vorzeigbares Erstlingwerk !?!

schmiedelehrlin

Mitglied
Beiträge
27
so, jetzt möchte ich auch mal was zeigen, zwar nicht schön, aber selten :D

Länge 26,5cm
Klingenbreite 3,2cm
dickste Stelle der Klinge 5mm
Gewicht 230g
Klinge :Federstahl (Sprengring von ner Treckerfelge)
Griff: Wallnuss

Ach so, alles handarbeit, nix flex/bandschleifer und co.

Vom Sprengring nen Stück abgesägt (bügelsäge), ausgeschmiedet, ausgesägt und gefeilt. Gehärtet, angelassen und mit schleifleinen nachgeschliffen.
soweit alles handarbeit, das einzigste was die maschiene machen durfte war die löcher für die nieten bohren.
Beim Griff das selbe, alles per hand, ausser die löcher :rolleyes:

Aber schaut selbst mal
 

Anhänge

  • Foto0286.jpg
    Foto0286.jpg
    132,8 KB · Aufrufe: 456
  • Foto0287.jpg
    Foto0287.jpg
    139,4 KB · Aufrufe: 382
AW: vorzeigbares erstlingwerk !?!

Das ist mehr als vorzeigbar! Für Deinen Erstling ist das doch rundum gelungen.

Du könntest den Griff noch mit Leinölfirnis einreiben (Künstlerbedarf ca. € 3,00/l) dann wäre er Wetterbeständig und bekäme eine satte Farbe.

Grüße,

Christoph.
 
AW: vorzeigbares erstlingwerk !?!

danke für die netten kommentare ;)

und danke für den tip mit dem firnis, ich habs erstmal nur mit normalen leinöl eingerieben damits nicht rostet, aber wenn das firnis genausoviel kostet wie das normale, denn kann ich mir auch das bessere von beiden holen :D
 
AW: vorzeigbares erstlingwerk !?!

Für ein Erstlingswerk - Respekt! :super:

Wie Christoph schon angeführt hat, noch ein bißchen Leinölfirnis auf den Griff und gut is. ;)

Bin schon gespannt, was uns da von Dir noch erwartet.
 
AW: vorzeigbares erstlingwerk !?!

Also ich finde es einfach nur schön! Man kann richtig sehen was an Arbeit in dem Messer steckt. Dadurch wird es sehr individuell und hat eine Seele.

Tolle Arbeit!
 
Hallo,
schönes rustikales Teil. Fürs erste geschmiedete Messer ist das doch schon mehr als vorzeigbar. :super : Es schreit danach, benutzt zu werden.

Grüße
Gerd
 
Zurück