Vollintegral Damast

Dieter

Mitglied
Beiträge
21
Hallo Leute

Ich wollte Euch mal nach eurer fachmännischen Meinung zu meinem selbstgefertigten Messer fragen.
Ihr werdet es vielleicht nicht glauben, aber ich habe dieses Teil aus einem 14x40x260 mm großen Stück pulvermetalurgischem rostfreien Torsionsdamast in ca.300 Arbeitsstunden, nur mit Säge und Feile entstehen lassen.
Ihr könnt mir glauben, daß das schon ein ganz schönes Stück Arbeit war.
Aber ich glaube, daß sich das Resultat sehen lassen kann.
Was meint Ihr?

Besten Gruß Dieter

(Ich hoffe, daß das mit dem Bild klappt)
 
Zuletzt bearbeitet:
hier sind die bilder
ich mußte sie noch etwas verkleinern, damit sie hier rein passen .

sieht geil aus das teil !!!
 

Anhänge

  • Größenänderungdamst neu12.jpg
    Größenänderungdamst neu12.jpg
    24,5 KB · Aufrufe: 797
  • Größenänderungdamst neu13.jpg
    Größenänderungdamst neu13.jpg
    34,9 KB · Aufrufe: 735
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dieter,

da kann ich nur sagen ... Hut ab ... :super: .
Eine saubere Arbeit.
Eine solche Ausdauer ist schon sagenhaft, ich hätte den Stahl spätestens nach 4 Stunden feilen aus dem Schraubstock verbannt, oder mich nach einer Fräsmaschine umgeschaut.

Gruß Kuno
 
Eine sehr gute Arbeit, HAND-Arbeit!

Wenn Du zu den vielen Hundert Stunden Arbeit noch drei weitere opfern und das Ganze (natürlich nur der Griff!) etwas abrunden würdest...
 
nööö, lass den Griff ja eckig, das Messer würde imo einiges an Wirkung verlieren. Super Arbeit :super:

Grüße Willy
 
Hallo Zusammen

Natürlich hätte ich den Griff auch abrunden können, aber gerade das eckige hat mir besser gefallen.
Ihr solltet das Messer mal in die Hand nehmen, es liegt, wie man so sag, wie´n Watz.

Gruß Dieter
 
Wow Dieter, klasse teil. Respekt vor der vielen Arbeit die da drin steckt. Die Gedult so etwas zu machen, würd ich nicht aufbringen.


weiter so

freagle
 
Hallo Dieter,
so etwas haben wir gerne. Erst zwei mal was gepostet, aber schon ein brillantes Handmade auf der Habenseite :super:

Meinen Glückwunsch zu so einer Arbeit
-------------------------------------
Dizzy
 
Schöne Fleissarbeit! :super: Bei meinem Glück wäre sowas krumm vom Härten zurückgekommen... ich darf gar nicht dran denken... :rolleyes:
 
Schließ mich meinen Vorrednern an. Respekt. Für mich als Maschinenfreak undenkbar, so was zu feilen. Hab in der Ausbildung genügend feilen müssen......

Gruß Thomas
 
Ach, das war gar nicht so schlimm mit dem feilen.
Immer wenn mich meine Frau nicht hat feilen lassen hab ich halt an meinem Messer rum gefeilt :D :D :D
 
fein fein

Von dieser Feilerei haben dafür unsere hungrigen Augen was. Gefällt mir ausgesprochen gut. Und der kantig gehaltene Griff gibt dem guten Stück nochmal ordentlich Charakter. Bin schon auf das nächste Messer gespannt.
 
Hallo Dieter,

das ist echt der Wahnsinn :staun:. Mich nervt es schon, eine normale Klinge auch nur teilweise von Hand zu feilen. Wie lange hast Du denn für die 300 Stunden gebraucht (6 Monate/1 Jahr)? Ist auf jeden Fall eine klasse Leistung :super:
Was ist das eigentlich für ein Holz, welches Du für die Griffschalen verwendet hast?

Grüße

Tolstoi
 
Tolle Leistung, Respekt!!! :super:

Auch wenn`s auf den 1. Blick etwas kantig wirkt, bei längerem Hinsehen
erkennt man doch ein harmonisch-markantes Gesamtbild. Solange die Handlage durch die eckigen Konturen nicht beeinträchtigt wird, ist an dem tollen Stück aber auch garnix zu bemängeln!!! :cool:
Einen Extrabonus für die Handarbeit.

Gruß,

Wolfgang

PS Die Frage nach Kindern hat sich bei der Anzahl deiner (Messer-) Feilstunden ja wohl erübrigt! :steirer: :D
 
Zurück