victorinox trailmaster einhand

linker-blinker

Mitglied
Beiträge
497
hallo,
ich such infos zu den einhandmessern von victorinox. auf der vitorinox-homepage gibt es dieses messer leider nicht! oder hab ichs übersehen?
also wenn jemand das messer hat oder kennt- gibts das auch mit schere, säge, kleiner klinge? also wie das huntsman nur in gross und mit einhand-funktion!
ciao, basti
 
Soweit ich weis gibt es nur das Victorinox Rescue. Das ist das einzige Victorinox mit Einhandöffnung. Das gibts aber glaub ich wieder nur mit Sägezahnklinge. Also nix mit schnitzen. :argw:
 
Ich habe hier das neue Bundeswehr Einhand -Messer.

Es hat allerdings keine Schere, Feile und kleine Klinge.

Der Wellenschliff ist komischerweise vorne an der Klinge.

Gruss DaBeppo
 
Das Schweizer Messer wird doch von zwei Herstellern angeboten. -
Victorinox und Wenger.

Die Version mit der Einhand bedienbaren Klinge, ist MW von Wenger. (mit mehroderweniger Loch) in der Klinge.
 
victorinox rescue

also das hier abgebildete scheint das rescue mit sägezahnung in der vorderen hälfte der klinge zu sein.
schade- mehr scheints nicht zu geben, dachte nämlich mal an einen ersatz für mein altes schweizer, und um das zu übertrumpfen braucht es schere, grosse und kleine klinge, holzsäge und die schweizer standards wie schraubenzieher, dosenöffner...
also wenn jemand nen tip hat...
schönen abend noch,
ciao, basti
 
Wotan schrieb:
Das Schweizer Messer wird doch von zwei Herstellern angeboten. -
Victorinox und Wenger.

Die Version mit der Einhand bedienbaren Klinge, ist MW von Wenger. (mit mehroderweniger Loch) in der Klinge.

Das BW Messer ist von Victorinox, zumindest das was ich hier hab.
 
also ich hab mal bei tadgear.com zwei bilder geklaut.

vic-oh-trekker.jpg

vic-oh-fireman.jpg


das zweite hab ich. das nennt sich in den usa mittlerweile "one handed trekker", hier immer noch "rescue".

der einzige unterschied zu den nicht-einhand messern ist halt dass die klinge ganz schoen wackelt, also horizontal. und dabei steckt sie auch die saege an, die neben ihr auf der achse steckt. die wackelt dann entgegengesetzt :D
und ja, ich hatte im laden 3 oder 4 in der hand, das war bei allen so, ich hab mir dann vie version genommen, wo das wackeln nit so ausgepragt war.

und der wellenschliff an der spitze ist gar nicht sooo dumm. zudem laesst er sich recht gut schaerfen und wenn mans gar nicht mag wie ich halt, dann schaerft man das messer als waer da kein wellenschliff. irgendwann ist er dann weg.
 
@lefreak: genau, die untere Version ist die aktuelle. Ich hab die auch, mit wenig Gewackel. Und die Sache mit dem Wellenschliff (den ich eigentlich auch nicht mag) ist wirklich nicht dumm. Wenn man (Rescue!) Gurte oder Kabelbinder aufschneiden muss, dann gehört die Welle nach vorn. Und die Welle ist auf der richtigen Seite. Der Flaschenöffner arretiert übrigens auch. Ich finde, der müßte auch so ein Einhandloch haben :D
Anfang war ich auch verwirrt, weil sich der Liner zum Entriegeln von der "falschen Seite" präsentiert. Gewöhnt man sich dran.
Auf jeden Fall kann man es unauffällig mit Daumenschub öffnen oder ein bisschen showy-off durch Aufschleudern. MIt Daumen und Zeigefinger am Loch fassen, Messer nach vorn, und dann nach unten aufschleudern. Klappt gut. Und das Daumendings ist nicht schlecht, wenn man mit der plain Schneide Druch ausüben will. Da kommt der Bügel über dem Loch gerade recht. Also ich habs jetzt immer dabei.

Ach so, ein Bekannter fliegt Gleitschirm, der hat das Messer auch, und er hat einen Lederriemen in das Loch geführt, so kann man sicherheitshalber den Riemen noch in die Finger nehmen beim Aufmachen, dann fällt das Teil nicht aus der Hand wenn man klamme Finger hat.
 
Noch eine Version:

03-266.jpg


Hab das Gleiche aber mit Korkenzieher statt Phillips-Schraubenzieher.
Die Klinge hat leider ein bisschen viel Spiel, aber sonst ein gutes Outdoor-Tool.
 
Genau das wäre es !

Rogue schrieb:
03-266.jpg


Hab das Gleiche aber mit Korkenzieher statt Phillips-Schraubenzieher.

Hallo an alle

Ich habe mal einen alten Beitrag ausgegraben, weil dies genau das Messer ist, was ich unbedingt brauche. Und zwar so wie es Rogue beschreibt, mit Korkenzieher anstatt Kreuz-schraubenzieher.
Gut wenn die Schalen dann noch weniger militärisch wären, wär's optimal. Aber wenn's sein muss, die kriege ich auch noch gewechselt ! :haemisch:

Weiss jemand wo man das bestellen kann? der link von Artur ist jedenfalls tot !
Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Ich hab´mich `mal ein bisschen umgesehen - ich glaube nicht, dass es ein schweizer Einhand-Messer mit Korkenzieher gibt.

Vergleichbare mit arretierbarer Hauptklinge schon, aber nicht als Einhandmesser! :(


Oder?

Vielleicht kann Rogue ja sagen, wo seins her ist?
 
Dem Manne kann geholfen werden:
Als bekennender Victorinox-Sammler habe ich alle drei
mir zur Zeit bekannten Versionen des "Rescue" daliegen:
Bundeswehr, Zivil und die mit dem Schweizer Tarndruck.
Dieses habe ich auf der Luzerner Waffenbörse dieses Jahr gekauft,
und im Gegensatz zu den zwei Anderen hat diese tatsächlich
einen Korkenzieher.
Schau mal bei http://www.armeeshop.ch/ nach, an deren
Stand habe ich es gekauft. Im Onlineshop gibt es zwar nur die
Version mit Schraubendreher, aber nachfragen kostet
ja nichts. Du könntest ja spaßeshalber mal nachfragen, wieso
es da zwei Versionen gibt, und das Ergebniss hier posten.
Würde mich brennend interessieren.

Gruß, Simon
 
Sleipnir hat den Nagel auf den Kopf getroffen! Genau unter diesem Link findest du das Messer mit Korkenzieher oder eben an der Waffenboerse in Luzern.
 
Rogue schrieb:
Genau unter diesem Link findest du das Messer mit Korkenzieher
Tut mir leid, ISDN (ich seh da nichts).
Ich finde dort nur das Trailmaster mit Kreuzschrauber BstN:03.266.
Und sowieso wäre es mir lieber ich könnte innerhalb der EU bestellen, wegen IBAN, Zoll usw.
 
Hallo Jangs,

wenn es nicht u n b e d i n g t das Einhandmesser sein muß, kann ich das Forester sehr empfehlen! Hat außer dem Klingenloch die gleichen Funktionen (so viel ich weiß!?).
 
Hallo zusammen,

Habe gestern bei "Messerjoker" nachgehört.
Die BW ähnliche Ausführung mit Korkenzieher, wäre in Deutschland noch nicht erhältlich. - er hätte bereits bei Victorinox nachgefragt.
Es soll aber demnächst einen neuen Katalog (Produktliste) von Victorinox geben.
 
Wrangler schrieb:
wenn es nicht u n b e d i n g t das Einhandmesser sein muß, kann ich das Forester sehr empfehlen! Hat außer dem Klingenloch die gleichen Funktionen
Danke für den Tipp aber: Es sollte schon Einhand sein, und besonders gefällt mir am Trailmaster auch der sinnvolle partielle Wellenschliff der Klinge, also vorne und auf der richtigen Seite! Das findet man nicht alltäglich!

@Nepomuk: Danke fürs Nachboren.. Dass dieses Messer in DE noch nicht erhähltlich ist, lässt ja noch hoffen.
Und sowieso habe ich noch ein Messer :irre:
 
Zurück