Pilotmaverick
Mitglied
- Beiträge
- 72
Hallo.
Heute möchte ich euch meine Neuerwerbung etwas genauer vorstellen. In einem Großen Auktionshaus habe ich eine Solarfoce L2 mit R2 5 Mode erworben.
Ersteinmal die Technischen Daten:
Cree R2 Emitter
5 Mode Treiber mit Memmory
High -> Med -> Low -> Strobe -> SOS
max. 240 Lumen
Orange Peal Reflektor
2x CR123A oder 1x 18650
Reverse Clicky (14mm Schalterkappe)
104g Ohne Batterien 162g mit einem 18650 Akku
ca. 146 x 32 x 25 mm
Die Lampe also dem Päckchen entnommen und ersteinmal einen frisch geladenen Akku eingelegt.
Dabei vielen mir direkt die nicht gefetteten aber dennoch gut laufenden, sauber geschnittenen Gewinde auf.
Tailcap wieder drauf und an das ding. Gestartet ist die Lampe das erste mal auf Strobe also ersteinmal "High" suchen.
Zweimal leicht auf die Schalterkappe gedrückt und die Lampe leuchtete auf High.
Auf eine Weiße Wand gerichtet zeigt das R2 Dropin einen schönen weißen, nicht zu Kalten Beam. Ein wirklich leichter Cree Ring ist zu erkennen sonst ist der Beam aber sehr sehr homogen und sauber. Auch der Anteil von Spot und Spill ist sehr schön aufgeteilt, so ist die Lampe gut im Nahbereich wie auch in der Ferne zu gebrauchen.
Der Treiber schaltet die Leuchtstufen sauber durch und auch die Memmory Funktion arbeitet zuverlässig, wenn die Lampe für mehr als zwei Sekunden aus war.
High ist ein gutes Stück Heller als Turbo bei meiner Fenix LD20 welcher mit 180 Lumen angegeben ist, also scheinen die 240 (China) Lumen nicht übertrieben. Medium ist in etwa 100 Lumen hell und Low ein wenig stärker als bei der Fenix mit geschätzten 20 Lumen. Damit ist Low für mich auch ein Kritikpunkt bei diesem Treiber, da es unter umständen immernoch ein wenig zu hell ist um beispielsweise ein Buch zu lesen. High und Medium sind gut verteilt in ihrer Leuchtkraft.
Nun zu den Sondermodi, Strobe und SOS. Der Strobe ist relativ langsam mit mutig geschätzten 10Hz hat aber bei einer an Dunkelheit gewöhnten Person eine kräftig desorientierende Wirkung. Der SOS oder eher der SOSO modus ist leider Falsch Programmiert und sendet nur ein SOSOSO. Insgesammt sind die letzten beiden Modi wie immer relativ nutzlos und Störend in der Navigation durch die einzelnen Leuchtstufen. Das ist aber nur meine Meinung.
Die Wärmeableitung des Dropins ist wie bei den P60 Dropins üblich nicht sonderlich gut, mit ein wenig Alu-Folie konnte ich das aber massiv verbessern und nun wird die Lampe und auch das Dropin auch nach 20 Minuten auf High nur gut Handwarm und sind noch gut anzufassen.
Die L2 fühlt sich sehr gut verarbeitet und wertig an. Insgesammt bin ich der Meinung das diese Lampe mehr Wert ist als die 21€ die ich dafür inkl. Versand rund um die Welt bezahlt habe.
Abschließend noch ein paar Bilder. Mehr werden folgen sobald meine gescheite Kamera wieder da ist.



Wer noch fragen anregungen oder Kritik hat möchte sich bitte melden.
Gruß,
Tom
Heute möchte ich euch meine Neuerwerbung etwas genauer vorstellen. In einem Großen Auktionshaus habe ich eine Solarfoce L2 mit R2 5 Mode erworben.
Ersteinmal die Technischen Daten:
Cree R2 Emitter
5 Mode Treiber mit Memmory
High -> Med -> Low -> Strobe -> SOS
max. 240 Lumen
Orange Peal Reflektor
2x CR123A oder 1x 18650
Reverse Clicky (14mm Schalterkappe)
104g Ohne Batterien 162g mit einem 18650 Akku
ca. 146 x 32 x 25 mm
Die Lampe also dem Päckchen entnommen und ersteinmal einen frisch geladenen Akku eingelegt.
Dabei vielen mir direkt die nicht gefetteten aber dennoch gut laufenden, sauber geschnittenen Gewinde auf.
Tailcap wieder drauf und an das ding. Gestartet ist die Lampe das erste mal auf Strobe also ersteinmal "High" suchen.
Zweimal leicht auf die Schalterkappe gedrückt und die Lampe leuchtete auf High.
Auf eine Weiße Wand gerichtet zeigt das R2 Dropin einen schönen weißen, nicht zu Kalten Beam. Ein wirklich leichter Cree Ring ist zu erkennen sonst ist der Beam aber sehr sehr homogen und sauber. Auch der Anteil von Spot und Spill ist sehr schön aufgeteilt, so ist die Lampe gut im Nahbereich wie auch in der Ferne zu gebrauchen.
Der Treiber schaltet die Leuchtstufen sauber durch und auch die Memmory Funktion arbeitet zuverlässig, wenn die Lampe für mehr als zwei Sekunden aus war.
High ist ein gutes Stück Heller als Turbo bei meiner Fenix LD20 welcher mit 180 Lumen angegeben ist, also scheinen die 240 (China) Lumen nicht übertrieben. Medium ist in etwa 100 Lumen hell und Low ein wenig stärker als bei der Fenix mit geschätzten 20 Lumen. Damit ist Low für mich auch ein Kritikpunkt bei diesem Treiber, da es unter umständen immernoch ein wenig zu hell ist um beispielsweise ein Buch zu lesen. High und Medium sind gut verteilt in ihrer Leuchtkraft.
Nun zu den Sondermodi, Strobe und SOS. Der Strobe ist relativ langsam mit mutig geschätzten 10Hz hat aber bei einer an Dunkelheit gewöhnten Person eine kräftig desorientierende Wirkung. Der SOS oder eher der SOSO modus ist leider Falsch Programmiert und sendet nur ein SOSOSO. Insgesammt sind die letzten beiden Modi wie immer relativ nutzlos und Störend in der Navigation durch die einzelnen Leuchtstufen. Das ist aber nur meine Meinung.
Die Wärmeableitung des Dropins ist wie bei den P60 Dropins üblich nicht sonderlich gut, mit ein wenig Alu-Folie konnte ich das aber massiv verbessern und nun wird die Lampe und auch das Dropin auch nach 20 Minuten auf High nur gut Handwarm und sind noch gut anzufassen.
Die L2 fühlt sich sehr gut verarbeitet und wertig an. Insgesammt bin ich der Meinung das diese Lampe mehr Wert ist als die 21€ die ich dafür inkl. Versand rund um die Welt bezahlt habe.
Abschließend noch ein paar Bilder. Mehr werden folgen sobald meine gescheite Kamera wieder da ist.



Wer noch fragen anregungen oder Kritik hat möchte sich bitte melden.
Gruß,
Tom