Videoreview LedLEnser M1 und M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

gast09072009a

Gast
Hallo,

durch gute Kontakte zu Led Lenser dürfte ich schon vor dem offiziellen Verkaufsstart in Deutschland schon mal einen Blick auf die aktuellsten Modelle M1 und M5 werfen - unter Link gelöscht findet Ihr die Testvideos.
Link gelöscht und
Link gelöscht

Gruß,
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmh,

statt an den Kernproblemen, wie mangelde Regelung zu arbeiten, setzt Led-Blendern noch einen drauf und implantiert Strobe....


Schade, die Lämpchen haben ein ansprechendes Format, aber leider hat man wieder Fokusierung und eine weiteres Nogo, wie Strobe eingebaut, statt sich an bekannter Kritik zu orientieren...



Heinz
 
Hallo,

Gegen Fokussierung an sich,spricht gar nichts.
Leider ist die Umsetztung bei den bisherigen Lensern eher suboptimal,da von den angebotenen Fokussierungen lediglich die Endstufen,also entweder voll Spot oder voll Flood überzeugen,die Zwischenstufen aber durch Ringe und Zotten "glänzen":haemisch:
Siehe dazu Passaround LL P7.......

Grüße Jens
 
Hmmm, irgendwie scheint mir das Video schon gefakt zu sein. Das sieht
einfach zu unbedarft aus.

Grundsätzlich glänzte LL noch nie durch Qualität und technische Inno-
vation. Vielleicht sollte man hier einen Review erstmal abwarten. Aber
IMO lässt das bisher angedeutete nichts besseres erwarten. Die neuen
Modellen scheinen auch wieder nicht geregelt zu sein...:mad:
 
Also die Videos sind für eine andere Zielgruppe - nicht Euch Lampenfreaks sondern den normalen User - sprich Geocacher, trotzdem sollten genug Informationen auch für Euch drin sein. Wer von Euch Lust hat, an der Seite mitzuarbeiten z.B. als Reviewer ist gerne willkommen. Auch Anregungen, die Reviews betreffend, werden gerne angenommen.
Nur bitte nicht außer acht lassen - 90% der Interessierten sind keine Taschenlampenfreaks. Auch hatte ich keine 3 Wochen Zeit die Reviews vor zu bereiten, habe immer noch kein geregeltes Labornetzteil, USB Multimeter, etc. da arbeite ich noch dran und dann kriegt Ihr auch noch mehr Informationen. Die M5 hat gerade einen Laufzeittest hinter sich, da muß ich aber auch nochmal nachbessern, ich hatte da erstmal sekündlich die Daten genommen um den Einbruch am Anfang genau mit zu messen, leider außer acht gelassen das nach 10.000 Werten erstmal Schluß war. Da kommt die Tage noch ein Laufzeittest mit minütlicher Auswertung.

Gruß,
Jörg
 
Hallo,
ein Bekannter hat die T7 die ich eine Nacht behalten durfte, war ja auch neugierig und mein Bruder hat die P7.
Beide sind begeistert von der Lampe, das muss ich hier fairer Weise sagen.
OK es sind keine Lampenverrückten :hehe:

Die T7 war fokusiert augenscheinlich heller als meine LD20 hatte jedoch nur bei den beiden Endstellungen ein sauberen Fokus. Das UI war umständlich da man voll durchtasten musste (mit Schaltvorgang).

Nun aber zur aktuellen Lampe. Das UI ist nicht zweckmäßig mit dem vollen Durchschalten. (meine Meinung)
Die Fokusierung lässt sich wohl nicht feststellen? Wird sich daher beim Arbeiten mit der Lampe verstellen :mad:
Wasserdicht scheint sie auch nicht sehr zu sein, oder doch, was einem bei Regen durchaus nützen kann.

