Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Spyderco ein wenig Wert auf die Wärmebehandlung legen würden.
Tun sie das nicht ?
Ich sage nicht, dass Sal Glesser nicht von WB versteht, behaupte aber, dass es gezielt so gemacht wird um die Preise nach unten zu halten, denn dann wird ein Military nicht mehr 120 USD im US Amerikanischen Internetshop kosten, sondern 220 USD. Ich würde es trotzdem kaufen, aber die meisten Menschen offensichtlich nicht. Wir haben gesehen, dass Modelle wie Manix und Minimanix gestoppt wurden, weil sie keiner kaufte. Und die haben keine 200USD gekostet. Wenn sie 300 gekostet hätten, hätten sie noch weniger Menschen gekauft.
Trion,
hast Du auch Erfahrungen mit BMs S30V im Vergleich zu Spydercos?
Wenn man VG-10 von Spyderco und AlMar vergleicht gibt es da ganz große Unterschiede.
Beides kommt doch aus Seki City, oder? Was ja an sich noch nichts heißt, aber ich hätte schon gedacht, dass das mehr oder weniger das Gleiche ist...
Das Messer kommt doch aus Solingen, warum ist da das Messer von Herder soviel besser als das von Fackelmann?
Bei Benchmade brechen die Klingen dann halt eher bei Mißbrauch; siehe auch Test im MM 2/04(Taktische Klappmesser).
Ookami
Nichts online, soweit ich weiß.
Auswahl war:
Benchmade Stryker
Böker Kalashnikov AK47
Buck Strider 880T
CRKT M16-14M
Emerson Commander
Spyderco ATR
Das Benchmade war das einzige Messer im Test, das bei 250N Belastung auf die Klingenachse nachgab: Klinge gebrochen.
Im direkten Vergleich zu Spyderco, das mit s30v den potentiell spröderen Stahl gegenüber dem 154cm von Benchmade bei gleicher Klingenstärke hatte, war das ne relativ schwache Vorstellung.
Ookami
Na wenn das keine prompte Reaktion ist:Ich würde mich sehr freuen, wenn Spyderco ein wenig Wert auf die Wärmebehandlung legen würden.