Vier Jahre...

Hallo Mathias,

Glückwunsch zur gut gelungenen Schmiedemarke. Allerdings werden wir und den Raben wohl teilen müssen. Mit dem stilisierten Rabenkopf signiere ich manche meiner Messer seit 2005. Aber auf Odins Thron war ja gemäss der germanischen Mythologie auch ausreichend Platz für 2 Raben.
 
Hallo Armin!

Was, Du hast einen.... ÄHM. Hüstel...

Das tut mir aufrichtig leid, dessen war ich mir nicht bewusst. Ich kannte bisher nur Raven-Armoury in England.

Tss Tss Tss.
 
Hallo Mathias,
falls Du nicht Zweigleisig fahren möchtest empfehle ich Dir einen........WILDSCHWEINSCHÄDEL!*eg*
Hat nicht jeder, wäre mal was anderes und die bunte Schaar an Jägern würde sich auch angesprochen fühlen.(Merchandising)

Dizzy
 
Deine ist mit Gerhards Schmiedemarke zusammen die Schönste die ich kenne!

Ist zusammen mit Ulis Mammut und Daniels Adler die schönste, weil auch am feinsten gezeichnete. Leider kommt sie auf dem wunderschönen Damast nicht so zur Geltung.

Das Messer hat eine tolle Form und wie schon mehrfach gesagt, ich mag Deine Zwingen sehr. Vor allem das Holz ist der Hammer...

Gerne würde ich den Raben mal auf einem einfachen Stück C60 oder 1.2552 sehen...

Take care
 
Na, keine Sorge, ich gehe mal davon aus daß der Rabe ab jetzt öfter auftauchen wird. Ist ja schliesslich kein Zugvogel.
Eine gestempelte Klinge aus 100V1 habe ich auch schon - bis Olching sollte sie fertig sein.

Im Übrigen ist Daniels Vieh kein Adler, sondern ein Bussard, nur der Korrektheit halber.

M7*M
 
Zum Thema Messer ist wohl schon alles gesagt worden Sieht Toll aus !!!
Mich würde der Preis für einen solchen Stempel mal interessieren.
Ist das ein Geheimniss oder könnte man die Kosten mal so ca. nennen?
Und als 2. Frage woher bekommt man so einen Stempel?

Gruß Mekki Messer
 
@Mekki Messer:
frag mal bei Hopach an. Den findest Du hier im Forum. Die Fa. Hopach macht gute Schagstempel, schnell und kompetent.

@Armin II:
Klassischer Fall von "Nichtwissen". :D Eigentlich liefert ihr da ein schönes Beispiel für den Sinn eines Schmiedemarkenarchives. Badger hat da ja ein Archiv aufgebaut. Dann sieht man,welche Marken bereits bestehen.
Da fällt mir ein,ich muß meine ja auch noch eintragen......:steirer:
 
Also der Vogel auf dem Stempel ist ganz klar _kein_ Rabe sondern eine Krähe. Selbst bei der Abstraktion kann man das klar erkennen.


-chinoook
 
chinook - Bist der Einzige bisher, der das sagt.

Mekki - Den Stempel habe ich bei der Fa. Stempel Herold in Lahr anfertigen lassen. Inkl. MwSt. kommt so was auf ca 140.-€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Silhouette hätte ich zwar auch spontan "Krähe" gesagt; da die bei uns aber auch als Rabenkrähen bezeichnet werden, ist es reine Spitzfindigkeit. Bei Daniels Stempel fragt ja auch keiner nach Rauhfuß-, Wespen oder Mäusebussard.

Auf jeden Fall ein toller Stempel, Mathias.

Gruß

Uli
 
Vielen Dank für die promten Antworten. Möchte mir auch mal so ein Stempel (Logo) anschaffen muß nur noch über das Logo selber nachdenken.:rolleyes:
 
Tolles Messer, Mathias! :super:

Die bereits hochgelobte Zwinge passt wieder mal bestens zum prima Damast und klasse Holz! Und egal ob Rabe oder Wellensittich, Hauptsache es ist kein Pleitegeier. :steirer:
 
Hier nun die Bilder des Messers mit fertiger Scheide. Ich hoffe daß man jetzt mehr von dem Holz sieht, irgendwie will es auf den Fotos nicht so rauskommen wie es ist....
 

Anhänge

  • 4.jpg
    4.jpg
    71,6 KB · Aufrufe: 2.367
  • 5.jpg
    5.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 173
  • 6.jpg
    6.jpg
    64,3 KB · Aufrufe: 188
  • 7.jpg
    7.jpg
    46,7 KB · Aufrufe: 154
  • 8.jpg
    8.jpg
    70,2 KB · Aufrufe: 2.341
Zurück