Von welchem Messer wünscht ihr Euch eine Neuauflage.

Da ich bisher immer noch nicht telefonisch durch komme und auch weiterhin per eMail nichts kam, habe ich einen handschriftlichen Brief geschrieben und an Lütters geschickt. Das betrifft in erster Linie die Falschlieferung, aber dazu habe ich auch gleich an die Sammelbestellung gedacht. Also Messer und Brief ging raus. Hoffe Umtausch und Rückmeldung erfolgt seitens Löwe/Lütters. Melde mich hier dann natürlich zurück.
 
Leider habe ich keine guten Nachrichten.
Auf meinen handschriftlichen Brief wurde dann per eMail geantwortet.

"Leider ist es nicht möglich, noch mal Ankermesser anzufertigen, da wir kein Material mehr dafür haben."

Sehr schade.
Gerade weil ich aus technischer Sicht nicht verstehe welches "Material" da fehlt.
Stahl ist der gleiche wie bei allen anderen Messern. Gelenk und Nieten auch. Holz und Feder?
Oder kamen die Klingen im Rohzustand vom Zulieferer?
 
...
Stahl ist der gleiche wie bei allen anderen Messern. Gelenk und Nieten auch. Holz und Feder?
Oder kamen die Klingen im Rohzustand vom Zulieferer?

Jo: Feder, Klinge oder auch Platinen.

Muss auch nichts mit einer Fremdfirma oder Zulieferer zu tun haben.

Wenn die Werkzeuge (z.B. Stanz-Matrizen) für diesen Messertyp durch sind, man also ein neues Werkzeug bauen/kaufen muss, dann lohnt sich das nicht für eine Kleinserie sondern nur wenn man wieder sehr sehr viele Messer des Typs bauen möchte.
 
Blackjack Blackmoor, ebenfalls mit Griff aus zeitgemäßerem, verschleißarmen Material (z.B.G10) mit Grundform im originalen Crawford-Design. Aber im Seki-mäßiger Qualität und natürlich mit Hülsenschraube ähnlich der alten.
 
Böker Carbon Hunter nur halt mit einem modernen Stahl wie 440C,14C28N oder noch besser CPM 3V. :irre:
 
Zurück