Viper Micro

Schanz Juergen

Premium Mitglied gewerblich
Beiträge
9.520
wollte ich mal vorstellen...
gleicher griff wie viper little, mit kürzerer klinge - einfach nett !!!!


P1000138.jpeg


P1090334.jpeg


P1000141.jpeg
 
Moin Jürgen,

ich würde es noch schöner finden wenn du aus dem Micro ein Macro machen würdest und auch noch den Griff kürzen...

Ich hoffe das Macro die Steigerung/Verkleinerung von Micro ist...

MfG

Kay
 
Hallo Jürgen,

das mit dem kürzeren Griff war auch mein erster Gedanke.
Ich finde dann passen die Proportionen besser.

Gruß
Stefan
 
wenn das teil aber wieder proportional noch verkleinert ist - ich denke das meint ihr, wirds vielleicht gerade noch ein 2finger messer.. ich meine das liegt dann nicht mehr in der hand mit dem dünnen griff.
 
Moin Jürgen,

ich hatte bereits eine deiner Vipern klein in der Hand, ich empfand nun den Griff schon als ziemlikch dünn:staun:

Dann Lieber 1Finger weniger und 6-8mm Beplankung drauf je Seite... würde mir besser gefallen.

Das ist bei einem Messer welches der Briesenreiter für mich gemacht hat auch der fall, ebenfalls nur 2 Finger.

Auch bei manchen Raidops.

MfG

Kay
 
Ich finde das kleine goldrichtig. Vom Augenschein her würde ich fast tippen, das Verhältnis Griff-Klinge ist "goldener Schnitt".
Sowas in Wüsteneisenholz und ich bin dabei.
 
Hallo Jürgen,

vielen Dank erstmal, das Du die Bilder für mich eingestellt hast.
Ich bin heute zum ersten mal im Forum und möchte alle Teilnehmer herzlich Grüßen.

Was ich bisher gelesen habe ist bestimmt alles richtig, aber ich habe Jürgen gebeten dieses Messer so zu bauen.
Das Viper mit dem orangen Griff gehört mir auch und war mein erstes.
Ich war der Meinung fürs Büro einfach noch zu groß. Ich habe aber auch sehr große Hände, deshalb sollte an der Grifflänge nichts verändert werden.
Von den Abmessungen her einfach ein Traum von Messer (Danke Jürgen). Für die täglichen Arbeiten im Büro oder Zuhause einfach Super.
Mit der Lederscheide (ohne Gürtelschlaufe) genial für die Hosentasche.
Es trägt überhaupt nicht auf und auf Grund der Abmessungen verschwindet es komplett in der selbigen.
Das Viper Micro wurde bereits mehrere Wochen in Spanien getestet.
Es hat alle Schneid-Arbeiten mit Bravur bestanden.
Hier eine kleine Liste:
Schnüre und Seile,
Olivenholz
Kaninchen zerteilen (ganz hervorragend)
Kräuter aus dem eigenen Garten
Serrano-Schinken, Käse, Baguette, Obst, Gemüse, Knoblauch
u.v.m
Ich trage es ständig bei mir

Viele Grüße
Heiko
 
@porcupine,
mail kommt gleich ;-)

ich fand das teil auch richtig sahnemässig.
einfach stimmig..
 
und hier noch 2 - auch zu sehen in der lagerbestandsliste :)

die eine ist wie immer im standardfinish, die andere geätzt und stonewash.


XIMG_0375.jpg


XIMG_0384.jpg
 
Hallo Jürgen,

da sind sie ja wieder meine kleinen Lieblinge.
Das hellblaue sieht ganz besonders nett aus.
Was doch aus einer einfachen Idee für schöne Sachen entstehen können.
Ich benutze das allererste immer noch jeden Tag und ich kann Dir sagen, es schneidet wie der Teufel.
Wünsche Dir einen schönen Urlaub und mal sehen was morgen der Weihnachtskalender so sagt. Habe schon eine nette Idee.

Viele Grüße
Heiko
 
Ich habe meins inzwischen auch, das rote. Es ist wirklich niedlich und praktisch, so aus der Kategorie "will ich nicht mehr aus der Hand legen". Und Stefans Scheide ist ein dazu passender Hingucker für sich.
Übrigens könnte ich mir dieses Design mit der verkürzten Klinge auch auf der Basis des Viper Middle gut vorstellen, sprich ein bißchen vergrößert. (@ jürgen: Vielleicht werde ich mich diesbezüglich irgendwann mal bei dir melden.)

edit: erster Testbericht: das Messerchen ist echt der Hammer. Klein, handlich, flach, und grad eben noch ein 4-Finger-Griff, wenn man die Finger eng nebeneinander legt. Und der SB-1-Stahl scheint wirklich was auszuhalten (mein erstes aus SB-1). Es ergab sich, das ich als erstes eine Anzahl Glasfaser-Packbänder zerschnippeln mußte. Wenn ich das mit einem Schweizermesser mache, muß ich anschließend nachschärfen. Das Viper Micro ist völlig unbeeindruckt, rasierscharf trotz sehr dünn ausgeschliffener Schneide.

schanz_viper_micro_3_.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
@porcupine,
danke für das bild mit der scheide!

ja, griff ist ja der gleiche wie beim viper little - nur eben mit verkürzter klinge....
 
hier noch 2 welche verfügbar sind :

einmal in g10 rot mit mosaikpin, einmal mit mosaikpin und "wurzelmicarta"

XIMG_0996.jpg


XIMG_0997.jpg
 
Echte Schönheit! :)
Kann man nicht anders sagen...
Was ist das für ein Holz? Schaut so "olivig" aus!
Gruß, B
 
Zurück