G
gast_131008
Gast
Mahlzeit,
um unsere Lehrlinge für berufspezifische Angelegenheiten zu sensibilisieren hat sich die Geschäftsleitung etwas Neues ausgedacht:
Fachbezogene Referate rund um die Gastronomie, einmal im Monat, bei jeder Personalversammlung vorzutragen
Da mir die stumpfen Messer und die rücksichtslose Behandlung unserer Werkzeuge in der Küche ein Dorn im Auge sind bietet sich ein Einführungskurs für die neuen Lehrlinge an. Also will ich als Küchenchef mit gutem Beispiel vorangehen und aus dem Messerschleifen ein "Event" machen, auf daß sich die Kellnermaiden an unseren martialischen Werkzeugen/Penisverlängerungen erfreuen.
Dieses Forum bietet mir einige Hilfestellungen bezüglich dem Einsatz von schleifendem Werkzeug, einige Fragen können jedoch hier von erfahrenen Kollegen meiner (Koch-)Zunft erörtert werden
Also Kollegen, wie handhabt ihr das Problem Verschleiß?
Küchenlehrlinge haben definitiv kein Geld für teures Werkzeug, was ist zu beachten?
Gibt es "Messer für alle" in Eurer Küche?
Wie sensibilisieren?
um unsere Lehrlinge für berufspezifische Angelegenheiten zu sensibilisieren hat sich die Geschäftsleitung etwas Neues ausgedacht:
Fachbezogene Referate rund um die Gastronomie, einmal im Monat, bei jeder Personalversammlung vorzutragen

Da mir die stumpfen Messer und die rücksichtslose Behandlung unserer Werkzeuge in der Küche ein Dorn im Auge sind bietet sich ein Einführungskurs für die neuen Lehrlinge an. Also will ich als Küchenchef mit gutem Beispiel vorangehen und aus dem Messerschleifen ein "Event" machen, auf daß sich die Kellnermaiden an unseren martialischen Werkzeugen/Penisverlängerungen erfreuen.
Dieses Forum bietet mir einige Hilfestellungen bezüglich dem Einsatz von schleifendem Werkzeug, einige Fragen können jedoch hier von erfahrenen Kollegen meiner (Koch-)Zunft erörtert werden
Also Kollegen, wie handhabt ihr das Problem Verschleiß?
Küchenlehrlinge haben definitiv kein Geld für teures Werkzeug, was ist zu beachten?
Gibt es "Messer für alle" in Eurer Küche?
Wie sensibilisieren?