Vorstellung

messerfloh

Mitglied
Beiträge
87
So, dann will ich mich auch mal kurz vorstellen (lese eh schon a Zeitl mit):
Bin der Florian aus Freilassing, 38 Jahre, Messer mache ich schon seit etwa 22 Jahren immer wieder. Gelernt habe ich Industriemechaniker, da wars auch kein Problem an die richtigen Maschinen zu kommen. Aber jetzt mit dem Studium ists halt nimmer so einfach...:rolleyes:
Bis jetzt warens etwa 40 Messer, die meisten hab ich für Freunde und Bekannte gemacht. Leider hab ichs mit der Dokumentation immer verschlafen, so daß ich nur wenige Werke fotografiert hab.

Zwei aktuelle Beispiele gibts hier (hab endlich a gscheide Digicam;)):
fotos.web.de/messerfloh/Messer

Beide sind aus N690 von Böhler.

Das "Outdoor":
250mm Länge, 4,5mm Klinge (60HRC), Holz Ocotin (aus Mexico mitgebracht, da beißen sich die Termiten die Zähne dran aus...), Beschläge Bronze (Kettenführungsprofil von ner Tiefziehmaschine). Das ist mein Waldundwiesenmesser, der hintere Schneidenteil ist zum Hacken und der vordere ist schön scharf für die feinen Sachen. Auf die Form bin ich durch Zufall gekommen, weil gleich beim erstenmal benutzen ein Stück der Schneide ausbrach:mad: - da hab ich eben diese ballige "Axtschneide" draus geschliffen. Im Nachhinein hat sich das aber als sehr tauglichen Design erwiesen!

Die "Olive":
Klinge war ein "Werbegeschenk" von Steirereisen, der Armin hatte da fertig gelaserte Klingen am Stand (nur die Kontur). Danke nochmal!
Länge 175mm, 3mm Klinge, Olivenholz.
Das ist das "Ausgehmesser". Hat etwa 61HRC und schneidet wie die Sau. Kann man schön ins Lederhosentascherl stecken. Grad recht für die Brotzeit und feinere Geschichten (Maniküre etc...)

Das nächste Projekt ist ein Droppoint für einen Freund. Die Klinge wird wieder aus 1.4112 (mein Lieblingsstahl eigentlich), mit Holzscheide und Griff aus Mooreiche und (Neu-)Silberbeschlägen.

Wie schauts denn aus mit Kollegen hier in der Gegend?
Hoffentlich schneien ein paar herein!

Das wärs derweil mal von mir. Eine schöne Vorweihnachtszeit wünsche ich allen!
Servus
da Floh
 
hallo Floh

Kollegen hats hir genug , und wir machen alle Monat einmal einen Stammtisch in Rosenheim .
Unter Veranstaltungen findest du den Messerstammtisch Rosenheim da sind wir ca.10 Personen die beim treffen da sind , Messermacher aus Murnau , München , Mühldorf , Freising Tirol ,jo und Rosenheim und dessen Umgebung !
Leider hat sich aus deiner Gegend noch keiner zu uns getraut.
Am 4.12. 08 is es dann drei Jahre her wo wir das erste Treffen in Rosenheim hatten.

@smastino .: Auch Messermacher von der Tegernseer Gegend dürfen kommen. :steirer:



Peter Polnau
 
@Peter: Dann werd ich mal schaun daß ich mal wieder nach RO komm... kann ich gleich mei Schwesta bsuacha. Wann habt ihr denn den nächsten Stammtisch? 4.Dezember wann und wo?

@Stefan: Danke für die Blumen. Wenn du in Mexico bist (Glückwunsch!), guck mal nach dem Bauholz dort, also das für Pfosten, die in der Erde sind. Das Holz muß ja fäulnis- und insektenresistent sein. Oder einfach mal beim carpintero (Schreiner) vorbeischauen. Kriegst bestimmt was.

Ich mach auch immer die Fingernagelprobe: kann mans ritzen, nehm ichs net!
Auch ein paar Palmen haben schönes und hartes Holz. (Man müßte mal quaderförmige Kokosnüsse züchten, das Holz der Nuß wär ideal wens net immer so krumm wär):glgl:

Der Nill macht auch Messergriffe? Ich kenn den nur im Zusammenhang mit Matchgriffen bei Pistolen und Revolvern. DIE sind echt a Wucht.
 
Zurück