Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn du japanische Zeichen darstellen kannst:
wie hast Du das gemacht
Da gibt es ein Problem: die Japaner haben drei Schriftformen, die sie nebeneinander (innerhalb eines Textes) benutzen: HIRAGANA und KATAKANA sind Silbenschriften, die Laute wiedergeben. Fremdworte wie "Franz" werden in KATAKANA geschrieben, und das sind dann eben keine "schönen" Schriftzeichen, wie sie die sino-japanische Bilderschrift KANJI bietet......Hättet Ihr vielleicht einen Tipp/Link oder einen Proginamen für mich, wo ich meinen Vornamen "Franz" in diesen schönen Schriftzeichen sehen kann?......
Das F wird mit etwas offenerem Mund als bei uns gesprochen und hört sich deshalb fast wie ein H an. Beispiel: Die Silbe "FU" wird in der Aussprache also fast zu einem "HU". Hört man korrekt meist nur von "native speakers", also Japanern.@sanjuro: Das F wird nicht so gesprochen wie bei uns? Kann es sein, dass du dich vertippt hast und das R meinst? ich lerne zwar erst seit 1 Jahr Japanisch und habe noch nicht richtig Ahnung davon, aber das mit dem F ist mir neu ....
Entschuldigung, ich habe da einen Schreibfehler gemacht: es muss natürlich KATAKANA-Zeichen heißen. Wie ich schon schrieb, werden Fremdworte mit diesen Zeichen geschrieben. Die Schreibweise in Post 3 von Roga zeigt das ja richtig. Was eben nicht geht, sind die "schönen" KANJI-Zeichen, es sei denn, Du gäbest Dir einen japanischen Namen....... werde mich da mal schlau machen wegen der HIRAGANA-Zeichen.....
Entschuldigung, ich habe da einen Schreibfehler gemacht: es muss natürlich KATAKANA-Zeichen heißen. Wie ich schon schrieb, werden Fremdworte mit diesen Zeichen geschrieben. Die Schreibweise in Post 3 von Roga zeigt das ja richtig.
Was eben nicht geht, sind die "schönen" KANJI-Zeichen, es sei denn, Du gäbest Dir einen japanischen Namen.
Das F wird mit etwas offenerem Mund als bei uns gesprochen und hört sich deshalb fast wie ein H an. Beispiel: Die Silbe "FU" wird in der Aussprache also fast zu einem "HU". Hört man korrekt meist nur von "native speakers", also Japanern.
Da hast Du sehr weise Worte einfach ausgedrückt.PS: Wozu der lange Post? Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass es alles nicht so einfach ist, wie es sich vielleicht manchmal darstellt.