Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wälzlagerstahl ist zumeist 1.3505. Größere Stücke werden einer Randzonenhärtung unterzogen. Dies geschieht oft mit Methan in Schutzathmosphäre. Die Einkohlungtiefe wird an Probestücken, die mitlaufen, mikroskopisch bestimmt. Der Stahl ist rostend und lässt sich für Klingen verwenden. Vorher weichglühen und dann neu härten. @herbert weiß eventuell noch mehr. Bei Landes kann man auch was dazu finden.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.