Dischn
Lampentester
- Beiträge
- 1.515
Heute mal was im Low-Budget Bereich:
Edelstahl Billigfunzeln: TrustFire F23 + F22
Emitter: Cree XP-E R2 in SMO
Stromversorgung: F22: AA, 14500 0,8 – 4,5V
F23: AAA, 10440 0,8 – 4,2V Angaben von DX
Größenvergleich mit Solitaire und LF5 XT
Was kommt an?
F23: Lampe mit billig Lanyard, 3-Mode: hell, med., disco
Beide haben den XP-E R2 (F22)
F22: Lampe, 5-Mode: hell, med., dunkel, disco, SOS
Kräftiges, höherwertiges Lanyard mit Karabiner
SV Bezel?!? (was für die Mülltonne)
Beide Lampen funktionieren Out of the Luftpolsterfolie.
Die Optik ist erstaunlich gut, die Lampen sehen sehr edel aus, sind für ihre Klasse aber recht groß geraten.
Sie liegen durch das Edelstahl gewichtig in der Hand.
Die Schalter sind beide „Reverse“.
Es können sowohl Alkaline, Akku und sogar LIR verwendet werden.
Der Beam beider Lampen ist XP-E typisch fast ohne Ringe, kleiner Hotspot mit breiter Korona und hellem Spill. Leider haben beide Lampen dieses blöde Geblinke.
Die F22 hat sogar einen Metallschalter dessen Bedienung mit einem lauten Klick einzuschalten ist und mit leichtem Druck durch die Stufen schaltet. Die Metallplatte neigt manchmal zum verkanten, aber nur selten. Das Gewinde ist sehr grob geschnitten, hat deutlich Spiel und nur 2-3 Windungen. Hält aber trotzdem. Es wurden 2 GITD Dichtungsringe eingelegt. Ob sie dicht ist oder nicht
möchte ich nicht testen. Helligkeit geht in Ordnung bei LIR ist sie deutlich besser.
Der Tint ist leicht gelblich aber sehr nahe an reinweiß.
Die F23 hat einen deutlich hervorstehenden GITD Klickie der sich sehr gut schalten läßt, mglw auch unbeabsichtigt in der Hosentasche. Das Gewinde ist ähnlich grob wie bei der F22. Beim Beam gibt’s Abstriche für einen schwachen Donut. Der Tint hat einen leichten lilastich. Die Helligkeit ist für AAA enorm aber manch AA Lampe ist genauso groß.
Fazit:
Für das Geld erste Sahne! Gut für Hand- oder Aktentasche. Ein Geschenk mit Wow Effekt.
Edelstahl Billigfunzeln: TrustFire F23 + F22
Emitter: Cree XP-E R2 in SMO
Stromversorgung: F22: AA, 14500 0,8 – 4,5V
F23: AAA, 10440 0,8 – 4,2V Angaben von DX
Größenvergleich mit Solitaire und LF5 XT
Was kommt an?
F23: Lampe mit billig Lanyard, 3-Mode: hell, med., disco
Beide haben den XP-E R2 (F22)
F22: Lampe, 5-Mode: hell, med., dunkel, disco, SOS
Kräftiges, höherwertiges Lanyard mit Karabiner
SV Bezel?!? (was für die Mülltonne)

Beide Lampen funktionieren Out of the Luftpolsterfolie.
Die Optik ist erstaunlich gut, die Lampen sehen sehr edel aus, sind für ihre Klasse aber recht groß geraten.
Sie liegen durch das Edelstahl gewichtig in der Hand.
Die Schalter sind beide „Reverse“.

Es können sowohl Alkaline, Akku und sogar LIR verwendet werden.
Der Beam beider Lampen ist XP-E typisch fast ohne Ringe, kleiner Hotspot mit breiter Korona und hellem Spill. Leider haben beide Lampen dieses blöde Geblinke.
Die F22 hat sogar einen Metallschalter dessen Bedienung mit einem lauten Klick einzuschalten ist und mit leichtem Druck durch die Stufen schaltet. Die Metallplatte neigt manchmal zum verkanten, aber nur selten. Das Gewinde ist sehr grob geschnitten, hat deutlich Spiel und nur 2-3 Windungen. Hält aber trotzdem. Es wurden 2 GITD Dichtungsringe eingelegt. Ob sie dicht ist oder nicht
möchte ich nicht testen. Helligkeit geht in Ordnung bei LIR ist sie deutlich besser.
Der Tint ist leicht gelblich aber sehr nahe an reinweiß.
Die F23 hat einen deutlich hervorstehenden GITD Klickie der sich sehr gut schalten läßt, mglw auch unbeabsichtigt in der Hosentasche. Das Gewinde ist ähnlich grob wie bei der F22. Beim Beam gibt’s Abstriche für einen schwachen Donut. Der Tint hat einen leichten lilastich. Die Helligkeit ist für AAA enorm aber manch AA Lampe ist genauso groß.
Fazit:
Für das Geld erste Sahne! Gut für Hand- oder Aktentasche. Ein Geschenk mit Wow Effekt.
