Andy Haas
Mitglied
- Beiträge
- 1.694
Wärmebehandlung von Damast aus Blattfedern
Ich hab letzte Woche bei nem Werkstattbesuch des KfZ-Mechanikers meines Vertrauens ein Blattferderpaket aus dem Schrott geborgen. Wär ja schade drum! Meine Frage an die Spezialisten ist nun, wie damit richtig umgehen. Im Stahlschlüssel habe ich nachgesehen und wenn ich die Temperaturwerte für Härten und Anlassen so sehe, so liegen die in ganz anderen Bereichen als bei anderen Kohlenstoffstählen. Wie macht Ihr das dann wenn Ihr Blattfedern zu Damast verarbeitet?
Ich hab letzte Woche bei nem Werkstattbesuch des KfZ-Mechanikers meines Vertrauens ein Blattferderpaket aus dem Schrott geborgen. Wär ja schade drum! Meine Frage an die Spezialisten ist nun, wie damit richtig umgehen. Im Stahlschlüssel habe ich nachgesehen und wenn ich die Temperaturwerte für Härten und Anlassen so sehe, so liegen die in ganz anderen Bereichen als bei anderen Kohlenstoffstählen. Wie macht Ihr das dann wenn Ihr Blattfedern zu Damast verarbeitet?
Zuletzt bearbeitet: