Vics bei WMF / Unterschiede

Kintaro66

Mitglied
Beiträge
3
Hallo zusammen,

bin hier schon länger stiller Mitleser, und wollte mich jetzt doch mal zu Wort melden :)

Als selbsternannter Victorinox Sammler kann ich leider selten an Geschäften vorbeigehen, die selbige anbieten. :rolleyes:

Da hab ich in ner Münchner WMF Filiale gesehen, dass es Vics gibt, deren Schalen leicht von den originalen abweichen, indem das Victorinox Logo leicht "eingraviert" ist, und diese mit der Modellnummer x.xxxx.WMF gekennzeichnet sind.

In meinem Fall ist das ein 3.3603.WMF alias Spartan.

Kennt sich jemand damit aus, gibts da noch andere Unterschiede außer den Schalen? Ich meine das komplette Messer unberührt zu lassen nur um an den Schalen eine kaum auffallende Änderung vorzunehmen ist nicht leicht übertrieben?

Vielen Dank im Vorraus.
 
Victorinox hat für WMF seit etwa 1996 ungefähr 10 verschiedene Modelle gebaut. Die meisten davon entsprechen gängigen Modellen von Victorinox, wie z.B. das Spartan. Oft ist der einzige Unterschied der, dass anstelle der glänzenden Cellidor-Schalen die eher matten, rauheren Nylon-Schalen verwendet werden, die ansonsten von Vic in der Economy-Reihe verwendet werden.
Das ist aber kein echter Nachteil, da diese Schalen in der Regel sogar widerstandsfähiger sind als die Cellidor-Schalen.
Die meisten Modelle bekamen von WMF dann auch noch eigene Namen, wie z.B. Sport 16 oder Handwerker 24.
Besonders interessant ist z.B. das Modell 3.6774.WMF. Es hieß bei WMF, glaube ich, einfach "Multitool". Es handelt sich dabei im Prinzip um ein Swisschamp, aber ohne den Fischentschupper. Also ein Model, das es so sonst nirgens gibt.
Man kann also bei den WMF-Messern eigentlich nichs falschmachen, zumal die dort wohl meist recht günstig angeboten werden.
 
Oft ist der einzige Unterschied der, dass anstelle der glänzenden Cellidor-Schalen die eher matten, rauheren Nylon-Schalen verwendet werden, die ansonsten von Vic in der Economy-Reihe verwendet werden.
Inzwischen besitzen die (meisten) WMF-Modelle ebenfalls Cellidor-Schalen, bei denen das Victorinox-Logo allerdings kein Metall-Inlay, sondern bloß gedruckt ist.

Ansonsten würde ich vermuten, das die WMF-Modelle, wie auch die EcoLine-Modelle, nur stichprobenartig kontrolliert werden und nicht jedes Messer einzeln.

Dass es ein WMF-Spartan gibt, war mir bislang nicht bekannt. Bislang hatte ich immer nur das Recruit gesehen...
 
Zurück