Vorstellung: Wolf Eyes P7 Sniper

Hallo,

das stimmt leider nicht.

Es ist zwar grundlegend die gleiche Taschenlampe, allerdings ist bei der 460 Lumen Version der Treiber verändert, so dass weniger Strom fließt.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Was heißt das denn jetzt genau?
Kann ich mit der Akkuversion auch CR123 Batterien benutzen, und umgekehrt mit der CR123 Version auch Akkus?
Es würde mich halt interessieren, wenn ich die günstigere CR123 Version nehmen würde, dann von mir einen 18650 Akku rein mache, ob ich dann auch die vollen 580 Lumen erreiche.
Andreas
 
Hallo,

es gibt die Wolf-Eyes Sniper P7 zum einen in der Version mit 460 Lumen und zum anderen in der Version mit 580 Lumen.

Sie unterscheiden sich nur in der Leistung / dem Strom, der zur LED gelassen wird. In der 460 Lumen Version es es 1,6 A, bei der 580 Lumen Version 2,2 A, somit ist die Laufzeit in der 460 Lumen Version länger.

Beide Versionen vertragen von der Spannung her sowohl CR123A Batterien, als auch die Wolf-Eyes LRB168A 186500er LiIon Akkus.

Allerdings empfiehlt es sich, die 580 Lumen Version aufgrund der benötigten Stromstärke nur mit dem LRB168A LiIon Akku, nicht mit Batterien zu betreiben.

Somit bleibt die 460 Lumen Version bleibt unabhängig von der Energiequelle immer die 460 Lumen Version und die 580 Lumen Version immer die mit 580 Lumen.

Vergleichbar mit der Standard-Version bei den Wolf-Eyes D26 Cree Brennern, wo es zum einen die Standard-Variante und zum anderen die High Output Variante gibt.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Danke Bernd
Das war jetzt eine klare Aussage. Ich dachte immer,wenn ich eine
18650er in die CR123 Version stecke, kommen auch 580 Lumen raus.
Andreas
 
AW: Vorstellung: Wolf Eyes P7 Sniper => Uptdate Cree MC-E LEC

Hallo,

die 6AX ist jetzt auch als Wolf-Eyes 6AX mit Cree MC-E LED erhältlich.

Die Helligkeit bleibt bei 580 Lumen, wobei sich die Laufzeit von 60 Minuten auf rund 70 Minuten erhöht und das Lichtbild verbessert wurde.

Zudem liefern wir sie als Promo-Aktion zur Zeit mit dem neuen Wolf-Eyes LRB168A 18650 er Akku mit 2400 mAh aus.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Die neue WE Sniper MC-E hört sich gut an.:)

(Bestellung ist raus:D).

Wie ist die MC-E im Unterschied zur P7 im Bezug auf die Leuchtweite?



Viele Grüsse
 
Hallo...

Bin mit meiner Sniper P7 sehr zufrieden, habe aber eine Frage:

Ist ein polierter Reflektor nachrüstbar? Damit wäre doch eine enorme Reichweite mit entsprechend hellem Spot erreichbar :teuflisch?


Kundulus
 
Hallo,
Ich entnehme aus der Beschreibung das es die Lampe in der taktischen Variante gibt dafür aber als Kompromiss mit weniger Lichtausbeute oder als 2 Mode dafür mit Full Power?

Die Sache mit dem SMO Reflektor würd mich auch interessieren :)

Bruß B123
 
Hallo...

Bin mit meiner Sniper P7 sehr zufrieden, habe aber eine Frage:

Ist ein polierter Reflektor nachrüstbar? Damit wäre doch eine enorme Reichweite mit entsprechend hellem Spot erreichbar :teuflisch?


Kundulus


Hallo,

es wird nach meiner Information nur den standardmäßig mitgelieferten Reflektor geben.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Hallo,
Ich entnehme aus der Beschreibung das es die Lampe in der taktischen Variante gibt dafür aber als Kompromiss mit weniger Lichtausbeute oder als 2 Mode dafür mit Full Power?

Die Sache mit dem SMO Reflektor würd mich auch interessieren :)

Bruß B123

Hallo,

die Wolf-Eyes 6AX Sniper MC-E (und auch die P7) sind grundlegend mit Ausnahme des Reflektors und der LED identisch.

Sie gibt es zum Einen in der Version mit 460 Lumen für eine lange Laufzeit und zum Anderen in der Version mit 580 Lumen für maximale Helligkeit.

Jede der zuvor genannten Taschenlampen (P7 460, P7 580, MC-E 460, P7 580 kann wiederum in der "Personal" Version mit
100%, 30%, 3%,
100%, 30%, 3%,
Strobe und sonstige Modi

als auch in der Version
100%, Strobe,
100%, Strobe,
30%, 3%, sonstige Modi

seitens Wolf-Eyes produziert werden.

Da die MC-E Taschenlampen die bessere Laufzeit haben werden wir zukünftig die P7-Version aus dem Programm nehmen.

Da die taktische Version möglichst helles Licht benötigt bieten wir sie nur in der 580 Lumen Version an.

Somit stehen bei den von uns importierten 6AX zur Zeit zur Auswahl:
- P7 460 Lumen Personal
- MC-E 580 Lumen Personal
- MC-E 580 Lumen Personal
jeweils wahlweise als Batterie- oder Akkuversion

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Heute ist meine Wolf-Eyes Sniper MC-E angekommen.:D

(Vielen Dank an Bernd Auler vom flashlightshop für die schnelle Lieferung:super:.)

Ich war positiv überrascht über die Größe (Kleine:)) der Sniper.
Sie ist so lang wie mein Surefire U2 und der Kopf ist nur geringfügig grösser.

Dafür um einiges heller.:hehe:

Hier mal ein paar Vergleichsbilder (sorry für die schlechten Beamshots, aber ich bin nicht so der Fotograf:irre:. Aber ich denke, der Unterschied ist trotzdem ersichtlich.:glgl:)

P1000206.jpg


P1000207.jpg


P1000208.jpg


P1000213.jpg


P1000214.jpg
 
Kann ich die Lampe auch mit normalen 18650er Akkus betreiben oder müssen es die Wolfe-Eyes Akkus sein?
 
Die Verwendung von Standard Akkus in der Sniper geht völlig problemlos.

Allerdings verbietet sich die Ladung von Fremdakkus mit dem WE Lader, der ausschließlich für eigene Zellen geeignet ist.
 
Zurück