Vollintegral, Schildkröten häuten sich selten,

xxa

Mitglied
Beiträge
465
daher haben wir uns bei den Einlagen für eine Schildpatt-Imitation entschieden.

Hallo @All,

Das Vollintegral wurde vom Kunden designt, ich hatte lediglich die ehrenvolle Aufgabe zu beraten und das Messer inkl. Scheide aus Blankleder anzufertigen.
Es besteht aus Böhler N690 und hat ca. 59 Hrc +- 1 - lt. Info aus dem Forum - WB incl. 2-maliger Tiefkühlphasen in Trockeneis/Spiritus.
Die Klinge wurde mit einem hohen Flachschliff auf fast Null ausgeschliffen und ist ca. 80 mm lang die Gesamtlänge beträgt ca. 180 mm. Das Volli ist im Bereich des Griffes 11,8mm stark. Die Klinge hat an der stärksten Stelle 2,7mm hat ein Gewicht von 182 Gramm.

Da das Messer nun schon beim Kunden angekommen sein dürfte, habe ich euch einige Fotos davon angefügt.

Grüße aus A von

xxa/Franz
 
Hallo Franz
Das Messer wirkt extrem sauber und fast schon steril. Gut hast du die beiden rondellen eingelegt, das gibt einen schönen kontrast.
Genial finde die kerbe, die ein den Griff unterteilt. Man hat das Gefühl der Griff sei unterteilt in das Parierelement und Griffstück.

Gefällt mir super das Messer.

Gruess Feldmaus
 
Das Messer ist inzwischen wohlbehalten bei mir angekommen und wurde mittlerweile auch ausgiebig an diversen Ostereiern, Osterschinken, Osterpinzen, Schokohasen etc. getestet. Franz hat ganze Arbeit geleistet, das Messer rasiert wunderbar, die Haare springen geradezu davon. Die Verarbeitung ist sehr sauber und symmetrisch, die nicht ganz einfachen Details des Vollintegrals - kein eigener Anschliff der Klinge, Übergänge zum Fingerschutz, nach hinten "geschlitzte" Fangriemenöse, Konturierung des Griffes, die transluszenten Einlagen - wurden toll von Franz umgesetzt. Den Vergleich zu namhaften Messermachern braucht Franz nicht zu scheuen, die problemlose und konstruktive Abwicklung mit Modell aus Holz etc. war mehr als professionell.
Nach einigen Messern in rostend hatte ich mal wieder Lust auf etwas anderes, und Franz, der gerade ein Ganzstahlmesser im Forum vorgestellt hatte, war leicht zu meinem ersten reinen "Ösimesser" zu überreden.:super:
 
@ fria!

Schön das Dir das Messer gefällt und die Tests bestanden hat das motiviert für das nächst Projekt :steirer:

Nun bei ein einem Kunden wie Dir ist es TOLL wenn man PERFEKTE Zeichnungen inkl. Details erhält die nur mehr wenig Fragen offen lassen ein Messer nach Deinen Vorstellungen zu machen.

Ich finde es wichtig einem Kunden ein Muster und wenn es auch nur aus Holz ist zu übermitteln damit er noch letzte Änderungen und Wünsche umsetzen kann. Denn wenn der Stahl mal bearbeitet ist, ist es nicht mehr möglich einen leichten Bauchansatz an der Klinge (etwas mehr Droppoint) zu verpassen :haemisch:

Grüße von

xxa/Franz
 
@ xxa mit was für ein Durchmesser Fräser haste den gefräst?
würd mich interessieren da ich mich mit dem Gedanken spiele auch eine zu kaufen?
Danke schon mal
Joe
 
Hallo Franz,
du bringst mich immer wieder zum erstaunen - ein schönes Teil.
Aber ich könnte es mir auch mit einem Ebenholzgriff in klassischer
Manier gut vorstellen.
Weiterhin gutes Gelingen
Gruß fritz
 
Zurück