Vollintegral Damast

Hallo Dieter

Ich finde den Messer toll und muss zugeben das ich sowas nicht kann. :super:

Trotzdem habe ich eine generelle Frage :
Machst du deine Messer aus Prinzip mit der Feil und Säge oder liegt es einfach an mangelnder Infrastrukur (Maschinen Platz etc.).
Wieviele Feilen gehen da drauf?
Wieviele Blasen an den Fingern gibt das?
Und was ich auch extrem finde ist, dass der grosse Teil des sehr teuren
Damaststahles einfach pulverisiert wird. :lach:

Aber wie gesagt, ich bin sehr beeindruckt, von deiner Leistung, respekt!

LG
Feldmaus (neu hier)
 
Hallo Feldmaus

Du vermutest da schon in die richtige Richtung.

Ich habe leider nicht den Platz, da ich in Miete wohne.
Auserdem macht das Sägen und Feilen nicht so einen Lärm (Mitbewohner)
Solange der Stahl noch nicht gehärtet ist macht das den Feilen nichts, vorausgesetzt man hat ordentliche Feilen.
Ich hatte mal das Glück ein ganzes Sortiment aus einer Schlosserei-Auflösung zu erwerben.
Du, mit Blasen habe ich keine Probleme (an den Händen natürlich, was hast Du denn schon wieder gedacht ;) :rolleyes: )
Die Sache mit dem "Abfall" beim herausarbeiten des Messers hatte ich auch schon mal im Kopf, aber wenn Du Dir bei einem Damastschmied (zumindest Die die ich gefragt habe) ein Angebot einholst, was ein vorgeschiedetes Stück Damast kostet bist Du in der Regel teurer als wenn Du einen Flachstahl kaufst.


Gruß Dieter :)
 
Meine Güte haste keien Blasen an den Händen?

Eine sehr sehr schöne Arbeit hast Du da gemacht
Das Messer is einfach schön!
 
Goil!

Hallo Dieter,

Dein Messer ist mir schon in der Verkaufsrubrik aufgefallen, nur habe ich leider nicht genug Kohle, sonst hättest Du schon einen Abnehmer. :rolleyes:

Ich kann mich garnicht satt sehen, ist einfach ein schönes Teil! :super:

Gruß
Der Dude
 
Zurück