cugar
Premium Mitglied
- Beiträge
- 3.221
Hi,
weil danach gefragt wurde ....
hier mal ein kleines Review zur
Streamlight Sidewinder Compact.
Die Sidewinder Compact ist eine kleine Winkellampe die mit einer CR123 Zelle betrieben wird, sie bietet 4 verschiedene Leds, und 4 verschiedene Leuchtstufen und einen Blinkmodus.
Das Gehäuse ist aus Nylon verstärkten Kunststoff, und macht einen Robusten Eindruck, bei den FRN Spydercos funktioniert das ja auch sehr gut.
Einzig die Wärmeableitung wird schlechter sein als bei Alu.**
Dafür ist es sehr angenehm anzufassen und auch im Winter unproblematisch.
Die Sidewinder Compact verfügt über eine C4* Led als Primäre Lichtquelle für weisses Licht, und 3 weiteren Sekundär Leds.
Die Compact gibt es im Moment nur mit Blau, Rot und IR als Sekundär Licht.
Das Schwestermodell ohne "Compact" gibt es auch mit einer Grünen anstelle der IR Led.
Der Lampenteil ist schwenkbar am Batterierohr befestigt, damit kann die Lampe wenn sie an Molle Schlaufen, oder Helmbefestigungen anggeclipst ist die gewünschte Position geschwenkt werden.
Die Bedinung ist simpel, oberhalb des Kopfes ist ein Drehschalter mit integrierten Taster, der zum verstellen der Lichtfarbe angehoben werden muss, dies ist nur zweihändig möglich.
Einmal angehoben dreht man den Schalter auf die gewünschte Lichtfarbe.
Ein Druck in die Mitte auf den Taster aktiviert die Lampe.
Sehr angenehm finde ich das alle Led´s immer auf Low starten.
Durch einfaches gedrückt halten des Tasters dimmt die Lampe durch ihre Stufen, Hoch und Runter.
Die Richtung kann dabei nicht geändert werden, es geht immer von Low nach High, und zurück.
Von Stufe 3 geht es nur über Stufe 4 wieder auf die niedrigeren Stufen.
An Hinteren Teil der Lampe, den Batteriekörper ist ein Clip befestigt, der am Gürtel oder Molle Schlaufen gut funktioniert, als Taschenclip aber weniger gut taugt.
Das ist aber nicht weiter tragisch, den trotz der geringen Abmessungen ist die Lampe von der Form her nicht unbedingt geeignet um sie in die Tasche zu clipsen.
Zusätzlich hat der Clip eine Aussparung um diese an Optionalen Halterungen anzuhängen.
Dieser Clip ist für mich das erste der beiden Mankos der Compact, er ist zu breit, stört beim Anfassen, und auch wenn man die Lampe in der Hosentasche trägt.
Die Farbigen 5mm Led´s machen ein für diese Art typisches Licht, nicht unbedingt schön in Beam, aber brauchbar. Die Low Stufen sind bei diesen Led´s sehr low, besonders die Rote Led.
Das Blaue Licht dürfte im Blinkmodus einige Aufmerksamkeit erzeugen.
Als Warnsignal durchaus brauchbar wenn eine Fläche angestrahlt wird, die kleine LED selbst
ist aus grössere Entfernung nicht gut zu sehen, das sie auch tief im Gehäuse sitzt.
Das zweite Manko der Sidewinder Compact ist leider ihre Primär Led/Reflektor Kombination.
Obwohl sinnvoll abgestuft, kann diese Kombi aufgrund des schlechten Beams nicht überzeugen.
Die Lampe bietet nicht Fleisch und nicht Fisch, hat keinen wirklichen Throw (was bei dem kleinen Refektor nicht überrascht), aber auch keinen schönen Flood.
Der Hotspot ist zu klein, und geht auch bei grösseren Entfernungen nicht weit genug auf, trotzdem bleibt nur wenig Spill.
Da es kleine Lampen mit ähnlich kompakten Reflektoren gibt die das besser können, wurde hier die Falsche Kombi gewählt.
Was schade ist, weil mir das Konzept sehr gut gefällt, selbst mit dem Clip könnte ich leben, aber die Led und/oder der Reflektor muss getauscht werden.
Technische Daten laut Hersteller:
Höhe, 7.62 cm (kommt das wem vor)
Tiefe, 5.11 cm
Breite, 2.54 cm
Gewicht, 68 gramm ohne, 93 gramm mit Batterie
Weisse C4 Led, 45 Lumen auf High
Rote Led, 1 Lumen auf High
Blaue Led 1,8 Lumen auf High
Weitere Daten findet ihr im Angehängten pdf.
* Wer der Hersteller ist habe ich nicht gesucht, ebenso wenig wie ein dazugehöriges Datenblatt.
** Die Lampe scheint zumindest von der Lichtausbeute ehr konservativ angesteuert, gemessen habe ich aber nicht.
Bilder,
Frontansicht auf die Led´s, und der Kurzanleitung.
Die Lampe in der Hand, man sieht die etwas unglückliche Platzierung des Clips, bei zufassen stört dieser etwas.
Nochmal die Front, aber etwas geschwenkt.
Blick auf den Schalter,
Hier noch 2 Beamshots, Indoor auf eine gelbe Wand, nicht meine besten.
Als vergleich habe ich mal die ARC6 genommen.
Arc6 auf Stufe 5,
Sidewinder Compact auf High,
Grüsse, Alex
P.s. Die ersten 4 Bilder der Lampe sind versehentlich mit ISO 800 aufgenommen.
weil danach gefragt wurde ....

