Vier Jahreszeiten Socke gesucht

Vielen dank soweit, wie sieht es eigentlich mit der Pflege aus?
Kann man die ganzen Produkte in der Maschine waschen?

Gruss
Meine Falke Walkie kommen bei 40° in die Waschmaschine, ganz normales Waschprogramm (60° haben sie auch schon überlebt :staun:). Normalerweise trockne ich sie auf der Wäscheleine, aber ab und zu dürfen sie auch in den Trockner, bei der niedrigen Temperatur hats noch nicht geschadet. Für Wollsocken absolut pflegeleicht :super:
 
Nun ist es aber gut, es sind genügend Wascherfahrungen geschildert. Bei Bedarf könnt ihr ja eine Interessengemeinschaft gründen :D
Weitere Beiträge in diese Richtung werden ab jetzt kommentarlos gelöscht.
 
Noch eine Stimme für Falke Walkie - ich trag seit Jahren keine anderen Socken (außer zum Skifahren).

Nix light - was gut ist gegen Kälte hilft auch gegen Hitze.
Kein Witz: auch im Sommer behalte ich darin angenehm trockene Füße.

Billig sind sie auch. Denn der Preis (ca. 13 euro/paar, egal wo) relativiert sich dadurch, dass sie ewig halten - ordentliche Pediküre vorausgesetzt.
Nach vielen, vielen Wäschen werden sie automatisch zur "light"-Version - sind aber immer noch tragbar, da lochfrei.

Edit:
hier stand ne Waschanleitung... ich hab sie lieber selbst gelöscht, bevors ein anderer tut ;-)
 
Selbstgestrickte von meiner GöGa :super:.
Gekaufte von Woolpower:
- im Büro 200er
- Freizeit, Wandern etc. 400er
- wenn es richtig kalt (!) wird oder in Gummistiefeln z.B. beim Angeln 600er.
Ich habe mich damit letztes Jahr direkt bei Woolpower in Östersund eingedeckt. Die sind alle :super:, denn ich hatte damit noch nie kalte Füße oder dieses klamme Gefühl, welches einem anderes Material oft vermittelt. Außerdem hält die Merinowollmischung die Geruchsentwicklung deutlich in Grenzen. Durch den rund 30-%-Anteil Polyamid sind sie zudem im Vergleich zu reinen Wollsocken äußerst robust.
Auf die Frage nach der 4-Jahreszeiten-Socke würde ich die 400er empfehlen.
 
Ich hatte bis auf Woolpower noch nie Treckingsocken, bur die von der Oma ;-) und geh regelmßig in die Berge.

Wenn Du keine Oma mehr hast, auf so Weihnachtsbasars usw. gibts die manchmal.

Ansonsten sind die von Woolpower (Ulfrotte) sehr gut.
 
Zurück