Tja, was soll ich sagen - kam heute bei mir an
Der neue Bali von Microtech mit dem beeindruckenden Namen 'Dragonfly'. Wie hier im Forum bereits diskutiert der Nachfolger (und die Lowcost-Variante) des Tachyon.
Hier auf den Bildern daher teilweise der direkte Vergleich zum Tachyon (Tachy liegt oben, das mit dem hellen Griff).
Hm, mir scheint ich muss mal wieder zum Optiker - oder Pfeffer auf die Kamera streuen.
Soweit ich das nachgeprüft habe sind die Dimensionen des Dragonfly die gleichen wie beim Tachy, auch die Silhouette ist identisch.
- Beim Dragonfly ist die Klinge aus '14-4CrMo' - wie beim Tachyon;
- Der Griff vom Dragonfly ist aus Alu, der vom Tachy aus Titan;
- Der Griff vom Dragonfly ist schwarz beschichtet, die Oberfläche der Beschichtung ist matt und greift sich relativ 'rau' an. Die Griffoberfläche des Tachy ist nach meinem Empfinden 'angenehmer';
- Auf der Klinge des Dragonfly steht der gleiche Sermon wie beim Tachy - nur die Seriennummer ist anders - ich hab die 006 gekriegt, 007 war wahrscheinlich schon an meinen Kollegen James in London vergeben
- Die Optik des Griffes ist etwas anders (Löcher und Aussparungen);
- Wo das Tachy in die Griffstücke geschraubte Distanzstücke hat sind beim Dragonfly eingefräste 'Noppen' die die Teile der Griffschalen auf Distanz halten - da hat man also auch gespart;
- Aus irgendwelchen Gründen hat man auf den Griffstücken das Claw-Logo eingefräst. Gefällt mir nicht besonders. Keine Ahnung ob das nur bei der ersten Auflage gemacht wurde oder ob alle Dragonflys dieses Logo kriegen;
Was die 'Usability' angeht kann ich leider nichts sagen, ich bin ein ausgeprägter Grobmotoriker und brauche meine Finger noch. Nachdem meine ersten Versuche mit dem Tachi damals sehr blutig geendet haben werde ich das Dragonfly diesbezüglich nicht testen. Die Klinge des Dragonfly ist auf jeden Fall sehr scharf. Ansonsten ist das Dragonfly sehr präzise gefertigt, wackeln oder klappern tut nix, alle Einzelteile sind ordentlich verschraubt, Grate habe ich auch nicht gefunden. Es scheint mir aber dass das Dragonfly deutlich mehr Kraft beim Öffnen oder Schliessen erfordert.
Meine Meinung: Wer schon ein Tachy hat braucht nicht unbedingt ein Dragonfly - es sei denn er sammelt Balis - oder Microtech
Ansonsten werde ich mich noch ein paar Monate an den Messern freuen und sie rechtzeitig vor dem 01.04.03 verkaufen oder verschenken.
BTW: Bevor jetzt hier alle die bei unseren Forendealern ein Dragonfly bestellt haben anfragen wann sie Ihres denn kriegen - ich habe das Messer direkt in USA geordert und deswegen wahrscheinlich ein paar Tage früher gekriegt. Es scheint mir als ob MT die ersten Messer mit den niedrigen Nummern vorab in den Handel gegeben hat.
Gruss
Markus

Der neue Bali von Microtech mit dem beeindruckenden Namen 'Dragonfly'. Wie hier im Forum bereits diskutiert der Nachfolger (und die Lowcost-Variante) des Tachyon.
Hier auf den Bildern daher teilweise der direkte Vergleich zum Tachyon (Tachy liegt oben, das mit dem hellen Griff).


Hm, mir scheint ich muss mal wieder zum Optiker - oder Pfeffer auf die Kamera streuen.
Soweit ich das nachgeprüft habe sind die Dimensionen des Dragonfly die gleichen wie beim Tachy, auch die Silhouette ist identisch.
- Beim Dragonfly ist die Klinge aus '14-4CrMo' - wie beim Tachyon;
- Der Griff vom Dragonfly ist aus Alu, der vom Tachy aus Titan;
- Der Griff vom Dragonfly ist schwarz beschichtet, die Oberfläche der Beschichtung ist matt und greift sich relativ 'rau' an. Die Griffoberfläche des Tachy ist nach meinem Empfinden 'angenehmer';
- Auf der Klinge des Dragonfly steht der gleiche Sermon wie beim Tachy - nur die Seriennummer ist anders - ich hab die 006 gekriegt, 007 war wahrscheinlich schon an meinen Kollegen James in London vergeben


- Die Optik des Griffes ist etwas anders (Löcher und Aussparungen);
- Wo das Tachy in die Griffstücke geschraubte Distanzstücke hat sind beim Dragonfly eingefräste 'Noppen' die die Teile der Griffschalen auf Distanz halten - da hat man also auch gespart;
- Aus irgendwelchen Gründen hat man auf den Griffstücken das Claw-Logo eingefräst. Gefällt mir nicht besonders. Keine Ahnung ob das nur bei der ersten Auflage gemacht wurde oder ob alle Dragonflys dieses Logo kriegen;

Was die 'Usability' angeht kann ich leider nichts sagen, ich bin ein ausgeprägter Grobmotoriker und brauche meine Finger noch. Nachdem meine ersten Versuche mit dem Tachi damals sehr blutig geendet haben werde ich das Dragonfly diesbezüglich nicht testen. Die Klinge des Dragonfly ist auf jeden Fall sehr scharf. Ansonsten ist das Dragonfly sehr präzise gefertigt, wackeln oder klappern tut nix, alle Einzelteile sind ordentlich verschraubt, Grate habe ich auch nicht gefunden. Es scheint mir aber dass das Dragonfly deutlich mehr Kraft beim Öffnen oder Schliessen erfordert.
Meine Meinung: Wer schon ein Tachy hat braucht nicht unbedingt ein Dragonfly - es sei denn er sammelt Balis - oder Microtech

Ansonsten werde ich mich noch ein paar Monate an den Messern freuen und sie rechtzeitig vor dem 01.04.03 verkaufen oder verschenken.
BTW: Bevor jetzt hier alle die bei unseren Forendealern ein Dragonfly bestellt haben anfragen wann sie Ihres denn kriegen - ich habe das Messer direkt in USA geordert und deswegen wahrscheinlich ein paar Tage früher gekriegt. Es scheint mir als ob MT die ersten Messer mit den niedrigen Nummern vorab in den Handel gegeben hat.
Gruss
Markus