Vorstellung

knivskarp

Mitglied
Beiträge
5
Morgen zusammen!

Ich wollte mich als neues Mitglied einfach mal vorstellen:

Mein richtiger Name ist Max, der Name Knivskarp (Messerscharf) soll meine große liebe zu Schweden zum Ausdruck bringen.
Mit dem Messermachen (schmieden) habe ich vor ca. 3 Jahren angefangen, damals war ich noch 13. Das meiste (sogut wie alles) habe ich mir selbst mit viel Mühe beigebracht.
Heute betreibe ich diese Leidenschaft neben der Schule :)mad:), was mir viel meiner Freizeit kostet. Dafür opfere ich sie aber gerne:)...
Perfektion wird bei mir ganz groß geschrieben.

Ich habe hier einmal ein paar meiner Werke eingestellt, und ich hoffe sie gefallen euch...


Hier ein Haumesser, das ich regelmäßig zu Wildschweinjagd mitnehme...

100_5084.jpg


Mein erster Dreilagenstahl...

100_5148.jpg


Mein Neckknive (Mammut)

100_5293.jpg


Mein selbstgeschmiedetes Damastmesser (2400 Lagen)

100_5383.jpg



Danke für eure Zeit!
 
Alle Achtung, das gefällt mir! besonders das 2. ist ganz mein Geschmack. Mach mal so weiter.
Gruß Egbert
 
Wow,
tolle Messer von so einem jungen Burschen :D
Du hast Talent, mach weiter so und baue das aus ;)
Sebastian
 
Das Haumesser ist ja mal sehr schick!

Respekt, schöne Arbeiten, insbesonders in deinem Alter.

Gruss, Keno
 
Willkommen Max,

schöne Messer machst du und auch mir gefällt besonders das Zweite.
Aber klar, die Kombination mit dunklem Holz findet bei mir meistens Wohlgefallen.

Das Erste nimmst du beim Wildschweinjagen ?
Die arme Sau :haemisch: !

Gruss,
Ralf.
 
hej, det är ju kul.
Jag tycker mest om andra kniven. Vore fint om du gör mer i denna hål.

kniveskarp, är det en blandning af svenska och engelska?

SCHARF på svenska är ju vass

Har det bra så länge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wilkommen im Messerforum,
aus welchem Stahl ist das Haumesser wie groß ist es und wie hast Du es gehärtet? Schmiedest Du von Hand ?Mir gefällt das Haumesser das hat was.
Gruß Chris
 
Erstmal danke für eure schönen Kommentare...

Das Haumesser (ich nenn ihn mein Sax) ist komplett mit der Hand aus einer Spiralfeder eines Fiat Ducato geschmiedet. Nicht zur Nachahmung zu empfehlen: Hab 6 Stunden allein fürs Schmieden von dem Teil gebraucht! Gehärtet ist es auch in der Esse, wobei ich den Klingenrücken nicht so heiß gemacht habe. Funktioniert ganz gut... Auch als ich aus versehen mit unserem Quad drübergefahren bin, hab ich´s einfach wieder gradgeklopft:).

Im Allgemeinen schmiede ich alles (bis jetzt) noch mit der Hand, da ein Maschinenhammer irgendwie gegen mein Gewissen spricht...
Ich will erst mit der Maschine arbeiten, wenn ich das Handschmieden perfekt behersche... Sonst könnts ja jeder...
 
Zurück