Herr Esch
Mitglied
- Beiträge
- 223
Hallo,
dies ist mein erster Beitrag hier, und ich denke, ich sollte mich kurz vorstellen. Ich bin 43 Jahre alt, wohne in Franken und verbringe meinen Urlaub gern auf den Nordseeinseln. Mein EDC (ja, das hab ich schon gelernt
) ist ein Vic. Climber (wg. Schere und Korkenzieher), zuhause liegt ein Swiss Champ immer griffbereit (die Zange benutze ich wohl am meisten), und in der Küche ist ein ganzes Sammelsurium von Robert Herder Kohlenstoffstahl-Messern im täglichen Einsatz. Für Tactical und Kampfmesser kann ich mich so gar nicht begeistern, aber jedem das Seine. Zwischen Messersammler und Eckensteher-Rambos liegen ja doch Welten, da hat das Mitlesen hier meine Vorurteile korrigiert.
Nun zu meiner Frage, die eben mit der bevorzugten Urlaubsregion (Nordsee) zusammenhängt.
Wie ist es um die Salzwasserbeständigkeit der Victorinox-Messer bestellt?
Konkret: Ich liebäugle mit dem neuen Soldatenmesser für 2009. Einsatzzweck ist das Strandgutsuchen, Herumpulen in Treibholz, Trennen von Fischernetzen und Tauwerk, gelegentliches Knacken einer Auster, schlicht und einfach Spielerei am Salzwasser.
Über die Suche hab ich schon Einiges gefunden, über die Spyderco Salt-Serie, und daß generell von Klappmessern des vielen Sandes wegen abgeraten wird.
Aber: Wenn man das Messer nicht eintaucht, in den Sand wirft, verliert, sondern nur Dinge schneidet, die mit Salzwasser vollgesogen sind, das Messer täglich mit Klarwasser spült, die Gelenke regelmäßig (White-Lightning-)wachst, ist ein großes Klapp-Vic. dann nach wie vor eine schlechte Wahl für den Einsatz am Salzwasser
Gruß,
Herr Esch
dies ist mein erster Beitrag hier, und ich denke, ich sollte mich kurz vorstellen. Ich bin 43 Jahre alt, wohne in Franken und verbringe meinen Urlaub gern auf den Nordseeinseln. Mein EDC (ja, das hab ich schon gelernt

Nun zu meiner Frage, die eben mit der bevorzugten Urlaubsregion (Nordsee) zusammenhängt.
Wie ist es um die Salzwasserbeständigkeit der Victorinox-Messer bestellt?
Konkret: Ich liebäugle mit dem neuen Soldatenmesser für 2009. Einsatzzweck ist das Strandgutsuchen, Herumpulen in Treibholz, Trennen von Fischernetzen und Tauwerk, gelegentliches Knacken einer Auster, schlicht und einfach Spielerei am Salzwasser.
Über die Suche hab ich schon Einiges gefunden, über die Spyderco Salt-Serie, und daß generell von Klappmessern des vielen Sandes wegen abgeraten wird.
Aber: Wenn man das Messer nicht eintaucht, in den Sand wirft, verliert, sondern nur Dinge schneidet, die mit Salzwasser vollgesogen sind, das Messer täglich mit Klarwasser spült, die Gelenke regelmäßig (White-Lightning-)wachst, ist ein großes Klapp-Vic. dann nach wie vor eine schlechte Wahl für den Einsatz am Salzwasser

Gruß,
Herr Esch