Viel Olivenholz

Croco

Premium Mitglied
Beiträge
374
Hier mußten zur Vervollständigung einer schönen Damasteelklinge von Günter Guth zwei Olivenholz - Frühstücksbrettchen dran glauben.

Eines für die Griffschalen ( unsichtbar verstiftet) und eins für die Scheide.

Klingenlänge 11,5 cm, Gesamtlänge 22,5 cm, Dicke 3,5mm.

Grüße croco
 

Anhänge

  • guth1.jpg
    guth1.jpg
    26,6 KB · Aufrufe: 577
  • guth2.jpg
    guth2.jpg
    15,7 KB · Aufrufe: 388
  • guth3.jpg
    guth3.jpg
    35,7 KB · Aufrufe: 572
super, Bernd,

bitte im September mitbringen.

Wenn du so weiter machst, wirst du irgendwann von der Sammler- in die Messermacherfraktion überwechseln...
 
Hi Croco,
da kann man nur gratulieren, ich beneide dich darum mit so einem Messer arbeiten zu können.
Unglaublich was man mit einem Schneidbrettchen alles anstellen kann. Andererseits Olive in jeder Form ist immer gut !!!

Gruß vom Mops
 
sieht sehr gut aus.

die hölzer sind ein echter knaller. besonders der griff, - mmmmh, ... ;)

wenn ich`s noch richtig im kopf hab, hast ja eh für griffe ein glückliches händchen.

grüsse ,..
 
Super Messer :super:
Toller Damast, klasse Messerform und dann noch das Holz.
Ich finde es in diesem Fall auch gut, das keine Griffnieten das schöne Holzbild stören.
Gruß
Rainer
 
Habe schon etliche Messer mit Olivenholzgriffen gesehen.
Aber bei dieser Maserung hast du ein Superhändchen gehabt.

Echte Klasse:super:

Gruß William
 
Wie schon vielfach geschrieben ein sehr schönes Messer :D
mit spektakulärem Olivenholz :lechz: :lechz:

Bitte klär mich auf wozu die Öse (?) an der Scheide gedacht ist :confused:
 
Danke ! Freut mich ,daß es gefällt.

Bigbore: Durch die Öse wird nach Bedarf ein Lederriemen durch geführt - zum Tragen am Gürtel. Das Messer hängt dann griffgünstig leicht schräg.
Da ich jedoch manchmal die Messer nur in den Hosenbund hinter den Gürtel stecke, versuche ich die Scheiden möglichst flach zu halten. Ich habe deshalb hier auf einen Klemmclip oder eine Lasche verzichtet.

Gruß croco
 
Zurück