapselheber und evtl. Korkenzieher dabei sein, mehr braucht es momentan nicht, da ich sonst nur mehr zum rumschleppen kaufe (Gewicht). Mir fallen bei diesen Ansprüchen nur die umgangssprachlich als Schweizer Taschenmesser bekannten Gerätschaften ein.
Beim Stöbern im Forum und Netz bin ich auf einige Modelle von Victorinox und Wenger gestossen. Ich vermisse aber teilweise auf den Herstellerseiten die Angaben über den Stahl, der eingesetzt wird und auch über die Abmaße und Gewichte. Kann jemand weiterhelfen?
Meine Favoriten wären:
VIC: z.B. Picknicker o.ä.
Wenger: Ranger 61 oder 68
Gibt es qualitative Unterschiede zwischen beiden Marken und wie sieht es bei Gewicht und Größe aus? Ich habe hier irgendwo gelesen, dass VIC kleiner bzw. schmaler baut als Wenger.
Alternativ zu den beiden eidgenössischen Modellen habe ich auch ein Hartkopf 296 ins Auge gefasst. Dies hat zwar keinen Kapselheber/Korkenzieher, allerdings gefällt mir die Schneide (Drop Point ???) sehr gut, da sie zum Brotzeitmachen geeignet scheint. Die Hartkopf-Modelle mit den beiden zusätzlichen Werkzeugen haben leider nur diese spitze Klinge (Hecht???).
Kann jemand seine Erfahrungen bei den angesprochenen Modellen oder Alternativen posten. Ich sage schon mal vielen Dank an alle.
Schöne Grüße
Lisa
