Victorinox Swisstool Spirit brüniert

Franky7033

Mitglied
Beiträge
7
Hallo liebe Gemeinde,

habe hier von meinem Bekannten ein Swisstool bekommen das schwarz brüniert ist. Das Tool ist klasse aber die brünierung lässt sehr zu wünschen übrig. Vereinzelt sieht man die Edelstahloberfläche und die beiden Griffschalen haben auch eine unterschiedliche brünierung. Die eine ist dunkler und vor allem nach schwarz sieht mir das nicht aus. Als ich das messer mir einem Tuch gereinigt habe musste ich feststellen das das Tuch immer schwärzer wurde. Ist das ein fehler in der verarbeitung oder eher normal.

Gruß

Franky
 
Eine Brünierung ist keine dauerhafte Oberflächenveredelung! Die Brünierung dient in erster Linie dem Schutz vor Korrosion (was bei einem tendenziell rostträgem Spirit eher unnötig ist) und der optischen Aufwertung. Ich würde mir hinsichtlich deiner Bedenken keine Gedanken machen. Ist eben so!
 
Vielen Dank,

ich stell mir nue dir Frage warum man sowas macht. Ich hab es lieber wenn es glitzert und funkelt :)

Aber einem geschenkten Gaul ............... naja Ihr wisst ja.

Ich werde demnächt auch mal mein kleine aber bescheidene Sammlung präsentieren.

Gruß

Franky
 
Das brünierte Swisstool wird vom Schweizer Militär verwendet,
die haben das lieber brüniert, weil es nicht reflektiert.

Bei mir ist die Brünierung auch nicht 100% gleichmässig, sieht aber eher noch nett aus, als dass es mich stören würde, teilweise kommt da so ein ganz dunkles Bronze durch, je nach Lichteinfall...
 
Ja so wirklich stören tut mich das auch net. War doch etwas verwundert. Sowas könnten die doch auc bestimmt in eloxiert anbieten. Naja wenn das geht :)

Bin mal gespannt wie das Tool in nem Jahr aussieht :)

Gruß aus dem Saarland
 
...Als ich das messer mir einem Tuch gereinigt habe musste ich feststellen das das Tuch immer schwärzer wurde. Ist das ein fehler in der verarbeitung oder eher normal.
War bei meinem auch so. Mir kam es vor, als sei da so eine wachsartige Schicht drauf.
Aber mittlerweile habe ich es schon ziemlich hart rangenommen - die Brünierung hält erstaunlich gut.
 
Hat einer von euch Infos ob Vic die Teile heiß oder kaltbrüniert?
Nen rostträgen Stahl zu brünieren is ja für die Füße, das ist doch nur Edelrost aufbringen.

Der Schmierfilm ist normal nach dem brünieren, vor allem nach dem Kaltbrünieren ist das ganze Zeug voll Schlonz.

Wenn die Teile aus 2 unterschiedlichen Durchgängen sind ist ein Farbunterschied normal. Auch hier ist kaltbrünieren auffälliger als heißbrünieren..

Die Oxidschicht beim brünieren ist ungefähr ein "Müh" dick, also sehr dünn und kratzeranfällig.
 
Zurück