Streamlight Sidewinder Compact.
Die Sidewinder Compact ist eine kleine Winkellampe die mit einer CR123 Zelle betrieben wird, sie bietet 4 verschiedene Leds, und 4 verschiedene Leuchtstufen und einen Blinkmodus.
Das Gehäuse ist aus Nylon verstärkten Kunststoff, und macht einen Robusten Eindruck, bei den FRN Spydercos funktioniert das ja auch sehr gut.
Einzig die Wärmeableitung wird schlechter sein als bei Alu.**
Dafür ist es sehr angenehm anzufassen und auch im Winter unproblematisch.
Die Sidewinder Compact verfügt über eine C4* Led als Primäre Lichtquelle für weisses Licht, und 3 weiteren Sekundär Leds.
Die Compact gibt es im Moment nur mit Blau, Rot und IR als Sekundär Licht.
Das Schwestermodell ohne "Compact" gibt es auch mit einer Grünen anstelle der IR Led.
Der Lampenteil ist schwenkbar am Batterierohr befestigt, damit kann die Lampe wenn sie an Molle Schlaufen, oder Helmbefestigungen anggeclipst ist die gewünschte Position geschwenkt werden.
Die Bedinung ist simpel, oberhalb des Kopfes ist ein Drehschalter mit integrierten Taster, der zum verstellen der Lichtfarbe angehoben werden muss, dies ist nur zweihändig möglich.
Einmal angehoben dreht man den Schalter auf die gewünschte Lichtfarbe.
Ein Druck in die Mitte auf den Taster aktiviert die Lampe.
Sehr angenehm finde ich das alle Led´s immer auf Low starten.
Durch einfaches gedrückt halten des Tasters dimmt die Lampe durch ihre Stufen, Hoch und Runter.
Die Richtung kann dabei nicht geändert werden, es geht immer von Low nach High, und zurück.
Von Stufe 3 geht es nur über Stufe 4 wieder auf die niedrigeren Stufen.
An Hinteren Teil der Lampe, den Batteriekörper ist ein Clip befestigt, der am Gürtel oder Molle Schlaufen gut funktioniert, als Taschenclip aber weniger gut taugt.
Das ist aber nicht weiter tragisch, den trotz der geringen Abmessungen ist die Lampe von der Form her nicht unbedingt geeignet um sie in die Tasche zu clipsen.
Zusätzlich hat der Clip eine Aussparung um diese an Optionalen Halterungen anzuhängen.
Dieser Clip ist für mich das erste der beiden Mankos der Compact, er ist zu breit, stört beim Anfassen, und auch wenn man die Lampe in der Hosentasche trägt.
Die Farbigen 5mm Led´s machen ein für diese Art typisches Licht, nicht unbedingt schön in Beam, aber brauchbar. Die Low Stufen sind bei diesen Led´s sehr low, besonders die Rote Led.
Das Blaue Licht dürfte im Blinkmodus einige Aufmerksamkeit erzeugen.
Als Warnsignal durchaus brauchbar wenn eine Fläche angestrahlt wird, die kleine LED selbst
ist aus grössere Entfernung nicht gut zu sehen, das sie auch tief im Gehäuse sitzt.
Das zweite Manko der Sidewinder Compact ist leider ihre Primär Led/Reflektor Kombination.
Obwohl sinnvoll abgestuft, kann diese Kombi aufgrund des schlechten Beams nicht überzeugen.
Die Lampe bietet nicht Fleisch und nicht Fisch, hat keinen wirklichen Throw (was bei dem kleinen Refektor nicht überrascht), aber auch keinen schönen Flood.
Der Hotspot ist zu klein, und geht auch bei grösseren Entfernungen nicht weit genug auf, trotzdem bleibt nur wenig Spill.
Da es kleine Lampen mit ähnlich kompakten Reflektoren gibt die das besser können, wurde hier die Falsche Kombi gewählt.
Was schade ist, weil mir das Konzept sehr gut gefällt, selbst mit dem Clip könnte ich leben, aber die Led und/oder der Reflektor muss getauscht werden.
Technische Daten laut Hersteller:
Höhe, 7.62 cm (kommt das wem vor)
Tiefe, 5.11 cm
Breite, 2.54 cm
Gewicht, 68 gramm ohne, 93 gramm mit Batterie
Weisse C4 Led, 45 Lumen auf High
Rote Led, 1 Lumen auf High
Blaue Led 1,8 Lumen auf High
Weitere Daten findet ihr im Angehängten pdf.
* Wer der Hersteller ist habe ich nicht gesucht, ebenso wenig wie ein dazugehöriges Datenblatt.
** Die Lampe scheint zumindest von der Lichtausbeute ehr konservativ angesteuert, gemessen habe ich aber nicht.
Bilder,
Frontansicht auf die Led´s, und der Kurzanleitung.

Die Lampe in der Hand, man sieht die etwas unglückliche Platzierung des Clips, bei zufassen stört dieser etwas.

Nochmal die Front, aber etwas geschwenkt.

Blick auf den Schalter,

Hier noch 2 Beamshots, Indoor auf eine gelbe Wand, nicht meine besten.
Als vergleich habe ich mal die ARC6 genommen.
Arc6 auf Stufe 5,

Sidewinder Compact auf High,

Grüsse, Alex
P.s. Die ersten 4 Bilder der Lampe sind versehentlich mit ISO 800 aufgenommen.