Vorstellung Nitecore D20

Hallo Heinz-Jürgen (meierzwo),

das ist sehr aufschlussreich, was du mit 4Sevens erlebt hast.


Ich empfehle nicht locker zu lassen und nochmals dort anzufragen.

Sollte die Anfrage wieder abgeschmettert werden, so würde ich einen Thread im CPF starten....


Alternativ und zeitgleich würde ich NiteCore direkt kontaktieren:
http://www.nitecore.com/ContactUs/index.aspx


Sowas kann und darf nicht sein !



Heinz


Nachtrag:

Das erinnert mich irgendwie an den Abverkauf von EagleTac Lampen, da hatte 4Sevens auch die Schnautze voll, wegen häufiger Defekte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig! Wenn WIR und das CPF als "Meinungsbildner" zeigen das jemand Mist verzapft, muss der "Verzapfer" handeln...sonst ist er ganz schnell raus. Und mancher Ruf ist ja ohnehin schon hin.
 
Hi!

Ich werd meine EZ123 und D20 mal bissel testen, ich hoffe mal das ich keine Nitemare erwischt habe.

Dabei dachte ich Nitecore wäre ein großer Schritt nach vorne nach dem ganzen günstigen und billigen DX China Kram.

:jammer:
 
Was soll bei der EZ 123 groß schief gehen? ;)
Meine ging gestern nur mal von alleine an. Habe sie offensichtlich nicht weit genug wieder auf gedreht. Komische Lampe.
 
Meine D20 läuft nun seit ner knappen Std auf High mit 2x NiMH. Bisher alles ok.

PD, Ramping, Modiwechsel bisher ohne Probleme.

Meine ging gestern nur mal von alleine an. Habe sie offensichtlich nicht weit genug wieder auf gedreht. Komische Lampe.

ist mir auch passiert. Interrupt 17: Change User :D:D wie man in der IT sagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle nicht locker zu lassen und nochmals dort anzufragen.

Alternativ und zeitgleich würde ich NiteCore direkt kontaktieren:
[

Danke für die URL zu Nitecore. Die habe ich ebenfalls kontaktiert. 4sevens stellt sich taub. Auf meine weiteren Anfragen und Erklärungen kam bis jetzt keine Antwort. Nun ja, wir sind ja auch weit weg als Kunde. Im CPF bin ich (noch) kein Mitglied, aber ich denke, das werde ich jetzt mal nachholen. Mir geht es nicht um die 30 Euro, die kann man verschmerzen. Das Verhalten des Händlers ist allerdings unter aller Sau. Wenn er ein Problem mit einer Marke hat, dann hat er das gefälligst mit der Marke und seinen Lieferanten zu klären. Aber den Kunden für Dumm zu verkaufen ist nicht gerade förderlich fürs Geschäft.

Ich habe auf die schnelle mal ein paar Bilder gemacht. Man erkennt es nicht so gut. Der mittlere Chip (oben) ist abgebrannt, die Platine rund um den Chip ist ebenfalls beschädigt. Die Beschädigung des Akkus ist klar zu erkennen.

Gruß
Heinz-Jürgen
 

Anhänge

  • treiber.jpg
    treiber.jpg
    145,6 KB · Aufrufe: 146
  • akku.jpg
    akku.jpg
    82 KB · Aufrufe: 139
Hi!

Ich finde die Bilder schon recht gut erkennbar und eindeutig.

Das defekte Bauteil AG3E scheint eine der Treiberstufen zu sein. Das ist zumindest was in meinem Lampenkopf an der Stelle sitzt. Wo bei Dir der AGHN sitzt, sitze bei mir allerding auch ein AG3E. Vielleicht haben wir eine unterschiedliche Version.

Die Suche nach AG3E lieferte bei alldatasheet.com das Resultat 500 mA Synchronous Buck Regulator

Sowas passiert (auch wenn es nicht sollte) ärgerlich ist auf jeden Fall das Verhalten von 47s.

Grüße & viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Heinz-Jürgen,

Schade das Deine D20 derart versagt hat! :(

Noch mehr als die Nitecore hat imho aber 4Sevens versagt,ich bin ja mal gespannt,wie sich die Geschichte entwickelt und ob bzw. wie Nitecore reagiert.
Das 'ne Lampe bzw. ein Bauteil davon versagt ist ja nie auszuschließen,ob das Teil Nitecore,Surefire oder von mir aus X-Y-fire heißt,gefeit davor ist keiner.
Dafür gibts aber nun mal solche Dinge wie Garantie und dort unterscheidet sich die Spreu vom Weizen......

Sollte 4Sevens weiterhin bei seiner Geschäftspolitik bleiben,wird sich dieses Geschäft hierzulande keine Freunde machen,für mich persönlich wäre es ein Grund nicht dort einzukaufen,unabhängig von der Taschenlampenmarke.

Ich drück Dir jedenfalls die Daumen,das Du bald eine funktionstüchtige D20 in den Händen hast,denn normalerweise ist das Teil ihr Geld wert.

Grüße Jens
 
Danke für die URL zu Nitecore. Die habe ich ebenfalls kontaktiert. 4sevens stellt sich taub. Auf meine weiteren Anfragen und Erklärungen kam bis jetzt keine Antwort. Nun ja, wir sind ja auch weit weg als Kunde. Im CPF bin ich (noch) kein Mitglied, aber ich denke, das werde ich jetzt mal nachholen. Mir geht es nicht um die 30 Euro, die kann man verschmerzen. Das Verhalten des Händlers ist allerdings unter aller Sau. Wenn er ein Problem mit einer Marke hat, dann hat er das gefälligst mit der Marke und seinen Lieferanten zu klären. Aber den Kunden für Dumm zu verkaufen ist nicht gerade förderlich fürs Geschäft.

Ich habe auf die schnelle mal ein paar Bilder gemacht. Man erkennt es nicht so gut. Der mittlere Chip (oben) ist abgebrannt, die Platine rund um den Chip ist ebenfalls beschädigt. Die Beschädigung des Akkus ist klar zu erkennen.

Gruß
Heinz-Jürgen


Das ist aber keine LIR oder? Sieh aus als sähe man auf dem Bild den Kontaktstreifen welcher zum PCB geht. Wenn du 2 mal LIR verwendet hast würde das dein Problem erklären.

/edit

grad nochmal in Ruhe gelesen, scheint Eneloop gewesen zu sein, somit ist meine Aussage natürlich hinfällig.
 
Update.

Nach meinen etwas angesäuertem Post im CPF und den anscheinend dort üblichen Flames darauf, hat sich 4sevens doch noch gemeldet und möchte sich die Lampe ansehen. Na also, geht doch aber warum denn nicht gleich so?

Heinz-Juergen
 
Hallo.

Schade das man zu solchen Mitteln greifen muss :rolleyes:

Mich würde mal interessieren warum in meinem Lampenkopf andere Treiber sind als die abgerauchten bei dir. Bzw welche Forumitten welchen D20 Kopf haben. Ich habe meine bei der Rabattaktion bestellt, ist also noch die Pre-R2 Version (N.D20).

Grüße
 
Nitecore hat in der laufenden Produktion bei gleichbleibender LED schon mal eher die Treiber gewechselt. War bei der EX10 auch der Fall, führte dort zu Verbesserungen in der Zuverlässigkeit. Welche Gründe es bei der D20 gibt, keine Ahnung.

Gruß
Heinz-Jürgen
 
Hallo,
bei mir ist der gleiche Treiber drin,das betreffende Bauteil trägt jedoch die Aufschrift H800,also offensichtlich ein anderer Hersteller/Lieferant des Bauteiles.
Auf dem "Vielfüßer" steht 4D3X

als Nachtrag noch ein Foto des Treibers

CIMG2647.jpg



Grüße Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Das defekte Bauteil AG3E scheint eine der Treiberstufen zu sein. Das ist zumindest was in meinem Lampenkopf an der Stelle sitzt. Wo bei Dir der AGHN sitzt, sitze bei mir allerding auch ein AG3E. Vielleicht haben wir eine unterschiedliche Version.
[...]

Hatte vor zwei Wochen auch eine D20 bei 4sevens bestellt, bei knapp unter 29€ keine schwere Entscheidung :hehe: ...

Meine hat auch zwei AG3E-13 drin ... Reihenfolge der Teile, von der Lücke im UZS aus:

4D3F oder 413F ... einige Ziffern könnten invers dargestellt sein.
AG3E-13
14
14
(SMD-Widerstand "333")
AG3E-13

Bisher funktioniert sie mit Eneloops recht gut. Nur der Shortcut "click-press" um auf High zu springen, funktioniert öfters mal nicht.
 
Ein Update.
Obwohl sich 4sevens im CPF gemeldet hat und um Kontaktaufnahme zwecks RMA bat, ist die Mail vom Service irgendwie anders:
---------------------------------------------------------------------------------------------
I'm sorry you were not happy with the reply you received from us
regarding your light. Since you were sure it was not a battery fault,
you could simply ask for us to take a look at your light and evaluate
it, since it is difficult to know what happened without seeing the
light itself. At that point we could make a more educated assessment
as to what happened and possibly repair it for you. However when we
assess repairs through email, we must make judgments based on past
occurrences of similar problems.
Please let us know if you have any further questions, as we are
willing to help in any way possible.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Nach RMA sieht das irgendwie nicht aus, eher nach "Wir wimmeln den Kunden erst einmal ab und wenn er hartnäckig bleibt, schaut man mal weiter."
Die Mail kam übrigens erst, nachdem ich Nitecore kontaktiert habe und die dann 4sevens kontaktierten. Jedenfalls hing an dieser Mail mein ganzer Mailverkehr mit Nitecore mit dran.

Nitecore will die Lampe übrigens ohne Probleme austauschen bzw. reparieren. Nachdem ich dann die Versandkosten diverser Versandunternehmen verglichen habe bin ich zu dem Entschluß gekommen, die Lampe nicht zu verschicken. Unversichert ist mir zu unsicher und versichert übersteigt den Wert der Lampe.
Das habe ich auch Nitecore mitgeteilt und nur um den Versand eines neuen Treibers gebeten. Dort versteht man das Problem mit den hohen Versandkosten und man will mir einen neuen Treiber zuschicken. Somit scheint das ganze doch noch zufriedenstellend auszugehen und die D20 wird mein erstes "unfreiwilliges" Bastelobjekt. :)

Heinz-Jürgen
 
@meierzwo:

Versand als Maxibrief international kostet €4.-
Einschreiben dazu kostet €2,05


Heinz
 
Ein Update.
Obwohl sich 4sevens im CPF gemeldet hat und um Kontaktaufnahme zwecks RMA bat, ist die Mail vom Service irgendwie anders:
---------------------------------------------------------------------------------------------
I'm sorry you were not happy with the reply you received from us
regarding your light. Since you were sure it was not a battery fault,
you could simply ask for us to take a look at your light and evaluate
it, since it is difficult to know what happened without seeing the
light itself. At that point we could make a more educated assessment
as to what happened and possibly repair it for you. However when we
assess repairs through email, we must make judgments based on past
occurrences of similar problems.
Please let us know if you have any further questions, as we are
willing to help in any way possible.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Nach RMA sieht das irgendwie nicht aus, eher nach "Wir wimmeln den Kunden erst einmal ab und wenn er hartnäckig bleibt, schaut man mal weiter."
Die Mail kam übrigens erst, nachdem ich Nitecore kontaktiert habe und die dann 4sevens kontaktierten. Jedenfalls hing an dieser Mail mein ganzer Mailverkehr mit Nitecore mit dran.

Nitecore will die Lampe übrigens ohne Probleme austauschen bzw. reparieren. Nachdem ich dann die Versandkosten diverser Versandunternehmen verglichen habe bin ich zu dem Entschluß gekommen, die Lampe nicht zu verschicken. Unversichert ist mir zu unsicher und versichert übersteigt den Wert der Lampe.
Das habe ich auch Nitecore mitgeteilt und nur um den Versand eines neuen Treibers gebeten. Dort versteht man das Problem mit den hohen Versandkosten und man will mir einen neuen Treiber zuschicken. Somit scheint das ganze doch noch zufriedenstellend auszugehen und die D20 wird mein erstes "unfreiwilliges" Bastelobjekt. :)

Heinz-Jürgen

Wieso sieht das von 47 nicht nach RMA aus? RMA steht für "Return Material Authorization" und darum geht es auch in der Mail von 47. Sie würden sich gern deine Lampe anschauen und dann reparieren/austauschen.

Gerade in deinem Fall (auch wenn es so nicht war) hätte der Schaden genausogut durch Nutzerfehler entstehen können, nämlich falsch eingelegte Batterien. Klar kann man einfach alles vorab tauschen, aber viele Kunden denken sich die verrücktesten Märchen aus um Dinge getauscht zu bekommen, welche sie selber kaputt gemacht haben.

Das trifft nicht auf deinen Fall zu, erklärt aber evtl die Reaktion des Herstellers.

Wenn bei uns jemand ankam und die RAM-Bank auf dem Mainboard nen Brandfleck hatte, dann wussten wir auch schon was der Kunde gemacht hat. Trotzdem wird ein Großteil felsenfest behaupten, der Riegel wäre richtig eingesetzt worden. Du hast wahrscheinlich genau so ein Fehlerbild, nur eben ist die Ursache eine andere und nicht die, welche in 99% der Fälle eben dieses Fehlerbild verursacht.
 
Trabireiter:

Okay, dann habe ich das vielleicht etwas falsch verstanden. Mein Englisch ist im Laufe der Jahrzehnte etwas eingerostet. Das Kunden öfter mal das Blaue vom Himmel erzählen ist mir schon klar, erklärt aber nicht die erste Mail, die ich von 47 bekam. Das war eine klare Ablehnung jedweder Garantieansprüche ohne überhaupt etwas von der Lampe gesehen zu haben. Ich hätte sicherlich anders reagiert, wäre die erste Mail etwas zuvorkommender ausgefallen. Aber egal, das Thema ist durch und ich werde demnächst etwas basteln.

Hiltihome:
Danke für die Portohinweise. Ich hatte da nur nach Paket und Päckchen geschaut.
So oft versende ich nicht ins aussereuropäische Ausland.

Heinz-Jürgen
 
Passt schon, ich wollte mich auch nicht auf die Seite von 47 stellen, sondern einfach nochmal eine andere Sichtweise ins Spiel bringen.
 
Zurück