Das Thema stammt aus einer Kaufberatung für Küchenmesser. Dort wurde mal wieder erklärt wie das geht:
Aus eigener Erfahrung wird die Schmiedehaut nach dem Härten mehr oder weniger dunkel. In einem Forum für Schmiede wurde berichtet das härteres Abschrecken zu einem dunkleren Ergebnis führt. Die im Wasser gehärteten Wakuis sind für eine schönes Ku bekannt. Aber ich habe das Thema nie weiter verfolgt.
Ich würde mich freuen wenn hier Erfahrungen und Kenntnisse geteilt werden. Wie wird die Klinge optimal vorbereitet? Und wie sollte die WB angepasst werden?
Das ist keine Zunderschicht, das ist eingebranntes Öl.
Aus eigener Erfahrung wird die Schmiedehaut nach dem Härten mehr oder weniger dunkel. In einem Forum für Schmiede wurde berichtet das härteres Abschrecken zu einem dunkleren Ergebnis führt. Die im Wasser gehärteten Wakuis sind für eine schönes Ku bekannt. Aber ich habe das Thema nie weiter verfolgt.
Ich würde mich freuen wenn hier Erfahrungen und Kenntnisse geteilt werden. Wie wird die Klinge optimal vorbereitet? Und wie sollte die WB angepasst werden?