Victorinox mit Maserbirke gepimpt

MichaB8

Mitglied
Beiträge
337
Hallo Zusammen.
Da hier ja die letzten Tage schon ein schönes Schweizer mit Buchenwurzel gezeigt wurde, kam ich auf die Idee mein Eigenes mit Maserbirke ein bisschen aufzuwerten. Hatte da noch was im Keller.
Die Schalen hab ich kurz gebeizt, schnell abgewischt, drüber geschliffen und dann nochmal das Ganze.
Wie gefällts?
Ich bin auch natürlich für Kritik offen. Also fleißig antworten.

Also bis dann

Micha

 
Moin,

SEEEHR SCHÖN, Holz + Beize passt hervorragend und sieht :super: aus.
Und sogar die Aufnahmen für Zahnstocher und Pinzette sind da (Oder nur fake?) Klasse:super:

Ist das Kreuz aufgeglebt oder als Intarsie gearbeitet?

MfG Zwo
 
Hallo Zwometer,
danke für das Lob.
Das mit Zahnstocher und Pinzette ist so eine Sache. In die Schlitze hat sich wohl etwas Kleber gemogelt:confused:. es war eigentlich so geplant, dass die nachher noch reinpassen. Ich guck mal ob ich das mit nem kleinen Bohrer oder so ähnlich wieder frei bekomme.
Das Kreuz ist, wie du so schön gesagt hast, als Intarsie gearbeitet.
Hab mit einem Dremel die Fassung gefräßt und dann reingeklebt.

Bis dann Micha
 
Hallo Micha!

Sieht wirklich TipTop aus!:super:
Das mit den Bohrer klappt bestimmt auch.

Ist echt ne gute Idee mit den Holzschalen. Wertet irgendwie das ganze Messer auf. Ich werd das auch mal in meine Planung aufnehmen.

Weiter so und bis dann

Mattes
 
Hallo MichaB8
Absolut TOP :super:sieht richtig gut aus,hast dir sehr viel Mühe gemacht und die hat sich auch gelohnt.
Gruß Stonehead
 
Hallo Micha B8,
vielen Dank für das Lob.

Das Kreuz als Intarsie bei Deinem Messer ist eine super Idee. Auch das etwas dunklere Holz gefällt mir sehr gut.

Ich werde noch eins für mich machen, das "Kräutermesser" mit Bahia-Holz ist ja für die beste Ehefrau der Welt. Bilder unter

http://picasaweb.google.com/rolfkehl/SAK

Wenn meins fertig ist kommen neue Bilder.
Grüße aus dem Odenwald
Rolf
 
Sehr schön!
Pimp my Vic!:hehe:
So ein Schweizer würd ich auch einstecken, die roten Kunststoffschalen fand ich noch nie schön.

Gruß
Fabi
 
Hallo MichaB8

Wirchlich schön gemacht,so ein Schweizer sieht doch einfach besser aus als mit den roten Cellidorschalen.

Kleiner Tipp:

Nimm eines der ganz schmalen Sägeblättern wie es sie für die kleinen PUK-oder Dekupiersägen gibt,schleife es die ersten zentimeter noch schmäler und spitz.Klebe etwas Klebeband um die Stelle mit der du den Rand des Messers(Zahnstocheröffnung) berührst,damit nichts der Rand zerkrazt.Nun mit Fingerspitzengefühl probieren den überschüssigen Kleber wegzuraspeln.

Noch kleiner bietet sich ein Laubsägeblatt mi einer Drahtversteifung an.


Gruß William
 
Zurück