Puppal
Mitglied
- Beiträge
- 153
Meine Eltern haben mir über meine Schwester einige Hölzer für hoffentlich recht viele Messergriffe zukommen lassen. Während meine Schwester wieder in Wien vor Kälte zittert, schwitzen die Eltern bei rund 35°C. Wen kümmert es - Hauptsache ich habe mein Holz. Und sei es nur, um es vorerst lieb anzuschauen
Da ich zwar einige Entwürfe daheim liegen habe (vom Küchenmesser bis zum reinen Anschauobjekt), ich bis dato aber natürlich noch nicht eines davon umgesetzt habe, möchte ich um eure Hilfe bitten für den Fall, dass es ja doch einmal soweit kommt. Ich weiß einfach nicht, für welches Messer welches Holz geeignet oder eben auch nicht geeignet ist. Nur nach der Optik kann ich nicht gehen, da es einigen Hölzern sicher nicht schadet, wenn sie oft nass werden (das nehme ich dann für Küchenmesser), andere vielleicht sehr weich sind, etc.
Ich habe die Holzstücke einmal eingescannt und habe es auch unterlassen, die Namen der Hölzer übersetzen zu wollen. Einige sind klar, andere können nur daneben gehen, wenn ich sie "verdeutsche", den tatsächlichen deutschen Namen aber nicht kenne.
Von links nach rechts:
1.)+2.) Fishtail Oak
3.) Silkwood
4.) Silkwood Fi..red (die 2 Buchstaben kann ich leider nicht entziffern)
5.) Red Cedar
Von links nach rechts:
6.) Satin Oak
7.) Northern Silky Oak
Wäre auch schön zu erfahren, wovon ich anfänglich besser die Finger lassen sollte, da es schwierig zu bearbeiten ist.
Vielen Dank für eure Hilfe und liebe Grüße
Puppal

Da ich zwar einige Entwürfe daheim liegen habe (vom Küchenmesser bis zum reinen Anschauobjekt), ich bis dato aber natürlich noch nicht eines davon umgesetzt habe, möchte ich um eure Hilfe bitten für den Fall, dass es ja doch einmal soweit kommt. Ich weiß einfach nicht, für welches Messer welches Holz geeignet oder eben auch nicht geeignet ist. Nur nach der Optik kann ich nicht gehen, da es einigen Hölzern sicher nicht schadet, wenn sie oft nass werden (das nehme ich dann für Küchenmesser), andere vielleicht sehr weich sind, etc.
Ich habe die Holzstücke einmal eingescannt und habe es auch unterlassen, die Namen der Hölzer übersetzen zu wollen. Einige sind klar, andere können nur daneben gehen, wenn ich sie "verdeutsche", den tatsächlichen deutschen Namen aber nicht kenne.

Von links nach rechts:
1.)+2.) Fishtail Oak
3.) Silkwood
4.) Silkwood Fi..red (die 2 Buchstaben kann ich leider nicht entziffern)
5.) Red Cedar

Von links nach rechts:
6.) Satin Oak
7.) Northern Silky Oak
Wäre auch schön zu erfahren, wovon ich anfänglich besser die Finger lassen sollte, da es schwierig zu bearbeiten ist.
Vielen Dank für eure Hilfe und liebe Grüße
Puppal