Erstes Vollintegral Damast
Hallo Leute
Wie versprochen habe ich heute Abend mal etwas Zeit gefunden mich an die "Kiste" zu setzen, um Euch mal meine ersten Gehversuche im Messermachen vorzustellen.
Das erste Messer besteht aus RWL34, und ist natürlich ein Vollintegral.
Es wurde auf 61 HRC gehärtet.
Die Griffschalen bestehen aus stabilisiertem Vogelaugenahorn, dazu Mosaiknieten und fertig war das Ding was das Material anging.
Die "Gravurplatte" auf dem Griffrücken ist aus dem Vollen gearbeitet.
Auch dieses, wie das nächst Messer habe ich nur mit Feile Säge und Schleifpapier geschaffen.
Wieviele Stunden kann ich nichtmehr genau sagen, aber ich habe an jedem Stück so ca. 1 Jahr gearbeitet. Natürlich mit gelegendlichen Pausen, um ne Flasche Bier, oder so, zu hohlen.
Das zweite Messer ist aus pulvermetalurgischem rostfreien Torsionsdamast und ebenfalls ein Vollintegral.
Die Griffschalen bestehen aus Amboina mit Mosaiknieten.
Dieses Stück würde ich aber nicht noch einmal machen wollen, denn die Stege im Griff zu feilen war eine echte Schinderei.
Beide Messer sind mitlerweile verkauft.
Dem Damastmesser trauere ich aber immer noch nach.
Leider sind die Bilder nicht so toll, hatte seinerzeit noch keine so gute Knipse, aber ich denke man kann ein bischen was erkennen.
So, nun kennt Ihr alle meine Messer die ich bisher gemacht habe.
Was meint Ihr dazu.
Gruß Dieter
Hallo Leute
Wie versprochen habe ich heute Abend mal etwas Zeit gefunden mich an die "Kiste" zu setzen, um Euch mal meine ersten Gehversuche im Messermachen vorzustellen.
Das erste Messer besteht aus RWL34, und ist natürlich ein Vollintegral.
Es wurde auf 61 HRC gehärtet.
Die Griffschalen bestehen aus stabilisiertem Vogelaugenahorn, dazu Mosaiknieten und fertig war das Ding was das Material anging.
Die "Gravurplatte" auf dem Griffrücken ist aus dem Vollen gearbeitet.
Auch dieses, wie das nächst Messer habe ich nur mit Feile Säge und Schleifpapier geschaffen.
Wieviele Stunden kann ich nichtmehr genau sagen, aber ich habe an jedem Stück so ca. 1 Jahr gearbeitet. Natürlich mit gelegendlichen Pausen, um ne Flasche Bier, oder so, zu hohlen.

Das zweite Messer ist aus pulvermetalurgischem rostfreien Torsionsdamast und ebenfalls ein Vollintegral.
Die Griffschalen bestehen aus Amboina mit Mosaiknieten.
Dieses Stück würde ich aber nicht noch einmal machen wollen, denn die Stege im Griff zu feilen war eine echte Schinderei.
Beide Messer sind mitlerweile verkauft.
Dem Damastmesser trauere ich aber immer noch nach.
Leider sind die Bilder nicht so toll, hatte seinerzeit noch keine so gute Knipse, aber ich denke man kann ein bischen was erkennen.
So, nun kennt Ihr alle meine Messer die ich bisher gemacht habe.
Was meint Ihr dazu.
Gruß Dieter
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: