Vollintegral Damast zum Zweiten

Dieter

Mitglied
Beiträge
21
Erstes Vollintegral Damast

Hallo Leute

Wie versprochen habe ich heute Abend mal etwas Zeit gefunden mich an die "Kiste" zu setzen, um Euch mal meine ersten Gehversuche im Messermachen vorzustellen.

Das erste Messer besteht aus RWL34, und ist natürlich ein Vollintegral.
Es wurde auf 61 HRC gehärtet.
Die Griffschalen bestehen aus stabilisiertem Vogelaugenahorn, dazu Mosaiknieten und fertig war das Ding was das Material anging.
Die "Gravurplatte" auf dem Griffrücken ist aus dem Vollen gearbeitet.

Auch dieses, wie das nächst Messer habe ich nur mit Feile Säge und Schleifpapier geschaffen.
Wieviele Stunden kann ich nichtmehr genau sagen, aber ich habe an jedem Stück so ca. 1 Jahr gearbeitet. Natürlich mit gelegendlichen Pausen, um ne Flasche Bier, oder so, zu hohlen. :steirer:

Das zweite Messer ist aus pulvermetalurgischem rostfreien Torsionsdamast und ebenfalls ein Vollintegral.
Die Griffschalen bestehen aus Amboina mit Mosaiknieten.

Dieses Stück würde ich aber nicht noch einmal machen wollen, denn die Stege im Griff zu feilen war eine echte Schinderei.
Beide Messer sind mitlerweile verkauft.
Dem Damastmesser trauere ich aber immer noch nach. :(

Leider sind die Bilder nicht so toll, hatte seinerzeit noch keine so gute Knipse, aber ich denke man kann ein bischen was erkennen.

So, nun kennt Ihr alle meine Messer die ich bisher gemacht habe.

Was meint Ihr dazu.

Gruß Dieter :)
 

Anhänge

  • m1.jpg
    m1.jpg
    33,1 KB · Aufrufe: 409
  • M2.jpg
    M2.jpg
    30,2 KB · Aufrufe: 330
  • Damast1.jpg
    Damast1.jpg
    46,5 KB · Aufrufe: 387
  • Damast2.jpg
    Damast2.jpg
    33,5 KB · Aufrufe: 294
  • damast3.jpg
    damast3.jpg
    35,2 KB · Aufrufe: 281
Zuletzt bearbeitet:
ähmm... ähhh... ...ich bin Sprachlos :staun:
was für eine Gedult muß der Mann bloß haben...

Echte Sahneteile... :super:

Gruß Murat
 
Wirklich unglaublich beeindruckend!!!

Der Griff beim 1. Messer gefällt mir sehr. Die Idee dort ein dickeres Stück stehen zu lassen ist genial.
 
Hallo Dieter,

also was Du da ablieferst ist echt der Hammer :staun: . Wenn das Deine ersten selbstgemachten Messer sind, frage ich mich, warum Du hier noch nicht in der Linkliste unter Messermacher zu finden bist :cool:. Auf jeden Fall "Hut ab" vor so viel Geduld, ich könnte das nicht. Darf man fragen welchen Beruf Du ausübst?

Zitat : Wieviele Stunden kann ich nichtmehr genau sagen, aber ich habe an jedem Stück so ca. 1 Jahr gearbeitet. Natürlich mit gelegendlichen Pausen, um ne Flasche Bier, oder so, zu hohlen. Zitat Ende

Also wenn das so ist, wäre ich gerne Dein Getränkehändler, dann hätte ich für eine Saison auf jeden Fall ausgesorgt :steirer:

Grüße

Tolstoi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sage meiner Frau immer, dass Männer mehr Geduld haben als Frauen ... und nun endlich - der Beweis. Mit diesen Bildern kann sie nie wieder wiedersprechen! :D

Prima!

Gruß
Gerhard
 
Ich bin wirklich zu tiefst beeindruckt.
Und total verwirrt.
Bei dem zuerst geposteten Messer dachte ich, dass es nicht mehr besser geht, aber wenn ich mir jetzt eines aussuchen sollte wüsste ich wirklich nicht welches.
Jedes dieser 3 Messer ist einzigartig, und Gott sei Dank bin ich im Moment nicht in der Lage mir eines davon leisten zu können.
Ich bin nämlich sicher, es würde nicht bei einem bleiben!

Meine Hochachtung für diese Arbeiten.
 
Tja was will man da noch sagen,

ich kann mich den anderen nur anschliessen, auch
wenn ich sagen muss, dass mich deine Arbeiten
(fang gerade selbst an meine ersten Gehversuche zu machen)
ein wenig fustrieren ;)
da haengst du die latte schon ganzschoen hoch ... aber
egal ich geb nicht auf und troeste mich einfach indem ich mir denke
das es halt Leute gibt die Geduld in Dosen kaufen koennen.

Hochachtungsvoll
Honk
 
Hallo zusammen

Ach, das ist ganz einfach.
Ich bin ein Perfektionist.
Zuerst sitze ich Tagelang am Computer und mache mir mit einem einfachen Grafikprogramm von Hand zu Fuß die ersten Entwürfe, dann ändere ich diesen Entwurf so lange bis mir das Resultat dann irgend wann gefällt.
Bis zum endgültigen Designe können dann schon ein paar Wochen vergehen.
Wenn ich dann weis wie`s aussehen soll kauf ich mir die entsprechenden Materiallien und dann gehts eben los mit feilen, sägen usw.
Wenn ich dann dran bin gebe ich mich nicht eher zufrieden bis die getane Arbeit optimal ist, und so geht das dann Teilabschnitt für Teilabschnitt bis das Ding dann irgend wann fertig ist.
Mir macht es einfach Spaß in jeder Phase ein optimales Ergebnis hin zu kriegen.
Wenn ich dann mal keine Lust habe, lege ich das Werkstück auch mal zur Seite, was aber in der Regel nie lange dauert, weil ich drauf brenne das "Problem" gelöst zu bekommen.
Hört sich vielleicht etwas irre an, aber ich kann mich dabei bestens vom Alltagsstress erhohlen.
Ich arbeite übrigens bei einer Bausparkasse als Bezirksleiter.

Wenn ich aber erst einmal meine Fräsmaschine habe wird es sicherlich nicht mehr so lange dauern, was aber nicht bedeutet daß ich was die Präzision angeht irgend welche Abstriche machen werde, dafür bin ich einfach zu sehr Perfektionist.

Übrigens nur beim Messsermachen, ansonsten bin ich ein lockerer Mensch und kann übergenaue Zeitgenossen selbst nicht ausstehen.


Gruß Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Panik Dieter,

ich glaube die Jungs hier haben aeusserste Hochachtung
vor deinem Perfektionismus was das Messermachen angeht.
Ich denke ich spreche fuer die meisten oder alle wenn ich
sage, dass wir deshalb nicht denken, dass du ein
querkopf bist.
Im uebrigen ist ein bisschen Bekloptkeit fuer dieses Hobby
glaub ich unerlaesslich. :)
Weiter so wir freuen uns schon auf Bilder deiner neusten
Arbeiten.

Wenn du Zeit und Spass dran hast wuerden sich sicher auch viele
ueber eine Art Projekttagebuch freuen......vielleicht farbst du uns
so ein bisschen mit deinem Perfektionismus ein.
Ich haette nichts dagegen :p
 
Hey Honk

Ne Du, so hatte ich das nicht gemeint.

Ich wollte nur zum Ausdruck bringen daß ich ein normaler Mensch bin und kein übergenauer Bekloppter.

Jo, das mit dem Tagebuch werde ich beim nächsten Messer, das ich angehe, mal machen.
Bin mal gespannt ob das, wenn die Sache sich über Monate hinzieht, auch ausreichend interessant bleibt.

Eine Idee hab ich schon, aber ich bin erst in der "Grafikprogrammphase"
Auf alle Fälle wird es wieder ein Vollintegral.
Macht mir einfach am meisten Spaß so was zu bauen.

Da wackelt nix und es liegt einfach unvergeichlich in der Hand.


Gruß Dieter :)
 
;) geil zweimal an einander vorbeigeredet ;)
ich meinte es auch so wie du in deinem letzten Tread geschreiben
hast

freu mich schon aufs tagebuch !!!
 
Is einfach nur Spize! Supertoll
Sehr schöne Stücke bin schon gespant auf die nechsten Wercke von Dir.
Weiter so!!! :super:
 
Zurück