Hallo painless potter!
Neusilber hat vor allem den Vorteil, billiger zu sein, weil da kein silber drin ist, desweiteren ist es härter als Feinsilber. Auch läuft Neusilber anders an. Silber wird ja dunkel, Neusilber hingegen eher stumpf. Silber ist "edler" als Messing, korrodiert also bei weitem nicht so schnell, was besonders bei hochglänzenden Teilen vorteilhaft ist (für die sich Silber ja besonders anbietet, wegen des hohen Reflektionsteils), die Korrosionsgeschwindigkeit mag ich mit Neusilber nicht vergleichen, da bin ich nicht sicher.
Wenn ich an ein Messer silber machen würde, dann mit möglichst hohem Silbergehalt an Stellen, die nicht auf Schlag oder Kratzer belastet werden, da es ziemlich duktil ist, jedoch besser aussieht als Silber mit mehr Beilegierungen.
Falls du das verwechselt hast: Neusilber ist nicht Sterlingsilber, was wiederum laut Wikipedia 925 Promill Silber enthält, Rest Kupfer.
Nachtrag: Es gibt hin und wieder Messer mit Silberbacken. Man muss halt immer dadran denken, dass feines Silber leicht verkratzt.