Vorstellung Fenix E20

O.K., Ex-geschützt ist das eine. Ich würde mir erstmal um die Kameraden Gedanken machen, mit denen du während dem Einsatz sprichst. (Guck-an-und-blend-in-die-Fresse :D)

Aber das ist mit einer Barbolight-U04 Atex sowie den meist verbreiteten UK 4AA und Pelican Mity Light auch nicht anders.

Eine Lampe blendet nun einmal wenn man frontal hineinblickt, das sollte man berücksichtigen wenn man eine solche am Helm trägt.

So und nun noch mal zur E20:

ich finde es ist eine sehr gelungene Lampe. Habe diese auch schon des öfteren Verschenkt, das einzige was ich mir wünschen würde sind gescheite Emitter (Q5 bzw Q2 Warm Weiss)

Nur die Verstellung ist in meinen Augen bei einer Reflektor Lampe unsinnig mag ja bei LL und ihren dämlichen Optiken sinn machen aber ein Reflektor mit genug Spill Beam braucht keine Verstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
M.E. (vielleicht nicht Hiltis Meinung) weil es hinsichtlich Verarbeitung, Materialauswahl, UI-Aufwand und Finish einfach noch ganz andere Kaliber gibt, ist einfach so und sollte nicht Hauptbestandteil dieses Threads sein (genauso wie Ex-Schutz), hier geht's um die E20.

Jens

Wenn wir auch oft einer Meinung sind (und ich im Grunde eigentlich auch keine Chinalampen mag, es allerdings nichts vergleichbares "westliches" für Muschibatterien gibt:D), muß ich dir hier wiedersprechen. Ich kann keinen Mangel an der Verarbeitung finden. Ok, die LED ist nicht 100% mittig, allerdings ist das Gehäuse absolut Mängelfrei, was ich von meiner Surefire und Ra nicht behaupten kann (Grate vom Fräsen am Body bei der Surefire, Belzel mit etwas versatzt bei der Ra ). Auch die Fehler in der Anodisierung stellten sich als Fussel in der Riffelung raus, Bei meiner Ra Twisty sind das leider keine Fusseln:mad: Das Material ist das gleiche wie bei teuren Lampen. Luftfahrtalu, was auch immer das sein soll, mit T6 (da weiß ich was das ist:D), HAIII, Glaslinse, Alureflektor, Marken LED (wenn auch nicht der letzte Stand) und vergoldete Federn. Daß kenne ich sonst nur von Jetbeam und LL:D. UI ist halt KISS und für mich ein Grund für den Kauf, keine klickerei und Blinkerei. Einfach nur an und aus.
Ich mag die E20 auch wenn sie keinen Hypefaktor hat.
 
Moin Vento,
Ja und Nein,
ich habe Hiltis Kommentar als auf die gesamte Lampenwelt bezogen aufgefasst und da sind für mich die Fenixe eher das gesunde Mittelmaß (nicht weniger, aber auch nicht mehr).
Bezogen auf die, die ich selbst habe (oder eher hatte) sind sie zwar zuverlässig aufgebaut, aber im Detail sind auch noch Schwächen erkennbar, z.B. bei der Beschichtung, zumindest bei den Schwarzen bezweifle ich stark, dass es sich wirklich um HAIII handelt, das sie doch anfällig für Kratzer sind, die unbeschichteten Kontaktstellen des Gehäuses machen sie zumindest rudimentär pflegebedürftig (bei meiner P1 muss ich zumindest sporadisch das Alu mit Kontaktspray behandeln, meine SF haben eigentlich noch nie nach Pflege verlangt), die relativ grobschlächtigen Lötverbindungen bei Fenix haben sich wohl in den letzten ein, zwei Jahren gebessert.

Recht gebe ich dir, wenn man den Vergleich auf Lampen mit Muschibatterien :D beschränkt, da ist dei LD10 definiv im vorderen Feld, auch wenn ich Liteflux/ Arcmania doch als etwas besser verarbeitet und konstruiert ansehen würde.

Grüße
Jens
 
Sicherlich spielt bei der Beurteilung auch der Betrachtungswinkel eine sehr große Rolle. Will man die Lampe "nur" als Gebrauchsgegenstand, ist es ein Sammlerstück oder gar ein Statussymbol?
Das ist aber bei zB Messern oder Autos nicht anders. Erzähl mal einem 911er-Fahrer, dass ein Dacia Logan ein viel vernünftigeres Auto ist ..........;)
 
z.B. bei der Beschichtung, zumindest bei den Schwarzen bezweifle ich stark, dass es sich wirklich um HAIII handelt


Moin,

das kann ich nur bestätigen. Meine ist mir aus ca. 80cm auf den Boden gefallen (Pflasterstein) und an den Aufprallstellen sieht man jetzt das blanke Alu. Von der Widerstandsfähigkeit der Beschichtung darf nicht zu viel erwartet werden.
Im unbeschädigtem Zustand sieht sie allerdings sehr edel aus :D

Gruß, Stefan
 
Das sieht bei meiner Surefire nicht anders aus;) Das liegt auch eher daran, daß sich das Alu verformt und die Beschichtung aufreißt/ abplatzt.
 
Der Surefire F04 Diffusor passt perfekt auf den Kopf der E20.

01e20f04li9.jpg


02e20f04gw1.jpg


03e20f04av2.jpg


Mein E20 ist inzwischen auf einen Cree XP-E Emitter umgerüstet, der Beam ohne Diffusor sieht damit schon etwas anders aus als im Originalzustand.
Ich füge hier trotzdem mal Beamshots ein um die Wirkung des Diffusors zu zeigen.

ohne Diffusor - mit Diffusor, Abstand Lampe - Wand 1m
e2025zk4.jpg
e20f0425dg6.jpg


ohne Diffusor - mit Diffusor, Belichtungszeit halbiert
e2050ym4.jpg
e20f0450xi3.jpg


Mit dem Diffusor erhält man einen wunderbar gleichmäßigen Beam ohne scharfen Rand - eine ideale Ausleuchtung für den Nahbereich.

Stefan
 
Zurück