Das Design spricht mich an, muss ich zugeben.
Als Anmerkung vielleicht noch: Die Lampe steht nicht wegen dem Schalter?? Das ist doch konstruktiv lösbar.
Es gibt doch genug Lampen die es trotz Schalter, an gleicher Stelle, können :hmpf:

Zur Vermarktung der Lampe :hehe:
Wäre es nicht schön wenn außer den angesprochenen 90% der Kunden auch die Lampenfreaks überzeugt würden.
Nachweislich selbst Lampenfreaks überzeugt zu haben wäre doch eine wirklich tolle Kaufempfehlung oder? :super: :steirer:
 
Moin -

Werbung für andere Foren und Blogs haben wir hier nicht so gerne. Ich habe die Links gelöscht.

//

Bei den Leuten mit "guten Kontakten zu LedLenser" bist du auch nicht der erste Kandidat, das ist recht dünnes Eis, auf dem du dich da befindest...

attachment.php


Keno
 
Hallo Keno,

dann lösche doch bitte gleich den ganzen Thread - weil ohne Links auf die Videos macht ein VIDEOREVIEW keinen Sinn und wenn ich auf die verlinke dann mache ich ja Werbung für Youtube. Also dann bitte ganz weg damit.

Danke,
Jörg
 
Ob du auf youtube linkst, oder einen blog, wo du die Leute zur Mitarbeit aufforderst, ist mMn ein Unterschied.

Keno
 
Muss nach Youtubestudium hier meinen Senf loswerden.

Erstmal: Ich war durchaus teilweise ANGENEHM überrascht. LedLenser hat ein paar durchaus brauchbare Änderungen auf die Reihe gebracht.

POSITIV:

- ENDLICH CR123a Singlecell Lampe!
- Alternativ 1 AA - Kein Batterietankmist
- Kommt ja scheinbar ordentlich Licht raus - zumindest ein paar Minuten, siehe unten.
- das Holster ist ja mal geil! Wenn da das Material stimmt ist es mit dem Druckknopf zum einfachen anbringen am Einsatzgurt und guter Passung für die Lampe für Eisatzkräfte sehr gut gemacht! Da fällt Fummelei am Koppel weg, und die Lampe ist sicher. Wie schon bei der P7, das Holster scheint besser als die Lampe zu sein :hehe:

NEGATIV:

- immer noch keine Akkus
- keine Regelung
- soso, die M5 ist also sehr leicht? Immer noch Trompetenblech in Coladosenstärke?
- nach wenigen Minuten 2/3 Abfall der Leuchtstärke? Witz, oder?
- Der Schalter ist der bekannte Bockmist.
- Fokussierung Off-Box kratzig? Keine QC?
- Sinnloser Fokuskram (mit Ringen wie immer) hat nun auch noch sinnlosen Strobe. Toll!

Wesentlich interessanter als die Lampen finde ich aber die Reviewseite. Ja, sie ist nicht für Freaks. Und ja, es gibt eine andere bekannte deutsche Videoprodukttestseite die auch immer wieder Lampen bringt. Aber die Idee ist trotzdem nett, und hat imho Potential.

Also nun Feedback zur SEITE:

Positiv:

- Gute Idee.
- man hört durchaus auch Kritik (keine reine Werbeseite)
- Schöne Reviews mit Beamshots - nicht perfekt, aber immerhin
- Wille zur technischen Aufrüstung (und damit zum Mehrwert für die Freaks) ist erkennbar

Negativ:

- Entweder Englisch (zB Lanyard) oder Deutsch (Fangriemen) aber germanisiertes Englisch klingt grausam!

- Noch sehr LEDLenser lastig. OK, du hast Kontakte und kündigst die TK40 an, da kommt also mehr, aber das wirkt noch sehr nach LL Werbung. Und da sind wir hier gebrannte Kinder.

- der Geocache Bezug ist zwar plausibel, aber auf der Seite nicht erkennbar. Und im Review kommt dann zB "für längere Caches..." - mach doch klarer dass du auch unter dem GC Aspekt reviewst!

Soweit meine ersten Gedanken zu der Seite, ich werde wohl immer wieder mal reinsehen wie sie sich entwickelt.

Woz
 
Hi,

ich habe gerade einiges an OT gelöscht.

Wer was wohin versendet ist nicht Thema hier.


Alex
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück