Das "Life-is-simple"-Modell kriegt man für um 20,-€ frei Haus. Ich habe mal
beim Original (gibt's auch in
Deutschland) per Mail nachgefragt, laut der 2. Seite in deren
Flyer sind die roten Powerflare am hellsten (wie ich vorher schon vermutet hatte, weil rote LED i.A. am hellsten sind):
Code:
Red: 630nm / 128000mcd
Amber (Orange): 595nm / 80000mcd
Blue: 564nm / 34000mcd
Green: 525nm / 80000mcd
White: white spectrum / 96000mcd
IR: 890nm / 236mW
Die
Kopie gibts
unter verschiedenen Namen, unter anderem halt auch dreist unter demselben Namen aus
Deutschland (mittlerweile auch unter der Marke Gloria und sogar im Lidl-Onlineshop). Meine Suche hat zwei chinesische Hersteller ergeben, ob das stimmt, kann ich allerdings nicht wirklich mit Bestimmtheit sagen. Interessant ist, dass der deutsche Kopierer mit
denselben Leuchtwerten (bei leicht veränderten Wellenlängen) wirbt:
Code:
Rot: 655nm / 128000mcd
Gelb: 580nm / 80000mcd
Blau: 464nm / 38400mcd
Grün: 525nm / 80000mcd
Weiss: kompl. weisses Spektrum / 96000mcd
Da stellt sich die Frage, ob sich der vierfache Preis (in D bekommt man das Original ab ca. 80,-€) wirklich amortisiert. Ich bin jedenfalls nicht bereit, ca. 80,-€ in ein Original zu stecken, welches keine wirklich offensichtlichen Vorteile bietet, dafür aber nicht über einen Magneten verfügt. Mechanisch macht meine "Kopie" jedenfalls einen durchaus robusten Eindruck auf mich, ich hätte da bzgl. der Verwendbarkeit keine Bedenken. Fraglich ist (sowohl bei der Kopie als auch beim Original) höchstens die Langzeit-Haltbarkeit des verwendeten Kunststoffes, und ob er nicht im Laufe der Jahre z.B. nachtrübt und somit weniger lichtdurchlässig wird. Auch von Bestückung und sonstiger Aufmachung her wirkt die Platine der "Kopie" ordentlich hergestellt, nicht so schlampig wie so mancher Lampentreiber...
Es gibt z.B. bei Youtube entsprechende Videos, in welchen man den persönlichen Eindruck ganz klar bestätigt findet, dass die Dinger
nicht aussergewöhnlich hell sind - leider! Ich würde sie bei Tageslicht und ohne Nebel sogar als relativ nutzlos betrachten, weil sowohl Leucht-Intensität als auch Leucht-Fläche eher gering/klein sind (schon im Vergleich zu einem schnöden Blinker fällt das auf!). Das dürfte - sofern die mcd-Angaben stimmen - aber ebenso für das Original gelten. Wer also auf eine
wirklich richtig helle Notfall- bzw. Blitzbeleuchtung angewiesen ist, der kauft sich eine Eflare EF512 (auch LED, aber mehr), oder er muss dann wohl oder übel in den sauren Apfel beissen und viel Geld in eine Xenon-Blitzlampe investieren, wie z.B. eine
Hella KLX Junior oder eine
Hänsch Movia - oder sich z.B. eine Visiflare importieren, wobei die scheinbar "discontinued" ist. Xenon-Blitzer sind dann aber auch mal so richtig hell, nicht so ein Spielzeug wie die Powerflares...
Das darf ich so sagen, weil ich mittlerweile selbst zwei der "Life-is-simple"-Modelle mein Eigen nenne, und ich finde, das die noch Verbesserungspotential haben, z.B. in jedem Fall hellere LED, vielleicht auch statt einer zwei Batterien.
n.
P.S.: zur Abschalt-Frage: es dürfte (nein, ich habe es nicht nachgemessen) stromverbrauchstechnisch vollkommen egal sein, ob man "durchschaltet" oder lange gedrückt hält und damit dann den letzten Modus speichert, denn in beiden Fällen geht das IC in denselben Off-Modus, in welchem nur in passenden Abständen aufgewacht und nachgeschaut wird, ob nicht jemand grad "Ein" drückt. Ein Stromverbrauch wird mMn im Aus-Zustand in jedem Fall da sein, wenn auch u.U. nur im µA-Bereich - was dann nichtsdestotrotz bedeutet, dass man beispielsweise nach zwei Jahren oder so die Batterien austauschen muss. Die Dinger kann man definitiv nicht in's Auto legen, vergessen und dann irgendwann in fünf oder sechs Jahren im Fall der Fälle darauf bauen, dass sie dann funktionieren - das ginge nur dann, wenn es einen mechanischen Ausschalter gäbe oder man die Batterie erst z.B. durch eine zu ziehende Plastik-Isolierfahne an einem Pol "scharfschalten" müsste.
Nachtrag: bei eflare gibts einen netten
Vergleich.
Nachtrag II: Ich könnte mir vorstellen, dass
das hier der Hersteller der Kopie ist.