Wälzlagerstahl?

berghof

Mitglied
Beiträge
4
Hallo, könnte große Walzen aus neuen riesigen wälzlagern bekommen, aus was bestehen die und wie soll man die Härten/ anlassen? Ideen? Danke!
 
Wälzlagerstahl ist zumeist 1.3505. Größere Stücke werden einer Randzonenhärtung unterzogen. Dies geschieht oft mit Methan in Schutzathmosphäre. Die Einkohlungtiefe wird an Probestücken, die mitlaufen, mikroskopisch bestimmt. Der Stahl ist rostend und lässt sich für Klingen verwenden. Vorher weichglühen und dann neu härten. @herbert weiß eventuell noch mehr. Bei Landes kann man auch was dazu finden.
 
Häufig wird auch 102Cr6 verwendet (1.2067) der ist fast identisch mit dem 1.3505, aber nur fast, bei FAG weiß ich dass sie diesen Stahl verwenden.
 
Zurück